Antworten: 7
Heubagger
Spielzeug oder leistungsstarker ersatz für Hallenkran?
Heubagger
Ich hab schon seit dem Jahr 1986 einen Heubagger in Verwendung, mit dem ich eigentlich sehr zufrieden bin. Natürlich hat er nicht die gleiche Leistung wie ein Hallen- oder Altbaukran, dafür sind aber auch die Kosten um vieles geringer. Voraussetzung für den Einsatz des Heubaggers ist es natürlich, daß man sich in der Tenne auch entsprechend bewegen kann.
Heubagger
hallo reiterhof,
kann zwar zu deiner frage nix sagn aber wie ich deinen beitrag gelesen hab ist mir ein spruch eingefallen -die höflichkeit ist der schatz der armen leute - du musst a ziemlich reicher mann sein dassd darauf verichten kannst ;-)
mfg
Heubagger
Hallo Czerwenka
Hab seit sieben jahren einen 4 rad fahrbaren heubagger von stepa, elektroantrieb und rotator.
Bin sehr zufrieden damit,obwohl ich am anfang bedenken hatte das ich nicht überall hinkomm beim heuverräumen, aber selbst unterteilungen mit 3m breite möglich.Aber ohne rotator kannst bestimmte arbeiten nur schwer verrichten zb. strohballen stapeln, verladearbeiten, langholz, arbeitsbühne.Bei mir wäre eine hallenkran von den scheune, ohne viel umbauarbeiten nicht möglich gewesen und deshalb fahrbarer heubagger.Nachteil weniger sicht beim heuverladen
du kannst über die fuhre nicht drüber musst also immer hinter dem ladewagen stehen.
Was hattest du für einen hans weil du nicht zufrieden warst, aber bestimmt einen von der alten generation, klausner,rinner usw?
Die entscheidung welcher kran hängt aber immer von den örtlichen gegebenheiten ab.
gruss pinz
Heubagger
Hallo Zusammen
Was kostet so ein Heubagger?
Mfg. & Guten Rutsch
Sepp
Heubagger
habe einen stepa heubagger . würde ihn gerne verkaufen 0676/5164575
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!