Antworten: 10
  05-01-2008 17:45  Ultra
Mammut Frontlader
Hallo!

Was sagt ihr zu dem MAMMUT Frontlader HP 150. (Vollhydraulisch) 65 - 90PS
Soll ich ihn mir kaufen oder wäre eine andere Marke von der Qualtät besser.
Für Steyr 970 Allrad = 70PS

Das Verhältnis mit den anderen Frontlader, hat der Mammut um einiges mehr Hubhöhe und die Hubkraft ist auch nicht schwächer.

Hab auch schon Vergleiche gemacht mit den anderen Marken.
Die heben aber nicht so hoch(teiweise weniger Hubkraft), als der Mammut in der selben PS-Klasse.

Wenn ihr einen noch Besseren findet dann schreibt mir BITTE!.

  05-01-2008 18:49  stelzi1
Mammut Frontlader
Hallo Ultra!!!

Wir haben den HP 150!!
Haben ihn auf einen Lindner 1600 Allrad. Der traktor ist vielleicht etwas zu schwach weil er so kurz ist er ist einfach ein Bergtraktor.
Aber auf den 970 müsste er schon gehen.
Wenn du fragen hast stehe ich gerne zu verfügung!!

  05-01-2008 19:42  August R
Mammut Frontlader
Hallo
ob besser ? ,habe auf agroplus 100 einen mammut lader BJ 2001 , nicht ohne probleme , am vorschlepper einen hytrac, war sicher nicht schlechter , würde mir heute wahrscheinlich keinen mammut mehr kaufen, denke ist es gibt bessere lader produzenten !

  06-01-2008 11:39  thawle
Mammut Frontlader
Hallo!!

Kauf dir einen Quicke Frontlader,gute Verarbeitung und Qualität. Hab eine Q55 auf einen Valtra 6200 bim sehr zufrieden,und biliger isnd sie auch!!!!


Mfg thawle



  06-01-2008 13:04  FraFra
Mammut Frontlader
hallo
ich hab auch einen auf einen lindner geo


war halt erheblich preiswerter als ein hauer
ist aber von der qualität nicht vergleichbar
bin aber zufrieden!
habe auch eine neue steckkupplung bekommen vom multikuppler.
lange nach der garantie
vorteil ist auch die nähe,und der persönliche kontakt

was willst du damit machen ? wieviele stunden jährlich?



  06-01-2008 16:56  Stoeckei
Mammut Frontlader
Hallo

Schau dir einmal den Stoll HDPM an. Hab selber den HDPM 30 (90-120 PS), bin sehr zufrieden damit. Auch preislich ist der Stoll interesant. Der Lader is aus Feinkornstahl gefertigt und daher etwas leichter als die anderen, bei gleicher Belastbarkeit. Gerade bei kleinen Traktoren ist das interesant. Ich würd mich wieder dafür entscheiden, oder für einen Hauer POM-S Lader, is halt etwas teurer. Unbedingt mit Paralellführung.

MFG

Stöckei

  06-01-2008 17:44  rotfeder
Mammut Frontlader
Hallo!
Stoll oder Quike sind sicher keine Schlechten Lader. aber wenn wir in Österreich schon top-laderproduzenten haben, sollte man auch einen österr. Lader kaufen, ist meine Meinung. Für mich ist der beste der Hauer-lader auch von der Qualität her über Stoll oder Quike zu stellen.
Hydrac ec. sind aber auch nicht schlecht. Das Hauer teurer ist als ein anderer ist ein Gerücht, habe mir verschiedene anbieten lassen, und der Hauer war der billigste. Habe den Lader aber nicht direkt über den Hauervertrieb bezogen, sondern über einen Lindner Händler. Lindner arbeitet mit Hauer zusammen, wodurch mehr Spielraum gegeben war. Preis war um die 6.000,- Euro mit Palettengabel , 160cm Schaufel, Multischlauchkuppler, Konsole , 3-Steuerkreis, Lastdämpfung, Parallelführung, Einhebelsteuergerät, ec.

  06-01-2008 19:03  berndi_
Mammut Frontlader
Hallo!
Ein bekannter von mit hat auf seinen SAME Dorado 75 einen EIMI 75- 100 Montiert. Hat eine 1,20m Schaufel, Inkl. Konsole für den Traktor, Multikuppler, Balettengabel, Verstrebung, Paralellführung, 4 Steuerkreis dh. Doppelwirkend hebend. Nicht ganz 60.000 Schilling gekostet.
Er hebt aber auch 4 m auf damit. Und der sagt dies sein ein Tadloser Frontlader- obwohl er eher Skeptisch ist bei der Beureilung von Geräten!
Weiß aber nicht ob EIMI noch Frontlader im Programm hat.
www.Eimi.at
mfg.

  11-01-2008 17:56  thawle
Mammut Frontlader
Hallo rotfeder!!!!

Also das Hauer von der Qualität her über Quicke, Stoll usw. sein soll bezwefile ich. Vergleich mal einen Hauer Pom-s 90 mit einem Quicke Q55 und dann rede weiter!!!!!!
Und übrigens ist Quicke der einzige Hersteller der serienmäßig eine Schwingungsdämpfung hat!!!!!!!!!!!


thawle

  11-01-2008 21:57  rotfeder
Mammut Frontlader
Hallo!
Bei Quike hat mir nicht gefallen, das beim Anbau die Spannschlösser mit den Schlüssel angezogen werden mußten, ist vielleicht heute anders. Dann gabs kein Eilgangventil und gibts auch heute noch nicht meines Wissens. Quike hat einen Gleichlaufzylinder zur Werkzeugbetätigung. Mir ist das Eilgangventil lieber, da es bei reiner Ladetätigkeit so schnell auskippt wie ein Klinklader , beim Palettentransport aber durch umschalten sehr langsam arbeitet. Weiters ist die Hauerwerkzeugaufnahme auch besser als die ebenfalls erhältliche Euroaufnahme nach meiner Erfahrung. Aber das müßt ihr in der Praxis sehen. Das das Dämpfungselement serienmäßig ist, ist alleine kein Vorteil, denn bei anderen Ladern muß es der Vertreter halt dazuschreiben, ist aber nicht das Problem. Quike ist weltmarktführer und sicher nicht schlecht, wird aber hauptsächlich über den Preis verkauft. Ich bleibe dabei, Hauer oder Hydrac können qualitativ mithalten, und auch beim wiederverkauf besser.

  30-04-2012 18:54  Mali-Bauservice
Mammut Frontlader
alles um Euro 6000.-? super preis... kannst du mir den händler nennen...möchte ihn auch dort aufbauen lassen



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.