Antworten: 7
Doppelspur-Ketten oder Netzketten
welche vorteile/nachteile haben doppelspur-ketten bzw. netzketten. ich benötiige die ketten für die schneeräumung und für die holzbringung (winde).
es gibt einige händler, die zur ds-kette tendieren und andere händler sagen, dass nur eine netzkette die richtige ist. selbst habe ich nur erfahrungen mit netzketten auf einem 188 und beim neuen allrad (modell noch offen) weiss ich nicht so recht welche ich verwenden soll. vielleicht sollte man auch gemischt fahren, vorne ds-kette und hinten netzkette.
danke für die unterstützung
mfg
Doppelspur-Ketten oder Netzketten
Ich habe auf meinem Steyr hinten und forne Stachelketten für den Forst die halten wie der teufel!
Mein Nachbar ist auch im Winterdienst zuständig und hat auf seinem 9094 vier Netzketten von der Firma Pewag er ist sehr zufriden mit den Ketten!
mfg Thomas
Doppelspur-Ketten oder Netzketten
ich hatte auf dem letzten traktor netzketten,beim jetzigen doppelspurketten
netzketten: einfacher und schneller auzuflegen, laufruhiger
doppelspurketten:nach meiner erfahrung im wald sicher griffiger, da sich die querketten eher
im boden oder auf stöcken "verhacken".
die ds war zum damaligen zeitpunkt ca 9 jahre auch günstiger.in meinem falle würde ich wieder ds kaufen,da ich sie kaum für straßenfahrten benötige.
g senna
Doppelspur-Ketten oder Netzketten
Der vorteil bei Netzketten ist das sie weniger verschleis haben als Doppelspurketten. Ich habe Doppelspurketten und habe das jedenfalls bemerkt. Obwohl ich sie Hauptsächlich im Forst im einsatz habe. Kann auch sein weil ich sehr viel auf geschotterten weg unterwegs bin wenn ich mein Holz bringe. Kann auch sein das der Stahl nicht der beste ist. Sind aber sehr griffig und mit dem auflegen hab ich auch keine probleme ziehe sie einfach mit hilfsketten und ein stück nach vor fahren auf den Reifen. Würde mir wahrscheinlich wieder Spurkette kaufen.
Mfg Schellniesel
Doppelspur-Ketten oder Netzketten
Hallo Ich rate Dir unbedingt zu Netzketten da sie viel ruhiger laufen spetziel für die Schneeräumung auf Asphaltierter Straße gibt es überhaupt kein Überlegen , es gibt nur einen Nachteil und das ist der Preis . Doppelspurketten lass Ich mir einreden wenn Du nur z.B alle paar Tage mahl eine kurze Strecke fahren must um vielleicht Silloballen zu holen . In unserer Gemeinde Fährt einer mit Doppelspurketten mit den Schneepflug aber das kannst Du vergessen denn da sieht man Direkt wie der ganze Traktor hüpft vom höheren Verschleiß brauch mann gar nicht reden und somit auf Jahre gesehen kommen Netzketten auch nicht viel teurer . Schöne Grüße
Doppelspur-Ketten oder Netzketten
wir haben alles netzketten bis auf Ein parr doppelspur die sind bei dem Traktor drauf mit dem wir alle paar tage siloballen holen würde für schneeräumung nur Netz empfehlen halten auch viel besser
Doppelspur-Ketten oder Netzketten
Hallo!
Kommt auch darauf an, wo und wie viel zum Schneeräumen ist. Hast Du nur Deine Zufahrt zu räumen, und ist auf dieser immer Schneefahrbahn, würde ich eher zur Doppelspurkette raten. Diese sollte aber bei schneefreier Straße sofort runtergenommen werden. Für den Winterdiensteinsatz ist die Netzkette besser, mehr Komfort, weniger Verschleiß, ...
Gruß F
Doppelspur-Ketten oder Netzketten
Netzketten, mit zusätzlichen Verschleissstoppeln (Pewag Unversal ED) sind zwar etwas teurer, dafür halten sie lange bis ewig, greifen im Forst perfekt, der einzige Nachteil sind halt die Spuren im "neu" asphaltierten Hof wenn man es "eilig" hat!!!!
Fazit: Netzketten mit Verschleissstummeln (Pewag; Universal ED, ........)
MFG Semi89
Prosit 2008
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!