- Startseite
- /
- Forum
- /
- Stallneubau zum Hof oder weg davon ?
Stallneubau zum Hof oder weg davon ?
20. Dez. 2007, 23:11 Riewo
Stallneubau zum Hof oder weg davon ?
Was is gscheit ? Bin intensiv am Planen eines neuen Milchviehstall's und dabei stellt sich eine schwere Frage? Wohin ? Zu Bestehenden bauen ? Ein älterer Teil muss weggeschoben werden Der Bauplatz benötigt eine größere Stützmauer damit ich 20 m Breite zusammen bringe Die Länge beschränkt sich ebenfalls Eine Erweiterung ist nur sehr schwer bzw. fast unmöglich Es ist nebenan - man hört und sieht mehr von den Tieren Hohe Kosten da der Bau nur sehr aufwendig betrieben werden kann .... oder 50 m weg vom Hof Platz ist groß genug Erweiterung jederzeit möglich Kann größer aus unbedingt nötig ausgeführt werden Mit den selben Kosten kann man den stall um ein drittel größer bauen habe zur Zeit zu wenig grund das ich einen 40 Kuh + Nachzucht - Stall anfüllen kann Pachtfächen ????? 50 m gehen bei jeden Wetter Habe zur Zeit einen Anbindestall -- wie oft geht man im Laufstall zu den Kühen die ein Kalb erwarten ( ausgenommen Problemkühe) wirklich nachschauen ? Vielleicht können mir Eure Ansichten bzw.Erfahrungen helfen die bessere Lösung zu finden :) Mfg Wolfgang Begeisterter Milcherzeuger und Jungbauer
Antworten: 4
21. Dez. 2007, 00:00 bergloewe82
Stallneubau zum Hof oder weg davon ?
Hallo! Komme zwar nicht aus der Milchviehbranche möchte dir aber trotzdem meine Gedanken dazu mitteilen. Ich würde den Stall auf die freie Fläche bauen. Welche wirklichen Vorteile bringt es wenn du sie dazuquetscht?? Ich sehe mit der Ausnahme des kürzeren Weges keinen. Wenn du dich allerdings auf der freien Fläche platzierst kommen alle von dir genannten Vorteile zum tragen. Leichte Erweiterung im Falle des Falles Keine Aufwendigen Nebenbauten (Stützmauer) größere Stallfläche bei gleichen Kosten. Zum Thema nach den Tieren sehen folgendes. Prinzipiell solltest du so oft wie möglich nach deinen Tieren sehen. Trotzdem: Investiere 1-2 kEuro (sollte bei einem solchem Projekt nicht mehr die Unsumme sein) in eine "Stalldeckende" Videoüberwachung und nutze sie!!!! Damit kannst du 20 Minütiges nachschaun gehen wegen einem verdächtigem Geräusch vermeiden. LG & gute N8 bergloewe82 <a href="http://www.curly.at/">www.curly.at</a>
21. Dez. 2007, 12:36 fabmuf
Stallneubau zum Hof oder weg davon ?
ich würde dir auf jeden Fall empfehlen den Stall diese 50m entfernt aufzustellen, sonst bist du immer eingeschränkt was Grösse des Stalles betrifft und auch später bei der Arbeit ist es wesentlich angenehmer wenn genug Platz um den Stall ist, Wenn du die Möglichkeit hast...dann weg vom Hof!
21. Dez. 2007, 21:20 muk
Stallneubau zum Hof oder weg davon ?
hallo riewo abkalbung gibts nur mehr mit videokamera und monitor im zimmer. also das ist kein problem vom 50m entfernung.
22. Dez. 2007, 09:39 Vollmilch
Stallneubau zum Hof oder weg davon ?
Hallo Wolfgang! So wie du deine örtlichen Gegebenheiten beschreibst, ist es wohl besser den Stall weg vom Hof zu bauen und 50 m sind wirklich nicht weit. Meine eigene Um- und Zubaulösung ist direkt neben dem Wohnhaus und fast beliebig erweiterbar, andernfalls hätt ich in jedem Fall auf der grünen Wiese gebaut. Zwei Argumente möcht ich noch anführen. Der Umbau des alten Stalles hat meist auch den Nachteil einer beeinträchtigten Produktion während der Umbauzeit und entgangenem Gewinn bei oft längerer und unplanbarer Bauzeit. Beachten würde ich, daß du auch den neuen Stall (auch bei 50 m Entfernung) mit dem Wohnhaus mitheizen kannst (Warmwasser, Melkstand, Stallbüro) - Weiterhin viel Begeisterung
ähnliche Themen
- 0
New Holland
Hallo Ich hätte eine frage an euch wegen eines New Holland TN 55 DA. Wie sind eure erfahrungen mit diesem Traktor? Vor- und Nachteile. mfg.
Holzmichl gefragt am 21. Dez. 2007, 15:00
- 0
Schöne Weihnachten!!
Da ich mich jetzt aus dem Büro verabschiede möcht ich Euch allen noch schöne Weihnachten wünschen!
kraftwerk81 gefragt am 21. Dez. 2007, 11:46
- 1
Eine Weihnachtsgeschichte
Zwei reisende Engel machten Halt, um die Nacht im Hause einer wohlhabenden Familie zu verbringen. Die Familie war unhöflich und verweigerte den Engeln im Gästezimmer des Haupthauses auszuruhen. Anstel…
Icebreaker gefragt am 21. Dez. 2007, 11:09
- 0
Auslandspraktikum
Hallo. Ich werde ziemlich sicher im nächsten Jahr ein Auslandspraktikum ( Irland ) absolvieren. Hat jemand von euch schon so etwas gemacht ? Wäre über eure Erfahrungsberichte sehr dankbar. MFG
Schafstalleinrichtung gefragt am 21. Dez. 2007, 10:43
- 2
Grenzenlos
Die Grenzbalken zu Tschechien, Slowakei, Ungarn und Slowenien sind gefallen. Habt ihr Angst das dadurch mehr nicht gewollte Ausländer nach Österreich kommen? In unserer unmittelbaren Nähe wurde heuer …
Halodri gefragt am 21. Dez. 2007, 09:46
ähnliche Links