Antworten: 17
Weihnachten und der Wein.....
Ich glaube dass es nicht nur uns so ergeht: bereits bevor der Advent so richtig beginnt, kommt dieser und jener und holt sich bei uns Reisig und Misteln. Diese fallen ohnehin an weil ich den Spätherbst meistens zur Waldarbeit nutze. Nun will mir der Reisgholer eine Freude machen, und was bringt der? Richtig, mindestens 1 Flasche Wein oder auch 2 oder gar noch mehr. Wer nicht heikel ist kann sich auch dort wo fichten zu dicht wachsen, einen Baum für Weihnachten holen, meistens tut das eine Winzerfamilie...und, erraten.....dass der Mischfuttervertreter 5 Kilo Mehl bringt ist von Vorteil, und auch das nützliche Schaumannprodukt.....aber dann kommt auch der Jagdpächter, na klar, mit einem Geschenkkarton vom Guten.....auch in der Firma des Mannes machen Frächter, u.ä. den leuten eine kleine Freude und der Vorrat im Keller wächst weiter......zu weihnachten macht man zwar eine oder zwei dieser netten Gaben auf, aber soll man die neuen, oder doch die vom Vorjahr? Bald sind dann die Kartenverkäufer von der FF und vom BB unterwegs, und gegen eine Spende für den Juxbasar hat niemand was dagegen.......am Ball kauft man Lose für den guten Zweck, und womit verläßt man die rauschende Ballnacht? Na klar......
Irgendwie kommt mir vor dass Weihnachten jedes Jahr mehr mit Wein zu tun hat....
Mfg, helmar
Weihnachten und der Wein.....
und wennst net alles wegtrinken magst dann schenkst ihn einfach weiter!!!
Mfg schellniesel
Weihnachten und der Wein.....
Gegen ein gutes Glasl Roten hab i nix.......aber im Keller haben sich sehr verschiedene Sorten angesammelt.....und wir haben einen eher kleinen Haushalt....helmar
Weihnachten und der Wein.....
@ helmar
Nach jedem von Dir geschriebenen Beitrag gönnst du dir ein Achterl dann ist der Keller bald leer.
Weihnachten und der Wein.....
@Halodri
Willst Du, dass die helmar dem Alkohol verfällt und nicht mehr schreiben kann?
Weihnachten und der Wein.....
"Es ist ein Brauch von alters her: Wer Sorgen hat, hat auch Likör!"
Wilhelm Busch, Werk: Die fromme Helene
MfG Hans
Weihnachten und der Wein.....
Ausgewählten schenke ich selbst gemachten Eierlikör......helmar
Weihnachten und der Wein.....
Alkohol macht birne hohl, mehr Platz für Alkohol !!!!! *ggggg* :-)
Weihnachten und der Wein.....
das ist nicht war, alkohol ist auch schon in kleinen mengen krebserregend - und ich persönlich finds nicht gut, daß jeder automatisch annimmt, daß jeder sich freiwillig mit dem zeug vergiftet.
Was bei uns an unmengen von den Gerfaffel rumsteht, weil den Firmen (und vielen Bekannten) nichts besseres einfällt, als Wein zu verschenken....
Weihnachten und der Wein.....
Was net ales krebserregent ist!!! Am besten im sterillen raum einsperren achso desinfektionsmittel ist auch krebseregent teufelaberauch!!
Schellniesel
Weihnachten und der Wein.....
Die Geschichten von Wilhelm Busch gefallen mir auch gut, sie verleiten zum schmunzeln, auch die Beiträge von helmar find ich gut, sie braucht natürlich kein Achterl trinken. Mir persönlich schmeckt schon ein guter Tropfen aber nur wenn der Anlaß passt. Guter Wein und schöne Frauen, Herz was willst du mehr.......
Weihnachten und der Wein.....
... ein (gutes!!!) Glas Rotwein mit seinem Liebsten in entsprechender Umgebung, vielleicht zu einem guten Essen in einem schönen Restaurant zu geniessen bedeutet für MICH schlichtweg LEBENSQUALITÄT!
Über die Sinnhaftigkeit des "Weinschenkens" an jemanden, der Jahr und Tag kein Achterl geniesst, lässt sich natürlich dennoch streiten ... vielleicht soll man sowas als gedankenlose Geste abtun und den Wein einfach jemandem schenken, der ihn mag ...
Weihnachten und der Wein.....
ich weiß, der drogensüchtige läst sich seine droge ungern schlecht reden.....
Weihnachten und der Wein.....
Tja, es ist eben üblich, daß man Wein schenkt, wobei ich damit auch nicht viel anfange, da ich grob geschätzt einen "Weinverbrauch" von 1 Flasche pro Jahr habe. Vorige Woche habe ich mit einem Bekannten geredet, der in seinem Beruf auch viel Geschenke verteilt. Er möchte die Weihnachtsgeschenke umstellen, aber für dieses jahr wars zu spät. Er sagt, wenn du jemandem 2 Kalender und 2 Kugelschreiber gibst, hat es zwar 10 € gekostet, in Wahrheit aber hat er nichts bekommen. Er hat in seinem Kundenkreis einen einen Imker, einen Kernölpresser (gibts da auch eine genaue Berufsbezeichnung dafür?) ;o) der auch Marmelade einkocht, einen Seniorchef, der mit 75 zum Weichenkörberlflechten begonnen hat.,... Nächtes Jahr gibts ein Flascherl Öl, ein Glaserl Honig und Marmelade, ein Stückerl G´selchtes in einem schönen Körberl. Kostet auch nicht mehr und schaut aber ganz anders auch.
Er hat mir übrigens auch seinen Kofferraum gezeigt... alles Weihnachtsgeschenke von seinen Kunden... so mancher Weinbauer hat weniger Wein in seinem Keller...
lg,
und einen guten Rutsch,
Christian
Weihnachten und der Wein.....
Hallo
also bei uns hat sich die Weinschenkerei völlig aufgehört - dieses Jahr nur 3 Flaschen eingetrudelt - für unseren erhöhten verbrauch seit dem wir unseren schönen Ofen haben, zu wenig.
Von unseren Futtermittelhändler bekomme ich hoffentlich wieder das tolle Müsli.
Sogar das Kalender schenken ist gewaltig zurückgegangen.
LG
Kathi
Weihnachten und der Wein.....
Griaß eich!
Die Weinqualität ist seit dem Weinskandal enorm gestiegen, praktisch gibt´s keinen Fusel mehr. Bei uns zu Hause ist es so, dass wir ständig Weinmangel haben. Bedenkt doch, dass nicht mal 6 Achterl in einer Flasche drinnen sind. Wenn 6 Erwachsene Menschen einige gemütliche Stunden verbringen sind 3 Flascherl Wein weg, wie´s gestern beim Geburtstag meiner Frau war. Ist man da schon ein "Säufer", wohl kaum, oder?! Und gleich Kritikern vorweg, meine Frau und ich trinken ohne Anlass (Feier, Besuch, Geburtstag, udgl.) keinen Wein, ab und zu teilen wir uns ein Flascherl Bier zur Jause.
MfG Sturmi
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!