Antworten: 2
Traunsteinsilo
Wenn du schon einen Traunsteinsilo machst, mit 2m Wänden, dann schon mit 10cm Wandstärke! Bei der Bewehrung kann ich nichts sagen, aber ein 8er AQ-Gitter wird schon nötig sein. Denn wenn der Radlader auf die Wände aufreitet, treten schon enorme Kräfte auf. Und natürlich aufpassen, daß das Gitter schön in der Mitte des Betons ist! (mit Abstandhalter)
Viel Vergnügen beim bauen! Bei uns stehen die Siloballen drinnen im Traunsteinsilo.
Traunsteinsilo
Ganz klar 10cm. Rechne mal den Mehrverbrauch aus. Das sind gerade mal 4m³ Differenz/Silo gegenüber 8cm Wänden, aber die dppelte Stabilität bei gleicher Bewehrung. Der Arbeitsaufwand verändert sich nicht.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!