Antworten: 46
hallo, hab mich bei uns a bissal um gehört "beruf landwirt"
leider wiessen mache leute nicht zu schätzen was wir landwirt alles durch machen müssen oder was wir machen und auch leisten müssen,
ich bin mal dafür das wir eine streik machen und dann sehen die leute wie wichtig die landwirte sind und was wir alles machen für unserer land.
mfg
hallo, hab mich bei uns a bissal um gehört "beruf landwirt"
hallo,
endlich wieder einmal ein wirklich sinnvoller beitrag da im forum so ein streikvorschlag (oder wars gar ein streikaufruf ?). und wenn wir dann streiken habn ma auch viel zeit um zu überlegen wogegen bzw. wofur wir streiken.
wenn, dann müsste man das gleich vernünftig und ordendlich durchziehen. i würd vorschlagen wir streiken gleich von anfang mai bis ende august - ohne unterbrechung. i wär da sofort dabei weil in der zeit hab i eh immer soviel arbeit. und eine dreimonatige arbeitsniederlegung würde - nicht nur am eigenen betrieb - einen nachhaltigen eindruck hinterlassen. lasst es mich wissen ob draus was wird.
lg
hallo, hab mich bei uns a bissal um gehört "beruf landwirt"
Gegen wen soll sich der Streik richten?
hallo, hab mich bei uns a bissal um gehört "beruf landwirt"
@halodri
Gute Frage. Offensichtlich wollen hier einige mit einem Streik den eigenen Betrieb schädigen. Da wird sich die Konkurrenz aber freuen.
hallo, hab mich bei uns a bissal um gehört "beruf landwirt"
Jo streik ma hoit. Wos is mit da Else und an PM? Mochts a mit?
hallo, hab mich bei uns a bissal um gehört "beruf landwirt"
jo hoppala, morgen gibt's Almosen! Tuat ma load I hob heit koa Zeit zum streiken, muas nu a poar Traktorprospekt onschaun!!
hallo, hab mich bei uns a bissal um gehört "beruf landwirt"
@ safin
ich denke schon dass hier meinungsfreiheit herrscht. sicher wird es immer gehen, egal um welchen beruf es sich handelt. das glaube ich hat mit wichtigtuerei nix zu tun.
@ czerwenka
hans ich glaub wenn man jetzt auf weihnachten hin das tal zumachen würde, würde es verdammt schnell gehen, dass die bauern gehör finden. bin an und für sich keiner der sich für streiks hergeben würde, doch wirkungen würde es auf alle fälle haben.
ich glaub auch nicht dass die bauern in diesen tagen nur auf die überweisung der förderungen warten. bei wem es während des ganzen jahres nur "darauf" ankommt, da glaube ich stimmt sonst was nicht.
hallo, hab mich bei uns a bissal um gehört "beruf landwirt"
Keiner hat uns lieb ... mir san so missverstanden :-D
Also mich schert es nicht was andere über mich bzw über meine Berufsstand sagen oder denken. Und warum soll ich Streiken? um mich noch ein bischen mehr zu bemidleiden ....
(möchte keinen auf die Füße steigen)
hallo, hab mich bei uns a bissal um gehört "beruf landwirt"
Wesentlich wirkungsvoller dürfte wohl sein (bei null Anstrengung Bäuerlicherseit`s)
vielleicht mal sämtliche Investitionen um die Hälfte zu reduzieren.
So lange allerdings Landtechnikausstellungen regelrecht gestürmt werden,
( Die Zulassungsstatistik bei Neutraktoren spricht eine deutliche Sprache)
wird`s wohl kaum jemanden interessieren,sollten wirklich mal die Bauern streiken. (Lieferboykott)
meint johannfranz
hallo, hab mich bei uns a bissal um gehört "beruf landwirt"
@Safin
Vom hohen Ross müßtest du runter kommen, denn ohne Bauern geht gar nichts. Sämtliche Grundnahrungsmittel kommen aus Bauernhand. Wir sichern im nachgelagerten Wirtschaftsbereich -zig tausend Arbeitsplätze, sind nämlich eine Berufsgruppe die noch etwas produziert im Gegensatz zu vielen anderen. Wir können zurecht stolz auf unsere Tätigkeit sein und brauchen uns vor anderen Berufsgruppen nicht verstecken.
hallo, hab mich bei uns a bissal um gehört "beruf landwirt"
Hallo Safin,
Bauer zu sein ist eine Wissenschaft. Besonders heutzutage. Ich seh jetzt aber nicht unbedingt Grund zum Streiken (weil ich noch nicht genau weiß, wie viel mich der "Grüne Pakt" an AZ kostet....).
Obwohl andere wegen viel geringerer Gründe Protestmaßnahmen ergreifen.
Falls es aber zu deutlichen Verschlechterungen kommen würde, würde ich gewisse Maßnahmen nicht für schlecht befinden. Damit mein ich nicht unbedingt, Straßen zu blockieren oder die Versorgung mit Lebensmitteln zu unterbrechen, sondern einfach für eine gewisse Zeit nur das Notwendigste zu investieren, um damit deutlich zu machen, welchen Nutzen die Landwirtschaft auf die Wirtschaft allgemein und andere Arbeitsplätze ausübt.
sg
hallo, hab mich bei uns a bissal um gehört "beruf landwirt"
@ tch
Genauso wie LKW Fahrer. Und wenns von den Unsrigen keinen interessiert fahren hoit Bulgaren oder Polen. Den Schein hot boid moi wer.
hallo, hab mich bei uns a bissal um gehört "beruf landwirt"
Hallo Iderfels,
also den Einkaufstreik willst du machen, wir praktizieren ihn schon länger. Aber wenn ich richtig gehört habe, haben heuer viele der Landwirtschaft nagelagerte Bereiche fast Lieferschwierigkeiten, weil sie den Bedarf der Landwirtschaft nicht mehr decken können.
So gesehen ist Landwirtschaft weder zum Einkaufstreik zu bewegen, noch zu einer Solidarität.
hallo, hab mich bei uns a bissal um gehört "beruf landwirt"
@czerwenka
ja hans, im tal gäbs doch auch genüg verarbeitungsbetriebe welche die milch veredeln können.
was glaubst wenn es wirklich dazu käme, wie die gastronomie und unsere großen hotelleriebetriebe reagieren würden. lange wär das tal sicher nicht zu und den bauern, welche gerade in diesem tal so deutlich positive spuren hinterlassen, würden zugeständnisse gemacht.
allerdings wie bereits oben erwähnt, ist dies einfach eine gedankenspielerei. so schlecht gehts uns doch überhaupt nicht. besonders wenn man die kombination ldw und tourismus leben kann.
sein eigener herr zu sein. das vererbte eine gewisse zeit zu bewirtschaften, lebensphilosophien und einstellungen, den respekt vor der natur und umwelt den nächsten generationen weiterzugeben ist doch eine wunderbare aufgabe.
hallo, hab mich bei uns a bissal um gehört "beruf landwirt"
Hallo Theres,
ja das ist ein Phänomen in der Landwirtschaft, dass geringeres Einkommen zu höheren Investitionen führt. Nicht jetzt unbedingt, weil die alle so blöd sind, sondern oft aus Notwendigkeit wegen Nebenerwerb. Viele haben sich ja aufgrund der negativen Einkommensentwicklung nach anderer Arbeit umgesehen, pressen Siloballen oder machen Winterdienst, was größere Maschinen und öftere Neuanschaffungen nötig macht.
Aber auch eine "normale" Arbeit bringt es zwangsläufig mit sich, dass manche in die (hauptsächlich Innen-) Mechanisierung investieren müssen, um die Arbeit bewältigen zu können. Dieses Zeitproblem ist vielleicht auch eine Erklärung für manches, was "tch" beim Umgang mit Maschinen erwähnt hat.
Aber LKW-Fahrer sind auch nicht grad zimperlich.
Und wenn sich jemand wirklich aus Spaß lieber einen großen Traktor zulegt, anstatt auf Urlaub zu fahren, dann ist das nichts, was man ihm zum Vorwurf machen kann.
sg
hallo, hab mich bei uns a bissal um gehört "beruf landwirt"
hallo tch,
""Alles Fachleute die ihr eigenes Geld freiwillig beim Fenster rausschmeissen.... """
Ich finds schön dass jeder mit seinem EIGENEN Geld (ob ihm nun gehört oder nicht) machen kann was er will und das geht weder dich, mich noch sonst irgend jemanden was an oder hast du persönlich was davon - ausser vielleicht das dein kleiner neidkomplex am leben bleibt?
lg soamist
hallo, hab mich bei uns a bissal um gehört "beruf landwirt"
Ob einer mit seinem Geld in den Urlaub fliegt oder sich eine Maschine kauft ist sehr wohl ein Unterschied. Den Urlaub bezahlt er zur Gänze selber und beim Maschine will er eine Ankaufförderung. Oft hat man das Gefühl, ich kauf das Teuere um mehr Förderung zu erhalten. Für mich ist es interessant verschienen Themen diese Forums zu lesen, es finden sich die Verschiedenste Widersprüche
hallo, hab mich bei uns a bissal um gehört "beruf landwirt"
@iderfdes
Stimmt, es es ist jedem seine Sache wieviele und welche Traktoren er
kauft und ob er Urlaub macht oder nicht.
Nur: Einkaufen bis zum geht nicht mehr und zugleich jammern bis zum geht
nicht mehr,da leidet schon die Glaubwürdigkeit sehr schwer.
hallo, hab mich bei uns a bissal um gehört "beruf landwirt"
die eigentliche aufgabe eines landwirtes ist, das land "schön und sauber zu halten" die felder bewirtschaften, die wiesen mähen, die wälder aufforsten und und und....
mann müsste einfach den laden dicht machen.
kein graß mähen, auf den äckern nichts anbauen, die motorsäge einwintern und ein jahr nicht mehr aufwecken, und dann solln die sch**ß politiker und alle anderen balkonkinder, die sich über uns bauern aufregen amol schaun, wie es dann in unserem "schönen land"aussieht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
mfg
hallo, hab mich bei uns a bissal um gehört "beruf landwirt"
Meine Damen und Herren, jeder soll mit seinem Geld tun was er will, oder?!
Wo ist jetzt Milibauer hingekommen? Der ist ja "Experte" in Sachen groß, größer, Milibauer! ;-)
MfG Sturmi
hallo, hab mich bei uns a bissal um gehört "beruf landwirt"
Guten Abend.
Habe festgestellt, daß hier sehr interesante Meinungen vorhanden sind.
Ich war einmal ca. 10 Jahre "nebenberuflicher Arbeitnehmer". Sohn eines Bauern, mit CE-
Führerschein. Manchmal bis zu 6 000 km in der Woche.
Möchte diese Zeit nicht missen, jetzt im "Mittelalter" (bin jetzt 46) brauche ich es nicht mehr.
PS: Ob ich als Bauer oder Landwirt anerkannt werde ist mir egal. Ich weiß selbst, was ich geleistet habe oder jetzt noch leiste.
mfg asterix
der pawlov ist ein hund ....
hallo,
wollt ja gar nix mehr schreiben aber... reflex ... @ safin
""Warum wollen manche Bauern so viel Anerkennung für ihre Arbeit?? Tud ihr es für euch,oder für die anderen""
das wäre eigentlich die kürzestmögliche und in wirklichkeit die einzig richtige antwort auf den einstiegsbeitrag gewesen. kompliment. (ehrlich!)
@ tch gfreit mi dassd das net persönlich genommen hast - obwohls so gemeint war ;-)
aber das wasd wegen der suderei gsagt hast stimmt wahrscheinlich.
allsdann hiaz lass iss lg soamist
hallo, hab mich bei uns a bissal um gehört "beruf landwirt"
@Safin
Ich zolle jedem Mitmenschen Respekt egal ob Hausfrau,Altenpfleger, Kassiererin,Pensionist etc.,sowohl für seine Arbeit die jeder verrichtet als auch für seine Persönlichkeit. Es bekommt keiner sein Geld nachgeschmissen, jeder muß auch seine Leistung dafür erbringen, und hat sich dafür auch Anerkennung verdient,
hallo, hab mich bei uns a bissal um gehört "beruf landwirt"
@Arbeiter:
Der Unterschied ist anders gelagert als du denkst: Fährt er mit dem Geld ins Ausland auf Urlaub, bringt das der heimischen Wirtschaft gar nichts, kauft er sich eine Maschine - möglichst "made in Austria" ist das sehr wohl etwas sehr Positives für die heimische Wirtschaft.
Hier möcht ich auch mal jeden auffordern, sich vielleicht selber auszurechnen, wie viel er für Hobbys, Ausflüge, Urlaub, etc. ausgibt. Da würden einige sehr schnell draufkommen, dass man sich dafür auch einige sehr schöne Maschinen kaufen könnte.
Ich bin vielleicht nicht ganz auf dem Laufenden, aber für die Maschinen, die den meisten Neid erwecken und die immer wieder erwähnt werden, wenn es darum geht zu "beweisen", wie gut es die Bauern doch haben, gibt es genau null (in Zahlen: 0) Euro Förderung.
@Johannfranz: Auch jene, die streiken und sich beschweren, dass sie zu wenig Lohnerhöhung bekommen (während die Einkommen in der Landwirtschaft in derselben Zeit deutlich gesunken sind, das ist aber wirklich ein Unterschied), haben große Häuser und teure Autos, fahren auf Urlaub, usw.
Wie sehr jemand eine Maschine braucht, die er sich kauft, ist für einen Außenstehenden auch schwer zu beurteilen. Die Zeiten, in denen man sich einen neuen Traktor zugelegt hat, weil auch der Nachbar einen hatte, sind wohl schon ziemlich vorbei; hoff ich zumindest.
Erwähnenswert finde ich auch noch, dass ich persönlich praktisch nur positive Resonanz bekomme, die kritschen Stimmen sind meist sehr anonym.
sg
hallo, hab mich bei uns a bissal um gehört "beruf landwirt"
Hallo!
Bei uns streiken die bauer schon lang. Sie bilden keine jungen bäuerin und bauer aus.
Die kinder erlernen einen andern beruf und kommen nicht mehr in die landwirtschaft
zurück. Die höfe werden zum hobby weitergeführt und viele bekommen wenn sie den
hof in vollerwerb nehmen keinen lebenspartner. ich glaube das ist der größte bauer-
streik der sich später aber erst auswirckt.
hallo, hab mich bei uns a bissal um gehört "beruf landwirt"
@ stallbub
Schöner Beitrag. Es ist nicht leicht einen landw. Betrieb im Vollerwerb zu führen,es gibt schöne und weniger schöne Erfahrungen die man als Bauer macht. Einen Bauernhof zu übernehmen macht nur Sinn wenn man auch wirklich Freude daran findet, denn nur dann kann man auch Freude weitergeben.( an den Lebenspartner/in, an die Kinder und somit auch an einen Hofnachfolger). Hier ist auch die Politik gefordert den Familienbetrieb abzusichern. Einen Lebenspartner/in ist auch als Bauer nicht so schwer zu finden vorausgesetzt du traust dir auch was sagen(nicht nur über die Landwirtschaft), hast ein gepflegtes Äußeres und meinst es ehrlich. Also nicht schwarzmalen denn man lebt nur einmal
hallo, hab mich bei uns a bissal um gehört "beruf landwirt"
Hallo halodri!
Leider kann man von der liebe und freude zum beruf nicht leben und
die meisten bauernkinder sind auch gepflegt. Trotzdem haben es vollerwerbsbauer
schwer einen partner zu finden. Nimm die rosarote brille ab und du wirst eine
überalterung im bauernstand feststellen und das nicht nur bei uns.
Frankreich durchschnitsalter eines vollerwerbsbauern 58 Jahre!!
hallo, hab mich bei uns a bissal um gehört "beruf landwirt"
@Czerwenka
Bin völlig deiner Meinung
@stallbub
Es wird schon stimmen das das Durschnittsalter der Vollerwerbsbauern 58 Jahre ist. Trotzdem würde ich mir darüber keine grauen Haare wachsen lassen,man muß den Betrieb so gestalten wie sich der einzelne am wohlsten fühlt, dann ist es auch nicht so schwierig einen Partner zu finden. Sicher ist das wenn man gegen die dreißig ist schwieriger als wenn man noch im jugendlichen Alter ist, weil man nicht so viel denkt was alles passieren könnte.Also drauf los es gibt bestimmt viele tolle Frauen die erobert werden wollen.
hallo, hab mich bei uns a bissal um gehört "beruf landwirt"
Laut SVB ist der Altersdurchschnitt der Kärntner Betriebsführer aber nicht bei 57 sondern bei 47 Jahren.
Finde ich eigentlich nicht so dramatisch.
hallo, hab mich bei uns a bissal um gehört "beruf landwirt"
@czerwenka
Ich habe 2 kinder welche die matura bereits mit gutem erfolg haben und 2 kinder
welche in den nächsten jahren maturiren. Ich glaube das sich kinder mit ein
bisschen grips sich ihre eigene meinung bilden. miene kinder kennen die
bauernarbeit, denn sie müssen auch fallweise helfen. Sie wissen auch
über die vor- und nachteile des berufes bauer bescheid. Ist es nicht so,
daß meistens lernschwache kinder (3. leistungsgruppe) die begeisterten
traktorfahrer sind.
@ halodri
Ich bin verheiratet und habe 4 kinder.
hallo, hab mich bei uns a bissal um gehört "beruf landwirt"
@ stallbub
Sorry, aber so wie du geschrieben hast hab ich geglaubt du sitzt verdrossen und allein in der Stubn und man muß dir etwas Mut zusprechen. Hab übrigens auch vier Kinder.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!