Antworten: 2
  16-12-2007 17:49  kladi
Heizung
Ich habe einen Herz Firestar 35 Holzvergaserkessel, mit dem man auch Grobhackgut verheizen kann. Bisher habe ich mit Stückholz geheizt, wobei man mir sagte, ich solle ziemlich grosse Stücke machen, damit die Glut länger hält und so die Wärmeabgabe optimiert wäre. Als Alternative könnte ich mit das Heizen mit Grobhackgut (10-12 cm) vorstellen, wobei mir u.a. der bestimmt günstigere Trocknungsgrad unter anderem als positiv erscheint. Bedenken habe ich jedoch, dass das Hackgut zu schnell verbrennt und so wieder nachteilig wirkt. Wie lautet Ihr Urteil?

  16-12-2007 19:01  morpheus
Heizung
das ein großes stück holz länger brennt als ein kleines denke ich ist klar. ich glaube (bin kein heizfachmann) daß man darauf achten soll welche holzart geheizt wird. ich würde hartholz nehmen und den ofen drosseln (weniger luftzug).

lg

  16-12-2007 22:32  wene85
Heizung
Habe auch einen Holzvergaser 30KW heitze fast nur Schwendholz gemischt von Weich bis Hartholz und Grob Hackgut von 2 - 8cm geht genauso gut besser ist es halt wenn du mehr Scheitholz heitzt weil die öfen nicht besonders ausgelegt sind für Hackgut alleine.
LG angerweber



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.