Antworten: 8
Pöttinger Miststreuer
Hallo
was haltet ihr von einem pöttinger 7t miststreuer
mfg stofl1
Pöttinger Miststreuer
net viel!
es gibt nix besseres als gruber!
habe aber selber einen pöttinger! möchte oder besser gesagt werde ich gegen einen gruber tauschen!
Pöttinger Miststreuer
Habe nur einen Pöttinger Ladewagen
Pöttinger Miststreuer
Pöttinger baut soviel ich weiss keine eigenen Miststreuer, die kommen alle von Kirchner - nur anders lackiert - und die sind eigentlich nicht so schlecht
haben selber einen 4to Kirchner
Pöttinger Miststreuer
ja haben einen Pöttinger Miststreuer, so 10m3 oder 10to weiß ich nicht, einziges Problem ander älteren Serie ist, dass die noch keine Zwischenwand haben, was bedeutet, der Mist sitzt nach längeren Fahrten zwischen die Walzen und wenn man einschaltet kann sein das es steckt und ein Schurrbolzen geht, dies ist bis jetzt nach rund 7-8Jahren nur 3 mal passiert(kein großer Reperaturaufwand, kann selbst in kurzer Zeit repariert werden), das größte Problem bei unserem ist der Lack, der springt immer ab, haben schon zweimal neu lackieren lassen, doch nach ein bis zwei Jahren ist er wieder gleich
Pöttinger Miststreuer
schon wieder scheiterts am lack ;)
ich fahre kirchner 16m³ tandem-achs-streuer, läuft super. habe leider keine erfahrung mit einem pöttinger, weiß aber dass ein paar serien kirchner synchron bau sind. von diesem standpunkt aus betrachtet denke ich, dass du mit dem pöttinger keine schlechte wahl triffst.
mfg
Pöttinger Miststreuer
Hab nochmal nachgeschaut hat ca.10to. Nutzlast und haben die breiteren Reifen draufgehauen, da er sonst zu tiefe Fahrillen auf dem Feld hinterlässt, weiß gar nicht genau wieviel m3 des sind, aber es könnten mehr sein damit ich weniger fahren und laden muss :-))
Pöttinger Miststreuer
Hallo stofl
Habe auch einen Pöttinger 7t Miststreuer zu Hause und ich muss sagen, dass ich sehr zufrieden bin. Nur der Lack ist nicht der Beste und blättert nach 2-3 Jahren vorzu ab. Jetzt ist es aber Zeit, dass ich einiges (Kratzboden, Kratzbodenschuber, Antriebsräder) erneuern muss.
Aber sonst ist nichts auszusetzten.
mfg Tommy1
Pöttinger Miststreuer
Hallo,
Wir haben seit 1979 einen Pöttinger 3000 B(Breite Achse-Bergausführung) und sind sehr zufrieden damit. Lackmässig muss ich sagen das im 1A-Zustand ist nach fast 30 Jahren!
Einziges Problem das wir hatten war vor 4 Jahren: Da ist er zwischen Anängevorrichtung und Anfang der Ladefläche auseinander gebrochen, war aber unsere eigene Schuld da wir etwas zuviel auf geladen hatten und dann über die Ackerfurche gebrettert sind!.
Ansonsten kann ich nichts negatives Sagen!
Würd mir aber sicher die Geräte von Gruber und Kirchner auch anschauen!!
MFG A STEIRA
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!