Baubewilligung Ferienwohnungen

08. Jan. 2008, 22:53 leitnfexer

Baubewilligung Ferienwohnungen

Hallo Berufskollengen ich war heute beim Gebietsbauamt und hab da eine negative Überraschung erlebt! Also, ich bin dabei, eine bestehendes Gästehaus, das seit vielen Jahren zur Vermietung im Rahmen von Urlaub am Bauernhof genutzt wird, auf Ferienwohnnungen umzubauen. Da im Zuge dessen auch ein Zubau geplant wurde, um auch einen Frühstücks und Gemeinschaftsraum unterzubringen, erkundigte ich mich bei der Gemeinde. Diese verwies mich zum zuständigen Gebietsbauamt. Hier wurde mir heute erklärt, das aufgrund einer Gesetzesnovelle vom März 07 keine Apartments(also eben auch Ferienwohnungen) mehr auf Flächen mit der Widmung "Grünland" oder "Grünland Hofstelle" mehr errichtet werden dürfen! Dazu währe eine Widmung auf "sonstige Baufläche" notwendig, welche lt.Gemeidebauzuständigen fast nicht zu bekommen ist und wenn, dann darf auf dieser wiederum kein lw Gebäude errichtet werden! Auch der Zuständige der Gemeine ist ratlos... Übrigens: das Land(nö) fördert die Errichtung von Fewo im Rahem von UaB..... was hilft mir das, wenn ich dann nicht bauen darf! Übrigens auch nicht mal ohne zubau, auch ein Umbau des bestehenden Gebäudes oder eine eingliederung der Fewos im wohnhaus ist nicht mehr möglich! was meint ihr dazu? Hat schon wer ähnliches gehört? Übrigens, in der Novelle wird auch in Frage gestellt, ob es überhaupt erforderlich ist, das Landwirte selbst im "Grünland" leben(Bauen) dürfen.....

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 0

    Hubkraft steyr T80

    Hallo alle zusammen Hätte eine frage wieviel hebt der T80 an der hydraulik mfg stofl1

    stofl1 gefragt am 09. Jan. 2008, 20:06

  • 0

    Traktorkauf

    Hallo, Hat jemand erfahrungen mit einem New Holland 8160 bzw. M100 (Bj.1997, 100Ps 6Zyl.)? Zuverlässigkeit, Verbrauch, Anfälligkeiten,etc. würde ihn für Transportarbeiten, Acker und Ladewagen benützen…

    oltasberga gefragt am 09. Jan. 2008, 17:01

  • 0

    Zylinderkopfdichtung Steyr T 80

    Hallo miteinander! Wollte nur fragen wie man beim 15er die ZKD erneuert.

    frauschi gefragt am 09. Jan. 2008, 15:42

  • 0

    8.390,- EURO Förderung für Pellet-Solar-Kombination!

    deutschland ist anscheinend das paradies für förderungen infos gibt es unter http://www.haustechnikdialog.de/forum.asp?forum=8

    browser gefragt am 09. Jan. 2008, 14:39

  • 0

    8.390,- EURO Förderung für Pellet-Solar-Kombination!

    deutschland ist anscheinend das paradies für förderungen infos gibt es unter http://www.haustechnikdialog.de/forum.asp?forum=8

    browser gefragt am 09. Jan. 2008, 14:38

ähnliche Links