Antworten: 3
Gebrauchte Steyr CVT
Was muß ich bei einem gebrauchten Steyr CVT mit ca. 3000-3500 BH und Baujahr 2000-2001 beachten?
Rep.-anfälligkeit vom Getriebe, Elektronik?
Gebrauchte Steyr CVT
Servus,
bei ihrer Erscheinung hatten Sie ein paar Kinderkrankheiten. Elektrik ist heute normal. Diese Probleme hat jede Maschiene seit spätestens der Jahrtausendwende. Glück im Unglück: Solche Rep. sind nicht teuer, da die Schwachpkte. dank interner Prüfroutine und per Laptop schnell zu lokalisieren sind und die Chinesen die Stecker, Kabel und Platinen billig liefern...
Zur Haltbarkeit der Verstellpumpen und der "Regler" im Getriebe kann ich nichts sagen. Ansonsten sind die Komponenten hochgradig denen der Baureihe 9100 ähnlich.
Die gefederte VA verträgt eine ausdauernde wöchentliche Schmierung. Die Zugänglichkeit der Nippel ist nur leider mäßig, daher keine Schludrigkeit aufkommen lassen!
Der CVT ist recht laut, nicht erschrecken oder überflüssige Fehler vermuten.
Alle Gebraucht-Tests wie gehabt, außer Kupplungsprüfung und Gangwechsel natürlich. *lol*
Gebrauchte Steyr CVT
Für was möchtest du den Traktor einsetzten?
Wieviel PS?
Mfg
Gebrauchte Steyr CVT
130-150 PS, Bodenbearbeitung (Pflug 5-Wender usw).
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!