Hurra, ich bekomme einen Tiertransportbefähigungsnachweis!

Antworten: 15
  15-12-2007 11:56  gasteighof
Hurra, ich bekomme einen Tiertransportbefähigungsnachweis!
Was tun unsere Nationalräte und Bunderäte eigentlich in Wien? Wenn es nach dem geht, was beim Tiertransportgesetz 2007 herausgekommen ist, glaube ich, nur saufen! Wie komme ich als ausgebildeter Land- u. Forstwirt und 40jähriger Erfahrung mit Viehtransporten im Rahmen eines Einachsanhängers (nicht einmal Tandem) eigentlich dazu, auf einmal einen Transportbefähigungsnachweis wie ein Viehtransportunternehmen zu benötigen? Die Kammer, die das ganze Begutachtungsverfahren für dieses Gesetz verschlafen hat, spielt jetzt unseren Retter und behauptet bei einschlägigen Versammlungen noch, wenn unsere Vertreter nicht gewesen wären, wäre alles noch viel schlimmer. Ich hätte da ein probates Mittel: 50% der Mitarbeiter in den Tintenburgen abbauen, dann hören sich solche Scherze von selber auf! MfG Hans www.gasteighof.at

  15-12-2007 12:16  teraredlhaum
Hurra, ich bekomme einen Tiertransportbefähigungsnachweis!
hurra ich hab ihn schon

  15-12-2007 12:20  aha
Hurra, ich bekomme einen Tiertransportbefähigungsnachweis!
Das ist in Deutschland nicht anders. Jahrzehnetelang konnte jeder seine Tiere (sein Kapital) transportieren. Jeder ist bemüht, die Tiere möglichst schadlos zu befördern.

Dann kommt ein Gesetz, wonach man diese Fähigkeit nur noch nach einer Prüfung haben kann.

Ich möchte Wetten, daß die Prüfer und Lehrer mehr von den erfahrenen Teilnehmern lernen, als umgekehrt. Nur das kommt halt nicht ganz oben an.

Ich wäre für einen BEFÄHIGUNGSNACHWEIS FÜR POLITIKER und in der Öffentlichkeit tätige Personen. Somit könnte man sich viele Schikanen und Demütigungen von Seiten der Öffentlichkeit ersparen.

  15-12-2007 17:50  Halodri
Hurra, ich bekomme einen Tiertransportbefähigungsnachweis!
Bei solchen Entscheidungen wie beim Tiertransport fragt man sich wirklich für was das eigentlich gut ist, aber damit man seine Ruhe hat holt man sich so einen Befähigungsnachweis. Es tritt wieder einmal zu tage, daß solch Dinge von Beamten entschieden werden die dann beim Praktiker nur Kopfschütteln auslösen. Als kleiner Bauer wird man durch ständig neue Gesetzte und Verordnungen immer mehr irritiert, und die Politiker sollten sich nicht wundern wenn dann der Unmut in der Bauernschaft wächst.


  15-12-2007 18:16  helmar
Hurra, ich bekomme einen Tiertransportbefähigungsnachweis!
Habt ihr euch mal überlegt warum es überhaupt dazu gekommen ist? Es gab und leider immer noch, gibt es Mißstände beim Tiertransport, meistens von Schlachttieren. Auch wenn diese von Frächtern verursacht werden, sie kommen in die Medien und färben leider auf uns Bauern ab........man lese nur die entsprechenden Leserbriefe nach so manchem Bericht darüber. Ohne die öffentliche Meinung wäre es nie dazu gekommen dass solche Sachen wie die lettischen Kühe in Salzburg inzwischen für die Verursacher in der Öffentlichkeit gar nicht gut dastehen. Und wer, abgesehen von Tierschützern, hat dies zum Thema gemacht? Der geschupfte IG-Fleisch Häuptling. Während früher wohl auch aus Bequemlichkeit die Exekutive einen Tiertransporter eher selten kontrollierte, kann sich selbige heute nicht mehr leisten, wegzuschauen........und die Strafen für Vergehen sind immer noch zu gering......man hat auf diese Dinge reagiert, ähnlich wie die Milchverarbeiter auf die Proteste von Greenpeace und Co. wegen Gensoja.......also ich seh in diesem Kärtchen kein allzu großes Übel.......auch wenn es wieder mal eine Anlaßgesetzgebung gewesen ist. Ist nur zu hoffen, dass, mit Ausnahme von Zuchtvieh, die elendslangen Schlachtviehtransporte irgendwann einmal für alle uninteressant werden. Denn diese färben leider oft auf uns zurück.
Mfg, helmar

  15-12-2007 20:32  MUKUbauer
Hurra, ich bekomme einen Tiertransportbefähigungsnachweis!
naja ich hab den wisch auch aber ich find das fast gut so

ok die bauern mit den hängern fahren meistens ned soweit und schauen das den tieren gut geht

aber bei uns läuft des öfteren transitverkehr durch

nordeutsche Rinder werden nach ungarn gefahren zum Schlachten

oder spanische schweine über deutschland nach ungarn - das muß nicht sein - schlachthöfe gibts überall und dafür werden die gesetze strenger

so seh ich das

mfg

  15-12-2007 20:42  sturmi
Hurra, ich bekomme einen Tiertransportbefähigungsnachweis!
Es scheint also so zu sein das die Transportkosten (Maut, Diesel, etc.) noch immer zu billig sind wenn man quer durch Europa die Tiere herumkarren kann! Gsd brauch ich diesen "Wisch" auch nicht, fahre nur ein paar Kilometer zu meinem Jungsauenerzeuger.
MfG Sturmi

  15-12-2007 20:42  muk
Hurra, ich bekomme einen Tiertransportbefähigungsnachweis!
oje, oje helmar. mit der einschränkung der transportzeit bist dann immer mehr nur dem einen - den nahegelegensten schlachthof -ausgeliefert. das heißt der hat dann monopolstellung.

dann wohl gute schlachtviehpreise ade. wie kann man nur als bauer so an scheiß vertreten.

  15-12-2007 21:21  helmar
Hurra, ich bekomme einen Tiertransportbefähigungsnachweis!
Lieber Muk!
Deinen Postings nach scheinen dir Menschen nicht allzuviel wert sein......und Tiere noch viel weniger! Ich weiß nicht ob du Sonntags in die Kirche gehst......ich nicht, glaub auch an keinen Gott, denke aber dass zumindest mein Gewissen ausgeprägt ist.........
Mfg, helmar

  15-12-2007 21:35  Dragster
Hurra, ich bekomme einen Tiertransportbefähigungsnachweis!
Hallo! Es dürfte nur mehr eine Frage der Zeit sein, dann braucht man einen Nachweis für den Transport einer Kanne Milch von A nach B!
Ist ja schon ein Irrsinn was das für einen Papierschlacht ist. Wieviele Ausweise braucht man denn noch? Und warum kann man nicht einen Ausweis mit Chip oder was weis ich machen, wo man nachträglich Befähigungen und Ausbildungen ersichtlich abbilden und eintragen kann, die in z.B. ganz Europa gelten? Wie wär es mit dem neuen Führerschein - ein Kaster mit einem Kreuzerl dazu.

Ein jeder Bürokrat kocht sein eigenes Supperl kann man da nur sagen


  16-12-2007 15:31  iderfdes
Hurra, ich bekomme einen Tiertransportbefähigungsnachweis!
Hallo,

es scheint leider so zu sein, dass viele Menschen ein wertvolleres Mitglied der Gesellschaft wären, würden sie gar nichts tun, anstatt sonderbare Regelungen und Vorschriften zu erfinden.

Ich selber hab acht Jahre lang nebenberuflich Tiere transportiert ohne irgendwelchen Nachweis. Jetzt hab ich mir natürlich auch einen geholt. Ein Stück Papier für fast 20 Euro.
Sonst nichts.

sg

  16-12-2007 16:52  Milchpower
Hurra, ich bekomme einen Tiertransportbefähigungsnachweis!
Hallo!

Ich hab mir auch den Wisch geholt. (Mehr ist das ja wirklich nicht! Eine Karte wäre da schon sinnvoller, wer nimmt schon immer die 2 A4 Zettel mit)
Haben fast 40 Euro gekostet weil ich auch über 65km bis zur Versteigerung gefahren bin. Und jetzt sag mir einer was ich durch diese Zettel besser kann? Ich werde halt weiterhin schauen, sowie bis jetzt auch dass ich meine Tiere bestmöglich ans Ziel bekomme.
Wer kontroliert die Privaten?
Ich möchte nicht wissen wieviele Hunde und Katzen wirklich unwürdig gehalten und transportiert werden.
Und noch was in einigen Jahren (weis jetzt nicht genau wie lange) ist der Wisch wieder zu erneuern und wieder 40 Euro oder wahscheinlich dan schon 50 sind fällig.
Weil wennst nicht zahlst bist zu blöd zum Tiertransport, wennst zahlst dan passts....

  16-12-2007 20:22  aha
Hurra, ich bekomme einen Tiertransportbefähigungsnachweis!
Milchpower hat folgendes geschrieben:

>>>>Wer kontroliert die Privaten? Ich möchte nicht wissen wieviele Hunde und Katzen wirklich unwürdig gehalten und transportiert werden.

  16-12-2007 21:02  0815
Hurra, ich bekomme einen Tiertransportbefähigungsnachweis!
Was ich zusätzlich als pervers finde ist, ein Autobuschauffeur, vielleicht auch sogar ein Gelenklinienbuschauffeur mit 100 Personen, teils sitzend, teils stehend darf Menschen transportieren. Für das hat er ja die richtigen FS-Klassen gemacht. Aber dieser Chauffeur der vorher mit den 100 Leuten unterwegs war, darf kein Rind transportieren, ja nicht mal ein Kalb zum Kälbermarkt bringen! Wenn der Rinderhalter zuviel geladen hat am Anhänger, wird er wegen Tierquälerei bestraft, und verliert auch noch die Transportberechtigung! Umegelgt auf den Buschauffeur würde das heißen, wenn Der zuviele Personen im Bus hat, verliert er den Führerschein für den Bus! Das wird er sicher aber nicht! Was auch richtig ist. Aber auf Landwirte wird wegen Kleinigkeiten herumgeritten! Weil die lassen sich eh auf den Schädel sch....!

  17-12-2007 09:12  vidoursprung
Hurra, ich bekomme einen Tiertransportbefähigungsnachweis!
Folgende Probleme sind in meinem Bakanntenkreis aufgetreten:

Je LW Betrieb erhält nur der Betriebsleiter einen kostenlosen Befähigungsnachweis, will der junior der auch am hof arbeitet und auch manchmal mit tieren unterwegs ist kostet das extra.

2. Fall: Ein Bekannter ist aus steuerrechtlichen Gründen nicht selbst Betriebsführer, somit bekommt er bis dato überhaupt keinen Befähigungsnachweis.

Das solche Bürokratischen spitzfindigkeiten sehr belastend sein können ist wohl offensichtlich. Gab es vor der Einführung keine Gespräche mit der bäuerlichen Standesvertretung? (Ausnahmeregelungen o.ä.?)

Mfg



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.