John Deere 6410 Getriebekardanwelle abgerissen

Antworten: 12
  17-12-2007 15:18  Bio24
John Deere 6410 Getriebekardanwelle abgerissen
Hallo

mein johny steht in der wekstatt als eseute früh beim streuen auf einmal einen risen krach gemacht hat und sich der traktor nicht mehr vorwärtsbewegte naja tieflader ab ins lagerhaus kabine kippen und da sah man schon das kaputte kreuzgelenk welches vom motorschwung zum getriebe geht naja ausgebaut aber jetzt sahen wir das der zapfen wo der schwingungsdämfer im schwung sitzt auch abgebrochen ist also ich brauche einen neuen schwung schwingungsdämpfer kardanwelle supi die ersatzteile kosten 4000 euros hm jetzt frag ich mich warum so ein gelenk brechen kann hatte wer schon erfahrung ? mfg

  17-12-2007 16:09  ALADIN
John Deere 6410 Getriebekardanwelle abgerissen
Ich habe einen JD 6400 mit 7000h und noch keine größere Rep. der beste Traktor den ich je hatte. Auch bezüglich Komfort, Bedienung und Klima.

  17-12-2007 19:16  Johnnyfahrer
John Deere 6410 Getriebekardanwelle abgerissen
Bei unserem 6110 ist auch innerhalb von einem Jahr 2mal dieser Zapfen abgebrochen, in unserer Werkstätte waren die Mechaniker auch radlos wieso, so etwas geschehen kann, ist aber schon bei anderen Johnnys öfter passiert. In unserem fall gingen es noch auf Garantie weil er noch keine 2 Jahre alt war.
Ich denke mir es ist ein Materialfehler, so etwas darf und soll normalerweise nicht geschen, nun läuft er seit 3 Jahren ohne probleme.
Ein gedanke der Mechaniker war des es vielleicht durch die kalten Temperaturen kommen könnte.

mfg

  17-12-2007 19:28  schellniesel
John Deere 6410 Getriebekardanwelle abgerissen
Ja Material oder Produktionsfehler!!!!
Es gibt immer soetwas wie eine Spllbruchstelle um größere schäden noch zu verhindern. weiß jetzt nicht wie das bei john deere aufgebaut ist. Kann mir soetwas auch vorstellen!
MFG Schellniesel


  17-12-2007 19:30  JohnHolland
John Deere 6410 Getriebekardanwelle abgerissen
wir hatten in der werkstatt schon des öfteren solche reperaturen. woher das kommt weiß allerdings keiner so genau, oder die konstrukteure und ingenieure wollen es halt nicht sagen.
vermutet wird, dass bei kalten umgebungstemperaturen und bei ruckartigem lastwechsel(vorwärts/rückwärts) das material mit der zeit haarrisse bekommen kann.
das ist allerdings nur eine vermutung.
besteh erst mal auf eine kompromiss lösung, zb du zahlst nur das material. über solche dinge kann man mit dem lagerhaus eigendlich vernünftig reden.

mfg

  17-12-2007 19:53  Bobbl
John Deere 6410 Getriebekardanwelle abgerissen
hi wir haben nen john deere 6400 und ist kein schlechter Traktor guter Motor aber hatten viele Probleme. Wir haben ne Fronthydraulik und dazu 2 doppelwirkende Steuergeräte auch noch,dadurch sind die im Heck länger geworden. Besitzen auch noch einen Hitch und jetzt können wir den Pflug nicht frei pendeln lassen sonst würde der Oberlenker sie verbiegen. Dann sind sie undicht. Im Herbst beim Getriebe Schraube gebrochen, Öl verloren und dann musste ich wen holen damit er sie mir rausbringt. Dann Schlauch zwischen Getriebe und Pumpe gerissen. Viel Öl verloren super zum wechseln zum Glück haben wir soviel Werkzeug. Dann Zapfwellenstummel schon getauscht nach ne halben Jahr schon. Hatte Schrammen drinnen. Dann Ölmassstab abgebrochen ging auf einmal die Zapfwelle net mehr. Für kleine Leute wie mich keine gute Draufsicht.

  18-12-2007 16:03  woazstroh
John Deere 6410 Getriebekardanwelle abgerissen
Hallo, habe einen 6210 JD, BJ 2001, hatte das selbe Problem (14. Aug 2006) bei voller Strassenfahrt. Es war ein riesen Knall, dann ging nichts mehr, natürlich mitten in der Heu u. Strohernte beim Pressen! Wir schleppten den Traktor ins Lagerhaus wo dieser repariert wurde. Dort wurde festgestellt, das die Kardanwelle Getriebeseitig abgerissen war, den Motorschwung mitnahm und sämtliche Kabeln auch noch! Die Reparatur und Material machten ca. 4000 Euro aus. Es wurde Reklamiert beim JD Kundendienst weil das bei 1500h nicht normal ist! Der Techniker hat so getan als ob es solchen Fall noch nie gegeben hätte. Nach langer Streiterei übernahm JD das Material ca.3000 Euro, die Hälfte von der Arbeit 500 Euro hatte ich bezahlt. Wahrscheinlich haben die JD es auf meinen neuen Johny, der zu dieser Zeit noch Garantie hatte geschrieben! Viel Glück!


  21-12-2007 23:00  Fergi
John Deere 6410 Getriebekardanwelle abgerissen
servus! mich würde interresieren ob es dieses problem auch b. der 5o20er serie gibt.

  22-12-2007 08:59  Bobbl
John Deere 6410 Getriebekardanwelle abgerissen
Bis jetzt habe ich nichts noch gehört,mein Nachbar hat einen 5720 er aber ist 2 Jahre alt,hat aber schon über 1000 h drauf.

  22-12-2007 09:25  stallbub
John Deere 6410 Getriebekardanwelle abgerissen
Habe einen 5720 johny. Nach ca 2 jahren machte er im leerlauf ein leicht
schlagendes geräusch. Bei genaueren untersuchung stellte ich ein geringes
spiel der kardanwelle, welche zwischen motor und getriebe ist fest.
Rep. kostete ca 800 €. Es wurden 2 büchsen gewechselt. Hoffe das
ich auf kulanz etwas zurück bekomme. Rate jeden johnyfahrer prüfe
öfters das spiel dieser welle.


  22-12-2007 21:19  Fergi
John Deere 6410 Getriebekardanwelle abgerissen
SERVUS stallbub! wie viele stunden hast du schon drauf, war das gelenk auch defekt u. hat das gelenk ein schmiernip.mfg

  22-12-2007 21:36  stallbub
John Deere 6410 Getriebekardanwelle abgerissen
Habe 2000 Stunden darauf. Das gelenk war nicht defekt.
Es waren nur 2 büchsen motorseitig im dämfper ausgegangen.
Das gelenk hat beim 5720 keine schmierung.
Beim 6320 kann man dieses gelenk schmieren.

  24-12-2007 23:49  Fergi
John Deere 6410 Getriebekardanwelle abgerissen
Servus! mich würde noch interesieren ob es dieses problem auch noch bei den 6020 bzw 6030 gibt , oder wurde dieses problem behoben. mfg



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.