Antworten: 5
Pflanzenöl - 2 Tanksystem, ohne Risiko?
Wenns stimmt, kann man mit 2 - Tanksystem mit Dieselfahrzeugen risikofrei viel Geld sparen und Umwelt schonen. Bei diesem System wird mit Diesel gestartet, nach kurzer Zeit 50 % Pflanzenöl und nach erreichen der Betriebstemperatur 90 % Pflanzenöl dazugemischt. 10 % Diesel wird immer dazugemischt, weil der Flammpunkt bei günstigen 90 °C liegt, bei Pflanzenöl aber bei ungünstigen 260°C. Der geringe Dieselanteil soll quasi das Pflanzenöl mitreissen und auch vollkommen verbrennen und so keine Probleme verursachen. Bei 30 - 40 % Preisdifferenz wäre es doch eine tolle Sache. Bin durch Zufall zu dieser Homepage gestossen: www.alternativenergie.co.at
Die Umbaukosten sollen angeblich sehr günstig sein...............
Ist bei diesem System das Risiko wirklich so gering?
Pflanzenöl - 2 Tanksystem, ohne Risiko?
Hallo!
Also ein Nullrisiko gibts nicht. Das Risiko eines Motorschadens ist sogar sehr hoch. Beim deutschen 100 Traktoren programm (= Langzeittest von verschiedenen Modellen über 7 Jahre mit Pflanzenöl) gabs nur einen Motor, der mit eher geringen Problemen durch die Testphase kam. Aber es gab auch kapitale Schaden. Vor allem die modernen elektronisch geregelten Verteilereinspritzpumpen zerreißts regelmäßig. Am leichtesten ists mit einem alten womöglich Vorkammermotor, da ja geringe Einspritzdrücke ec.
Wennst dich ernsthaft interessierst, würde ich im Internet versuchen, die Ergebnisse des Langzeittests in Deutschland aufzutreiben. wäre sehr aufschlußreich. Deutz hat mit den Einzelpumpenelementen klar einen Vorteil. Aber es gibt auch noch andere Probleme, z.B.das Motoröl mußte alle 100 h gewechselt werden, weiß aber nicht warum.
Pflanzenöl - 2 Tanksystem, ohne Risiko?
Das Motorenöl muß deshalb öfter gewechselt werden, weil evtl. etwas Pflanzenöl, an den Kolben vorbei, ins Motorenöl gelangt. Ich habs hier schon mehrmals geschrieben, tus aber jetzt nochmal, DIE QUALITÄT DES RAPSÖLS IST DAS A UND O.
Nach m.M. ist raffiniertes Rapsöl das beste. Deine Idee mit dem Diesel zumischen ist gut, nur auf 10% würde ich nicht runtergehen, 20% sind sicherer. Dann klappt´s auch mit der Einspritzpumpe besser.
Pflanzenöl - 2 Tanksystem, ohne Risiko?
Von fendt und deutz kommen pflanzenöl traktoren auf den markt. (Vorgestellt auf der Agritechnica 07) Diese Maschinen besitzen modernste Motoren und können mit pflanzenöl betrieben werden und das mit Werksgarantie!
Unter anderen Umständen sehe ich aber auch recht hohe Risiken beim Umrüsten auf Pflanzenöl.
Pflanzenöl - 2 Tanksystem, ohne Risiko?
Ein gewisses Restrisiko wird man nicht ausschließen können!
Wichtig: Qualitätsrapsöl nach DIN Norm, Erfahrene Umrüstfirma, tägliche Kontrolle des Motorölstandes;
Fahre seit Sept. 2006 mit dem 2 Tanksystem! Derzeit kostet Rapsöl 80 Cent bei den MR-Ölmühlen!
MfG Sturmi
PS.:Mehr zum Thema in meinem Online-Tagebuch!
Pflanzenöl - 2 Tanksystem, ohne Risiko?
@sturmi
Fährst du nach Erreichen der Betriebstemperatur mit reinem Rapsöl weiter? Nach meinen Informationen dürfte eine 10 % ige Dieselbeimischung große Vorteile bezüglich Zündwilligkeit haben (vollkommene Verbrennung). Wer hat den Umbau vorgenommen? Wie hoch waren die Kosten?
Danke im Voraus
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!