Traktordemo Vöcklamarkt

Antworten: 51
  10-12-2007 20:07  walterst
Traktordemo Vöcklamarkt
Die Buschtrommel hat gerade durchgegeben, dass sich in Vöcklamarkt eine bescheidene Ansammlung von etwa 1000 Bäuerinnen und Bauern mit einer stattlichen Anzahl von Traktoren gebildet hat, inklusive Unterstützung aus Niederösterreich.
Es sollen wieder demokratische Verhältnisse bei der Wahl oder Abwahl von aktiven Bauernvertretern hergestellt werden, so das Anliegen der versammelten Leute.


Walter

  10-12-2007 20:11  helmar
Traktordemo Vöcklamarkt
1000 plus Traktoren? ...nicht schlecht, war zu erwarten......und falls er mit einer eigenen Liste kandidiert, werdens wohl a paar Kreuzerl noch mehr sein, und sei es um den "Oberen" einen Denkzettel zu verpassen.........
Mfg, helmar

  10-12-2007 20:15  walterst
Traktordemo Vöcklamarkt
Krawattenträger werden derzeit unter Polizeischutz ins Tagungslokal geleitet, von dem der Türschlüssel verloren gegangen ist, sodass man durch eine Seitentür "einbrechen" musste.

Denke, da wird in der ZIB 2 was zu sehen sein.

Walter

  10-12-2007 21:28  petermoser
Traktordemo Vöcklamarkt
Brawo super das bast richtig ins ganze bild Der hitla hat auch mit gresane maschienen eine demograti gemahd was ihn pasd hat.


  10-12-2007 21:52  biolix
Traktordemo Vöcklamarkt
Angemeldete Demo mit Hitler vergleichen....keine Ahnung was Demokratie heisst !

is aber schön die nächste Bauernbunddemo mit Traktoren werden wir dann auch mit der Hitlerzeit vergleichen... speib mich gleich an...

liebe Redaktion das kanns nciht sein....


aber zum thema: Gratulation an die OÖ, da gibts wirklich gstandene da oben....

einige außnahmen natürlich in anderen Bundesländern auch,gell walter !

lg biolix

  10-12-2007 21:55  biolix
Traktordemo Vöcklamarkt
wow tch , kann man denn brauner als du sein, ich mein antürlich nur vom Kopf wo hinein stecken... schön das du mir das nicht vorwerfen kannst, mit meiner "ideologie" ;-)))

aber man sieht gleich wieder, die größten freunde der wirklichen Demokratie:

PM und tch es ist so zum ablachen wenns nicht sooo traurig wäre....

tch, gibts eigentlich eine Bauernbund maschenerie, kann mich erinnern da werden alle mit bussen nach wien oder sonst wohin gekarrt wenns was zum politisch demonstieren gibt, aber für faire preise etc. da darf das nciht sein.. das ist euer verständnis..

na gute nacht

  10-12-2007 23:39  Pauke
Traktordemo Vöcklamarkt
GehTch, der Polizeischutz wohl desswegen, weil die Herren ihn angefordert haben. Und warum müssen die Herren ihn anfordern. Sind ja alles brave Bauern, ihr Klientell. Nicht wie es normalerweise heißt, Linke Gesellen (da gibts unter den Bauern in ganz Ö nicht 1000), Hippis oder soziale. Bauern, die jahrelang treu zu ihrem Hof stehen, arbeiten , jahrelang (Generationen lang) ÖVP wählen und jetzt draufkommen, das sie nur benützt wurden. Steinbichler ist das Synonym dafür. Der hat auch 30 jahre für die ÖVP politik gemacht. ber vor allem für Bauern. Und jetzt ist der Spagat so weit geworden zwischen den Bauern und der ÖVP, das ihm schon die E. . r brennen. So gesehen müßte er auf den Raußschmiss eigendlich einen trinken, aber er, und auch die meißten Bauern, wollen so glaub ich gar nicht weg von der ÖVP, sie wollen sie viel lieber auf den richtigen Weg bringen. Auch wenn ich das für nicht sehr realistisch halte.

TCH Wörterbuch

Bauern = Pöbel
DEMOkratische Gewalt = DEMOnstration


Demokratische Gewalt ist , wenn ich Bauern ihre Vertretung wählen lasse und diese, so soll sie mir unangenehm sein, wieder raußwerfe. Das sind methoden die wir alle von unseren Großeltern kennen! Es gibt genug verherrlichende Bücher über diese zeit in dem Verlag in dem wir uns da befinden.

Warum haben sie also Angst vor Bauern?

Was muß ich gemacht haben um vor meiner treuesten Herde angst zu haben?

Wenn auf dieser Welt Funktionäre und Politiker aus Angst vor dem Volk oder in dem Fall sogar dem eher konservativen Bauernvolk Polzeischutz, schutz durch Millitärs, durch Stasi, SS oder dergleichen brauchten, dann, das lehrt uns die Geschichte, hat der Kopf des Fisches immer masiv gestunken.


  11-12-2007 07:31  schwarzbunt
Traktordemo Vöcklamarkt
einige würden wohl für steinbichler aus dem fenster springen. daß sie gewaltbereit sind haben gestern auch wieder einige bewiesen.
insofern sind die vergleiche mit vorgänge aus dem vorigen jhd. nicht unangebracht. ich nehm auf jeden fall leute, die solche vorgänge verteidigen nicht mehr für voll.

immerhin waren die ersten 20 anmeldungen für die traktordemo nur freiheitliche...

  11-12-2007 08:01  Roberto
Traktordemo Vöcklamarkt
Herr " Schwarzbunt"

Finde deine Zeilen für die meisten Berufskollegen sehr und mehr als unangebracht.
Was du da geschrieben hast ,trifft am ehesten für dich zu denn wie kann mann nur so denken u schreiben.
Ich bin "noch beim Bauernbund u hab sehr oft vp gewählt " und war gestern ebenfalls in Vöcklamarkt anwesend. Für mich war es irgendwie ein Lichtblick was Zusammenhalten unter Landwirten Betrifft, jedenfalls sehr Beeindruckend , mir ging diese Einigkeit direkt unter die Haut.

Übrigens wenn jemand aus dem Fenster springt dan bist es bestimmt nur du , denn man hat gesehen viele machen sich Gedanken und denken mehr als du.

  11-12-2007 08:05  vidoursprung
Traktordemo Vöcklamarkt
Kann mir irgendjemand der in diesem forum den bb so verteidigt sagen wann sich das letzte mal jemand von diesen politikern für die bauern die hände schmutzig gemacht hat, bzw wann sich mal jemand gegen die parteilinie (die wirklich nicht zum wohle der bauern ist) aufgelehnt hat?

Was hat der bb gemacht das ihr ihn so verteidigt??

Ist es nicht gut das es da leute gibt die nicht gegen den bb an sich sind, sonder gegen das was im laufe der zeit draus wurde???

Was ist das problem wenn sich leute versammeln um ihren ärger gegenüber einer organisation der sie ihre unterstützung (bei jeder wahl) schenken kundtun wenn diese ihrer meinung nach nicht richtig handelt???

Jetzt hätt ich da mal gerne ein paar halbwegs ernste Antworten ohne das man mit nazis verglichen wird oder ähnliches!!!

Bei dieser überheblichkeit darf sich wirklich keiner wundern!

Und an Grafeder: Den jörg kenn ich, der is populist der übelsten sorte, den gehts um nix als um den landeshauptmansessel. Den leuten der ig gehts um keine stimmen für irgendeine wahl, den gehts ums wohl der bauern. Den unterschied solltest sogar du verstehen!

  11-12-2007 08:18  helmar
Traktordemo Vöcklamarkt
Nun, ich glaube auch dass die meisten bei der Demo eher den Schwarzen zuzurechnen sind.......aber ich habe ein paarmal schon auf jene Helferlein hingewiesen, welche auf fast jede Protestgruppe raufspringen, und besonders dort wo es gegen BB, Raiffeisen usw. geht.
"Bauern, ihr müßt, aufstehen, ihr müßt euch selber helfen, IHR sein die Basis von allem" usw., das habe ich auch schon von einem Refernten, der alles Mögliche, mit Sicherheit aber kein Milchbauer ist, gehört.........dann habe ich im Anschluß an diese Veranstaltung ein längeres Telefonat mit Leo Steinbichler gehabt, in welchem ich ihn gefragt habe ob es überhaupt noch Sinn macht, wenn man mit einer gewissen Ideologie in einen Topf geworfen wird(Blut und Boden) in einem solchen Verein zu bleiben. Er hat mich gebeten es mir nochmals zu überlegen..............bei der besagten Veranstlatung war Steinbichler anwesend, und er hat dem Referenten eine Abfuhr erteilt, nach seinem Rausschmiß wird es erst so richtig spannend, wer da alles noch zu Hilfe kommt, der Leitl ist schon da...
Mfg, helmar

  11-12-2007 08:51  nemi
Traktordemo Vöcklamarkt
Ich bin ein Milchbauer, IG-Mitglied und Bauerbundmitglied. bis schockiert über die Situation die durch den Steinbichler provoziert wurde und immer noch wird.
Ich war ein guter Freund voe ihm, aber wer ihn besser kennt, wird mit der Zeit draufkommen,dass ausser heisser Luft nicht viel bei ihm herauskommt, wo lieber Leo warst du, als es zum Beispiel um die Nachjustierung der benachteiligten Gebiete gegangen ist?
Nur Sprüche klopfen, aber weil die Heimatgemeinde (Aurach, wo Kürbis und Reifemais wachsen) im ben. Gebiet war, hatte er keine Veranlassung mehr für uns einen Finger zu rühren.
Und zu IG Vorstand, ich habe wirklich Angst, wie blind euch die dummen "Schafe" folgen.
Ich hoffe, ihr seid Euch Eurer Macht bewusst und missbraucht sie nicht.
Und Allen die sich über die Schwächung des Bauerbundes freuen, sie werden noch draufkommen was er wirklich für uns Bauern tut, schaut nur nach Salzburg zur roten Gabi.

  11-12-2007 11:16  Fadinger
Traktordemo Vöcklamarkt
Hallo!

"Was hat der bb gemacht das ihr ihn so verteidigt??"
Sie werden dafür bezahlt!
Wie sonst könnte man sich die allein zu diesen Zweck immer frisch angemeldeten Accounts erklären ....

Gruß F

  11-12-2007 12:29  hp1
Traktordemo Vöcklamarkt
Hallo Nemi
gut das du dich zu Wort gemeldet hast; ich habe mich schon oft gefragt ob ich beim BB dabeibleiben soll oder austreten soll

Schildere mir kurz ein paar Aktionen, die der BB in letzter Zeit für uns Bauern getan hat, um meine Entscheidung zu erleichtern.

  11-12-2007 13:08  petermoser
Traktordemo Vöcklamarkt
Wen wer was demogratisch ab geweld worden ist mit gewalt was endern wil dan braugsd nicht lange nach denga wo der hin gehörd. Was ist der nicht schon ales gewesen ein lantag abgeorneta und ein bundes rat und ein bauern bund obmann und ein kammer obmann und was war Nirgans hats es lange getan mit den maul auf reisa.

Aber jeder kaspal find seine leute was ihn nach renan wen er laud umanand schreid aber von alle helden was ich kene brauhds euch auf den am wenigsden ein bilden.

  11-12-2007 13:12  seppl
Traktordemo Vöcklamarkt
hallo hp 1:
wenn du nicht weist was der BB in letzter zeit für die Bauern machte, dann verzichte in den kommenden Jahren ganz einfach auf die Gelder des ÖPUL , der Bergbauernförderung, Mineralölsteuerrückvergütung, Investförderung usw. einfach aus solidarischen Gründen.
Wen sich hald dann so mancher Politiker (Pirkelhuber? oder so) bemüssigt fühlt, das 2006 ausgearbeitete ÖPUL in Brüssel schlecht zu reden, dan kommt am anderen ende halt nichts besonders gscheites raus.
Glauben hier wirklich so viele, die Politik kann die Bauernpreise nach Lust und Laune festlegen; immer zu gunsten ihrer Klientel? Wer in unserer Gesellschaft hat wohl das Mitgliederstärkste Klientel hinter sich? wir Bauern? Auch sas ist ein Teil der Demokratie.Vieleicht wärs ganz gut wenn sich die am lautesten schreienden in der Gemeindepolitik mal profilieren würden.
viele grüsse seppl

  11-12-2007 13:33  vidoursprung
Traktordemo Vöcklamarkt
@Seppl

Du solltest dich in diesem Forum nicht öffentlich lächerlich machen.


Die Aktivitäten des BB beschränken sich nämlich leider seit langem nurmehr damit öffentliche Gelder zu lukrieren bzw zu verteilen. Dies ist zwar ganz klar eine schwierige aufgabe (Wie kann man möglichst viel geld aus brüssel abholen) die aber nicht der BB alleine trägt, sondern die ama und die kammern, in denen halt bb leute sitzen.
Das ist auch nicht das problem.
Das problem besteht darin das in den augen vieler nicht genügend zur anhebung der erzeugerpreise getan wurde, und als sich dann einige zusammenschlossen um auf eigene faust zu arbeiten wurde diesen bauern das leben schwer gemacht.

Da drängt sich dann natürlich der verdacht des interessenskonflikes auf, leider trifft das auch die 95% des bb die nichts dafür können, nur sitzen die halt meißt nicht am ruder bzw. lassen sich für die drecksarbeit einspannen.

Das dann auch noch so ungeschickt gearbeitet wird wie beim leo macht die sache nicht einfacher und bringt wasser auf die mühlen der kritiker.

Alles in allem kann man dem bb also sehr wohl etwas vorwerfen, er hätte ja auch von anfang an anders reagieren können.

Wieso hat man eigentlich so ein problem mit den ig´s?

  11-12-2007 13:37  Fadinger
Traktordemo Vöcklamarkt
Hallo!

@seppl,
schön wie Du den BB verteitigst, aber Deine Argumente sprechen nicht sonderlich für den BB, eher gegen ihn.
Das beim Neuen ÖPUL gemurkst wurde, ob nun ohne oder mit grüner Beteiligung, ist unbestritten! Einige sehen sich bereits genötigt, auf diese Gelder zu verzichten.
Die Bergbauernförderung stammt aus einer Zeit einer SPÖ-Alleinregierung und ist in dieser Form nicht mehr vorhanden.
Ebenso die Mineralölsteuerrückvergütung, auch diese stammt noch aus der Kreisky-Ära. Abgeschafft wurde sie dann aber schon von der "großen Koalition". Und über die "Scharinger-Umwegförderung" mag jeder denken, wie er will ...
Oder soll ich das Ganze als eine Art Negativwerbung verstehen, wo es darum geht, den BB schlecht darzustellen?

Gruß F

  11-12-2007 13:44  edde
Traktordemo Vöcklamarkt
Scharinger-umwegeförderung ist wohl nicht aus der luft gegriffen..
da hat doch tatsächlich der landesrat stockinger sein oö-investförderprogramm mit raiffeisen zusammen werbewirksam präsentiert und natürlich der raiffeisen tolle werbevorträge in diesem zuge ermöglicht, und dafür hat raiffeisen die getränke und wurstsemmeln bezahlt- eine seltsame vorgehensweise einer offiziellen landesförderungsstelle!!!
mfg

  11-12-2007 13:45  schwarzbunt
Traktordemo Vöcklamarkt
wieviel hat eigentlich die ig-milch in ihrem mehrjährigem bestehen für den erzeugermilchpreis erreicht?

  11-12-2007 14:10  vidoursprung
Traktordemo Vöcklamarkt
@ Schwarzbunt:

Schau mal wo der milchpreis liegt und dann wo er vor 3 jahren war.

Und dann sei so gut und schau bevor du mit dem weltmarkt kommst auf die zmp seite damit du gleich siehst das das nix mit dürre in australien oder mit china zu tun hat weil sich diese ereignisse kaum auswirken.


  11-12-2007 14:19  biolix
Traktordemo Vöcklamarkt
na schua heut is doch was in orf.on... 340 Traktore, hochachtung !!!!! und kein satz von Krawalle !
also was wird da schon wieder verzapft...

g biolix


Erfolglose Suche nach Bauernbundobmann
Die Funktionäre des Bauernbundes haben sich am Montag in einer Sitzung in Vöcklamarkt nicht durchringen können, einen Nachfolger für den gefeuerten Leo Steinbichler zu wählen.


380 Traktoren aufgefahren
Den Drahtziehern in der ÖVP dürfte die Sache anscheinend zu heiß geworden zu sein. Jetzt einen Nachfolger für Steinbichler zu küren, war wohl auch angesichts gezählter 380 Traktoren, die vor dem Gasthaussaal in Vöcklamarkt aufgefahren waren, offenbar doch zu gefährlich.

Großteil stimmte für Zwischenlösung
Während der Sitzung wurde noch einmal erklärt, warum die Absetzung aus Sicht der ÖVP notwendig war. Danach sprach sich der Großteil der über 100 Delegierten für eine Zwischenlösung aus.

Mediator soll Team aufbauen
Der Bauernbund legte daher einen Zwischenschritt ein. Ein Mediator soll in den nächsten Wochen das neue Team aussuchen und aufbauen. Das könnte zur Beruhigung der aufgeheizten Situation beitragen.

"Nicht ganz einfacher Neubeginn"
Alois Gaderer, der frühere Kammervize und Bundesobmann von Urlaub am Bauernhof, soll dieser Mediator sein. Die Spitze des oö. Bauernbundes dürfte sich für diese Lösung entschieden haben und Agrarlandesrat Josef Stockinger sagt dazu:

"Das ist ein nicht ganz einfacher Neubeginn, aber ein wichtiger erster Schritt. Gaderer ist ein Mann, der viel Erfahrung hat und ein Mann der Versöhnung."


Stockinger war nicht anwesend
Für Enttäuschung sorgte der Umstand, dass sich Agrarlandesrat Josef Stockinger
seinen demonstrierenden Berufskollegen nicht gezeigt hat. Man hätte gerade von ihm eine persönliche Erklärung zur Causa Steinbichler erwartet.


"Wir üben Basisdemokratie aus"
Abzuhaken ist der Fall Steinbichler aber sicher noch nicht. Denn der Mann, um den sich am Montag in Vöcklamarkt alles gedreht hat, sagt, was er und die 700 aufmarschierten Berufskollegen möchten:

"Das soll nur einmal darstellen, dass wir uns im Bezirk Vöcklabruck nichts von oben diktieren lassen. Wir üben eine Basisdemokratie aus.Wir haben demokratisch gewählte Bauernvertreter in Vöcklabruck, die wir auch bis zum Ende der Periode fertig arbeiten lassen."

  11-12-2007 17:16  Muuh
Traktordemo Vöcklamarkt
Zu: Stockinger war nicht anwesend

Im Bericht von "Heute in Österreich" sah man LR Stockinger Höchstpersönlich mit dabei sitzen.
Wer mit Dreck wirft, muß sich anscheinend auch selbst noch schmutzig machen.

Lustig war auch die versperrte Tür.

  11-12-2007 18:01  Pauke
Traktordemo Vöcklamarkt
Ja ich weiß, die SS hat nie ungewollte Versammlungen auf den Straßen der Städte aufgemischt und Gegner wie Jägerstätter aus seinem Haus gezerrt. Die Stasi hat auch nie "Verdächtige Systemgegner" bespitzelt. Entschuldige tch. Die SShat uns Bürger vor dem bösen Juden beschützt, damit uns unsere Führung in Russland verheizen konnte. Die Stasi hat DDRler vor den bösen Kapitalismus beschützt, damit man schön eingesperrt und bevormundet leben konnte.
Aber wurscht, ich geh jetzt wieder Melken, und zwar so wie es sich gehört. Tch, hast du Milchkühe? Mein nur, würd mich sonst die Zellzahl deiner Tankmilch interessieren, wenn du beim Arsch der Kühe... .
Nein im ernst, lieber tch. Du und deine Freunde schreiben von Pöbel, Agression, dummen Schafen... .Doch einzig dein Wortlaut ist agressiv, Menschenverachtend und auf neudeutsch: sozial unkompitent.

  11-12-2007 19:11  edde
Traktordemo Vöcklamarkt
@TCH
wenn du dich in einem fachforum wie hier über vostimulieren, kühe putzen und dergleichen unterhalten willst mach dies zivilisiert und ernst- es´werden diese themen auch andere interessieren, doch nur alles für persönliche angriffe zu thematisieren ist hier mehr als entbehrlich...
mfg

  11-12-2007 20:41  Muuh
Traktordemo Vöcklamarkt

Auf www.topagrar.at die "Heiße Nacht" in Vöcklamarkt.
Sogar ein Bus aus Niederösterreich beteiligte sich an der Solidaritätskundgebung.

  11-12-2007 20:49  helmar
Traktordemo Vöcklamarkt
Wenn lauter solche Traktoren wie jene am Foto aufgefahren sind dann besteht die Gefahr dass die ganze Sache überschwappt, so a la "die reichen Bauern" denn die beiden Johnnys, für diese bekäme man ein paar Mitteklasse PKW mehr.......also Vorsicht, ein erneutes Lostreten der Ausgleichszahlungsdebatte können wir auch nicht gebrauchen!
Mfg, helmar

  11-12-2007 21:02  sophokles
Traktordemo Vöcklamarkt
haha;-) Hast recht Helmar, grad dass sie fürs Foto nicht 936 Fendt Varios genommen haben..:)

  11-12-2007 21:26  Pauke
Traktordemo Vöcklamarkt
Lieber tch
Wieder Melken. Bei uns wird 2xtäglich gemolken. Demnach alle 12std. Immer WIEDER.
Zum Thema vergleich mit Nazionalsozialismus: Der Herr Petermoser und du haben in diese Richtung angefangen. (Dein Beitrag vom 10.12 um 21:50). Ja, genau desshalb schreibe ich so selten. Mann läßt sich einfach zu leicht hinreißen auf deine niveulosen Beiträge ähnlich blöd zu Antworten. Bitte langsamer lesen tch. Genau die gegenteilige Gesinnung als die von dir unterstellt könnte man herauslesen. Deine Sprache tch?!? Zurückgeblieben, Pöbel, Wiederbetätiger,... .
Schreib bitte nur mehr vorm Stammtisch, nicht danach. Danke

  11-12-2007 21:40  liebchen
Traktordemo Vöcklamarkt
Verehrte Freunde und Kollegen im Forum!
Es kommt nicht alleTage vor, dass sich ein Redaktionsmitglied in die Diskussionen einklinkt. Wie ihr wißt, läßt die Landwirt-Redaktion generell allen Diskutanten stets sehr viel freien Raum. Die Art und Weise wie hier in den letzten zwei Tagen über die Vorkommnisse rund um Leo Steinbichler und den Bauernbund diskutiert wurde, kann ich allerdings nicht unkommentiert lassen. Zu aller erst bitte ich im Namen der Redaktion darum, auf historisch bedenkliche Vergleiche zu verzichten. Wir wollen und sollen doch die unglückselige Vergangenheit einmal bewältigen. Die Vorgänge von Oberösterreich einfach mit jenen im Dritten Reich zu vergleichen, ist wohl unangebracht und zudem falsch. Also bitte - Hitler, SS und CO in Zukunft aus diesem Agrarforum draussen lassen - danke. Ich würde mir statt dessen Fakten über die Stärken und Schwächen des neuen Rebellen Leo Steinbichler wünschen, oder konkrete Beispiele über gute oder schlechte Bauernbundpolitik - wie könnt ihr welche Politik auf Euren Höfen spüren - was kommt vom Gerede der Verantwortungsträger beider Seiten bei Euch am Hof tatsächlich an. Wo brennt es auf den Betrieben tatsächlich. So etwas würde ich hier gerne lesen und interessant finden . Emotionen gehören natürlich auch dazu. Sie sollen und dürfen in einem Internetforum Platz haben. Versucht dabei aber bitte zukünfitg nicht so beleidigend oder primitiv zu sein, wie ich das gerade hier öfters gelesen habe.
Schätzen wir dieses offene Landwirt-Forum - und diskutieren wir kontrovers - bleiben wir aber Menschen, die den anderen und seine Meinung achten oder zumindest akzeptieren können - auch oder gerade, wenn wir ihm nur virtuell gegenüberstehen - meint Euer Bauernkollege und Redakteur Konrad Liebchen

  11-12-2007 22:17  Muuh
Traktordemo Vöcklamarkt

Im Fernsehen sah man durchwegs kamotte Traktoren. Bunt gemischt.
Aber es ging oder geht ja nicht um die Traktoren, sondern um die Sache. Und die Bauern haben ein deutliches Zeichen gesetzt.

  11-12-2007 22:29  petermoser
Traktordemo Vöcklamarkt
An liebhen Wen gans am anfang stehd das mit maschinen gefaren wird damid wider demogratische verheltnis werden in östereich dan kan sich jeder selber sein reim drauf machen. Das ist ja keine spilarei sowas. Weil wo komen wir da hin wen der schüsel nach der wahl wo er nicht mehr als kanzla geweld worden ist dan sagd jezad stelen wir die demogratischen verheltnis wider her mit panza. In einer demograti darf man nichd mit der gewalt spilen und jeder den so was daugd der weis gar nichd was er da machd.

  11-12-2007 22:41  Haa-Pee
Traktordemo Vöcklamarkt
Meiner Meinung nach sollte man hier ein wenig aufpassen mit den Inhalten,der Wortwahl besonders bei heiklen Themen da dieses Forum auch von Redakteuren von Tages,Wochenzeitungen besucht wird !

Ein Forumseintrag von hier fand ich wortwörtlich in einer Wochenzeitung!

Mfg

  11-12-2007 22:44  Muuh
Traktordemo Vöcklamarkt
Also, ich kann da beim besten Willen keine Gewalt erkennen, nur weil Bauern mit ihrem täglichen Arbeitsgerät erscheinen. Es ist alles friedlich abgelaufen.

Da gab es schon unzählige Kundgebungen ohne Maschinen, die gewalttätig endeten.
Ich glaube nicht, dass man da Bauern dazuzählen sollte.

  11-12-2007 22:57  petermoser
Traktordemo Vöcklamarkt
Seids mir niht böse aber wen da brald wird das die gros schedel einen polizei schuz brauhd haben dan gute nacht. Und friher war eine sengse und sihel auch ein arbeits geret genau so imer fridlich oder



  11-12-2007 23:14  schwarzbunt
Traktordemo Vöcklamarkt
Kann die symphatien für Herrn Steinbichler nicht ganz nachvollziehen und auf der anderen seite doch wieder, weil ein konkretes system und kalkül dahinterstecken.

Mich hat er vor etwa drei jahren am telefon ziemlich beschimpft, nachdem er mich zuerst mit vollem einsatz auf seine seite zu ziehen versuchte, was ihm jedoch nicht gelungen ist und er daraufhin ausrastete.

Der Steinbichler ist sicher kein Trottel, der kennt sich aus im agrarsektor, weiß auch wie bauern denken. Genauso verhält er sich. Er zeigt den Bauern: seht her, ich bin einer von euch. Nicht über euch, sondern aus eurer mitte. Das kommt an. Einen Saal voll Bauern mit einfach gestrickten, leicht verständlichen parolen zu begeistern bedeutet für ihn selbstverwirklichung. Für den applaus und die begeisterung gibt er alles.
Ich habe das einmal perönlich miterlebt. Sein Kartenhaus steht auf dem Fundament: Der österr. Milchmarkt hat mit dem Weltmarkt nichts zu tun. Weltmarktpreise gibt es nicht. Das ist sehr wesentlich für weitere Argumentationen. Deshalb hat er diese bewusste Lüge mehrmals wiederholt.
Heute ist es in der Tat so, dass durch das gebetsmühlenartige wiederholen dieser these von ig-milch proponenten, für viele Bauern das ein fakt ist und wie oberhalb von einem user behauptet, die milchpreissteigerung nichts mit dem außenhandel zu tun hat.

Steinbichler versteht es mit medien umzugehen. Medien brauchen gewinner, verlierer, am besten opfer. Die Opferrolle liegt ihm, er erzeugt mitleid.




  12-12-2007 06:50  biolix
Traktordemo Vöcklamarkt
Guten Morgen !

Danke Herr Liebchen für die klaren Worte !


Komisch, 20 jahre ( oder warens mehr .. ) hat ers im Bauernbund ohne Opferrolle ausghalten ??

WEr hat die stimmung richtung "fairen Milchpreis " rüber zogen als andere in ihren Blättern noch gschrieben haben der Milchpreis soll auf 25 Cent runter ??

WEr hat jahre lang gsagt beim Preis misch ma uns nicht ein das ist der Markt ???

also schwarzbunt die kirche im dorf lassen, die tatsachen der letzten jahre sprechen eine andere Sprache...

lg biolix

p.s. kann mir her wer beantworten ob der Bauernbund noch nie mit Traktoren wo aufgefahren ist ? danke

  12-12-2007 08:44  vidoursprung
Traktordemo Vöcklamarkt
@ Schwarzbunt

Ich habe gebeten das du dir die statistiken zum außenhandel der zmp ansiehst und dir dann deine eigene meinung bildest.
Ob du das getan hast oder nicht weiß ich nicht, wenn ja hast du sie seltsam interpretiert.

Und auf das was ich oben geschrieben habe hat mich wirklich der herr steinbichler gebracht, ich habs auch zuerst nicht geglaubt weil das allem wiedersprich was ich in meinem studium (Agrarmarketing und management) gehört habe. Nur bei genauerer überprüfung der fakten sieht man durchaus das der weltmarkt nicht der alles bestimmende faktor ist.

Und nur zur info: Ich komme zwar aus der lw, arbeite aber bei einem international tätigem agrar-großhandelskonzern, hab also schon mal was von märkten gehört

  12-12-2007 08:49  Gerhard_1
Traktordemo Vöcklamarkt
Hallo Biolix!

Vor 20 Jahren sind in Vöcklabruck die Traktoren unter dem Bauernbund in die Stadt hinein gefahren und haben für einen besseren Milchpreis demonstriert. Es wurden auch Flugzettel verteilt. Stockinger hat das in seiner Ansprache in Vöcklamarkt auch erwähnt.
Damals machte er gemeinsame Sache mit Leo Steinbichler, der ja seit 3. Okt. 1990 BBK- Obmann in VB war.

  12-12-2007 09:57  petermoser
Traktordemo Vöcklamarkt
Wen jezad jeder was ab geweld wird gleih seine leute demonsdriren lasd für eine demograti was ihn pasd dan gute nacht. Nur um das gehds mir

  12-12-2007 10:36  Roberto
Traktordemo Vöcklamarkt
Ja genau nur um das gehts dir PM und auch uns. Wo ist wer von den Standeskollegen abgewählt worden???????????????????????????????? Nur um das gehts


PM und TCH sind Charakterlich identisch und v niemanden in diesem Forum annähernd
zu Übertreffen. Dein Spielchen haben schon viele durchschaut. einen Tag bist mal dieser dann wieder der andere und im realen Leben einer denn man das niemals zumutet.

  12-12-2007 20:15  schwarzbunt
Traktordemo Vöcklamarkt
ich wüßte nicht was für eine statistik grundlage für deine argumentation sein sollte, wenn du schon was von der zmp und einen anderen ausgewiesenen experten hören willst, bitte:

Monika Wohlfahrt (ZMP): „Nicht denkbar gewesen wäre die steigende Preisentwicklung ohne die jüngsten Veränderungen auf dem weltmarkt. Exporte wirkten als treibende Kraft für Preissteigerungen auf den Binnenmärkten. Die Magermilchpulverexporte haben sich 2007 verdoppelt. Die starke Nachfrage konnte aus der laufenden Erzeugung nicht bedient werden. Dies hat extreme Preisbewegungen nach oben ausgelöst.“

Folkhard Isermeyer (Leiter des Instituts f. Betriebswirtschaft der FAL Braunschweig): „Wichtig ist die Erkenntnis, dass der Preisanstieg weltweit stattfindet. Die Ursachen sind also primär auf den Weltmarkt zu suchen und nicht etwa, wie manche meinen in der deutschen Agrarpolitik. Die entscheidenden „Treiber“, sind starkes wirtschaftswachstum, die dadurch ausgelöste kaufkräftige Nachfrage nach Nahrungsmittel, aber auch veränderte Ernährungsgewohnheiten(z.bsp. milch in asien)“


  12-12-2007 20:27  helmar
Traktordemo Vöcklamarkt
...manche glauben es, andere halt nicht........helmar

  13-12-2007 08:08  vidoursprung
Traktordemo Vöcklamarkt
http://10.59.50.250:3128/progress?pages&id=3195765&sp2&fileName=ma32.pdf&url=http://www.zmp.de/presse/agrarwoche/marktanalysen/ma32.pdf&referer=http://www.zmp.de/presse/agrarwoche/marktanalysen.asp&foo=4

China hat 2006 weniger milch importiert als 2004!

Die EU hat 06 weniger exportiert als 04!

Jeder der will kann sich ja dann seine eigenen schlüsse daraus ziehen.


Jedenfalls bin ich froh darüber das das thema so interessant ist das sich immer mehr fleißige mitdiskutanten finden die es anscheinend auch ernst meinen und nicht nur polemisieren, vielen dank!

  13-12-2007 11:07  Muuh
Traktordemo Vöcklamarkt
Neues Volksblatt schreibt so:

„Umrahmt“ wurde die Bauernbund-Sitzung von einer Demonstration Steinbichler-freundlicher Bauern, die mit rund 75 Traktoren

Ein wenig untertrieben. Es waren gezählte 380 Traktoren.

Die Demonstration müsse man differenziert sehen, sagte Herndl dem VOLKSBLATT gegenüber. Es seien unzufriedene Bauernbündler darunter gewesen, doch „der Großteil war von anderen politischen Gruppierungen, die ein Interesse an einer großen Inszenierung haben.

Der Großteil gehörte der eigenen Gruppierung an.

Ich bin schwer enttäuscht von "meinem" BB.



  13-12-2007 16:06  edde
Traktordemo Vöcklamarkt
also "muuhh
das mit 75 traktoren laut volksblatt kann ich mir nur so erklären, dass sie dem journalisten angschafft haben, er soll die traktorreifen zählen und dann durch vier dividieren--und er hat die traktore gezählt und durch vier dividiert !!
doch wie kann man sich eigentlich im volksblatt unabhängig und objektiv informieren ??????????

  14-12-2007 14:21  schwarzbunt
Traktordemo Vöcklamarkt
du weißt bestimmt, daß die erzeugermilchpreissteierung in der zweiten hälfte 2007 stattfand und nur mehr sehr wenig mit 2006 zu tun hat.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.