Probleme bei Hachschnitzelaustragungen

Antworten: 9
  24-12-2007 14:41  schellniesel
Probleme bei Hachschnitzelaustragungen
Bei uns in der Nachbarschaft hat vorgestern jemand den Albtraum eines jeden Hachschnitzelheizungsbesitzers erlebt. Ihm ist bei der Austragung die Schnecke abgebrochen hat den ganzen tag Hackschnitzel aus dem Bunker geräumt. Da ich fast die gleiche Anlage besitzte (etwas geänderte Austragung) und bisher überhaupt keine Probleme dieser Anlage gehört oder selbst gehabt habe Frage ich euch einmal ob jemand schon von diesem Problem gehört hat und was man vieleicht dagegen Unternehmen kann.
Der nachbar meinte das sich Staub unter der schnecke stark verdichtet hat und dann die ganze schnecke gehoben hat bis sie gebrochen ist.
PS. Das ist eine Gilles anlage baugleich mit den jetzigen Heizomatkesseln!

  24-12-2007 15:26  Hausruckviertler
Probleme bei Hachschnitzelaustragungen
Das kann ich mir nicht recht vorstellen, dass sich Staub ansammelt bis es die Schnecke hebt. Ich glaube eher, dass das eine Schwachstelle ist. Mir ist bei einer Überbelastung einmal das Getriebe gebrochen. (Fröhling). Entstanden durch das Einblasen des Hackgutes. Der Lieferant hatte viel Staub und zum Teil Pellets im Tank, dieses Material hat sich auch durch das Einblasen sehr verdichtet. Ich nehme an, dass das Austragungsgetriebe über die Schnecke angetrieben wird, was ja eine enorme Belastung für die Schnecke ist. Ein Heben der Schnecke wäre nur dann möglich, wenn die Schnecke ein freies Ende hat, das sich heben kann. Bei mir ist das nicht möglich, weil an einem Ende der Schnecke das Austragungsgetriebe montiert ist und am anderen Ende der Antriebsmotor. Ich nehme an, dass das so ziemlich bei allen das selbe Prinzip ist, Was eigentlich ein Heben der Schnecke ausschließt. Ich denke eher. dass sich am Asugang ein Stau gebildet hat. auf diese Art und Weise ist mir schon des öfteren die Stockerschnecke gebrochen. War eine Schwachstelle von der Fröhlingheizung.

  24-12-2007 15:54  Steira
Probleme bei Hachschnitzelaustragungen
Hallo,
Wir hatten das selbe Problem bei unserer Herz-Heizung!!! Mussten auch denn den ganzen Lagerraum leerschaufeln!!!!
Muss sowieso dazusagen das diese komplette Anlage der größte Pfusch auf Erden ist und bald auf den Sperrmüll landen wird!!!!!!
Finger weg von Herz!!!

MFG A STEIRA

  24-12-2007 16:09  hans1
Probleme bei Hachschnitzelaustragungen
servus, mein nachbar hatte das gleiche problem schnecke abgerissen, bei ihm war aber die ursache das der monteur den schneckenschacht vergrößert hat, und dadurch mehr hackgut in den kanal gekommen ist und sich die welle durchgebogen hat und dann gerissen ist. gottseidank konnte er von oben dazu, und hat sie mit einem bagger ausgeräumt.
gilles hat leider eine volle welle damit ist es leichter das die welle bricht wenn sie sich biegt.
am einfachsten ist es bei dieser austragung wenn man sie in der mitte einfach einmal mit einem flacheisen niederlagert.
selber hab ich eine fröhling und mir ist vorrigen winter eine feder bei der austragung abgebrochen, die ist gottseidank einfach liegengeblieben und ich hatte dadurch keine störung. hab sie dann als ich dazu konnte ausgetauscht. der schaden hat meine heizungskasko gezahlt.
gruß hans



  24-12-2007 17:30  zimme24
Probleme bei Hachschnitzelaustragungen
@steira

da dürfte ich einen leidensgenossen haben. wir haben ebefalls herz seit 9 jahren und nur probleme. die techniker von herz sind nicht das gelbe vom ei und so waren wir gezwungen selber lösungen für so manchen mangel zu finden. waren aber zwischenzeitlich auch schon kurz vor der demontage.
nur zum aktuellen problem hier muss ich sagen, dass die austragungsschnecke extrem massiv ist und es dsbzgl noch keine probl gegeben hat. hacke selber g30 fichte, kiefer.

gruss günter

  25-12-2007 11:05  schellniesel
Probleme bei Hachschnitzelaustragungen
Bei unserer heizomat (Baugleich vormals Gilles) sollte das schon besser gelöst sein sagte der Techniker weil unsere schnecke einen anders geformten kanal hat und die schnecke konisch ist. Hofe das das wirklich besser ist. Bin sehr zufrieden damit und auch viele andere die eine Heizomat besitzen hatten bisher keinerlei Probleme. Von Fröhling und Hargasser hab ich schon des Öfteren gehört das es eine Blattfeder abgerissen hat. Dieses system ist glaub ich eher für Pellets als für Hackgut.
Hoffe das das keinem Pasiert das er bei minus 10 Grad keine Heizung hat.
MFG schellniesel

  25-12-2007 12:01  stallbub
Probleme bei Hachschnitzelaustragungen
Hat jemand erfahrung mit KWB.

  25-12-2007 14:50  Luis_2
Probleme bei Hachschnitzelaustragungen
Hallo habe mit der KWB gute erfahrungen, bei der war das Getriebe vorne beim ausleger das proplem, bei den alten getriebe waren an der underseite o-ringe die mit der zeit das öl durchliessen ,kein öl keine schmierung kaputttttttt,aber das proplem wurde 1a gelöst ,jetzt ist an der underseite ein komplet geschlossener deckel.keine öfnung kein öl austringen,und noch zum teil auf galand übernommen trotz 6jahre der anlage .

  25-12-2007 22:53  Marlene
Probleme bei Hachschnitzelaustragungen
Hallo stallbub!
Wir haben seit 1999 unsere KWB - Hackschnitzelheizung. Außer einigen Service und voriges Jahr einem neuen Brennteller hatten wir bis dato keine Probleme. Sie hat uns noch nie in Stich gelassen. Ein Nachbar hatte mit einer anderen Heizung (Herz) Probleme, da er nicht nur trockenes Hackgut verwendete, was so ähnliche Auswirkungen hatte wie oben beschrieben.
Wir sind mit unserer KWB - Hackschnitzelheizung sehr zufrieden! Über den Kundendienst können wir nicht urteilen, da wir nur einige Wartungen und eine Bestellung durchführten - dies passte jedesmal!
Liebe Grüße Marlene

  28-12-2007 10:18  vidoursprung
Probleme bei Hachschnitzelaustragungen
Mal eine ganz andere Frage:

Wir besitzen eine Sommerauer und Lindner (seit 96´). Letzten Sommer mussten wir die Windungen der Stockerschnecke im Brennbereich aufschweißen weil das Material schon stark abgenutzt war und sich deßhalb Hackschnitzel andauernd verklemmt haben.

Ist das wirklich normaler Verschleiß?




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.