Neues Design und neue innen Ausstattung des CVTs

Antworten: 10
  10-12-2007 19:04  dominik17
Neues Design und neue innen Ausstattung des CVTs
Muss schon sagen das sich Steyr bei der Gestalltung des CVT´s wirklich viel mühe gegeben hat! Der Leistungsmonitor und der neugestalltete Multicontroller mit noch mehr Funktionen, also wrklich Hut ab. Das sag ich nicht weil ich "Steyr-fanatisch" bin, sondern weil ich glaube das sich am CVT andere Hersteller einen Scheibe abschneiden könnten! Was mir nicht so gut gefählt ist der neugestaltete 9000MT! Der innenraum und der neugestaltete Multicontroller ist eher nicht so mein fall! Der gefählt mir bei meinem 94er besser und erfüllt auch seinen zweck!!!!

Was haltet Ihr davon?

mfg dominik

  10-12-2007 19:17  HannesK
Neues Design und neue innen Ausstattung des CVT´s
Der CVT ist innen nicht so schlecht gestaltet doch der alte hat mir wesentlich besser gefallen und auch äußerlich ähnelt er dem profi ein weitere minuspunkt
welche neuen funktionen hat er??
Der MT ist sicher kein schlechter Traktor aber ich glaube das er in 2 jahren stufenlos auf den Markt kommt und das währe sicher das non plus ultra

Mfg a steyr Fan

STEYR FOREVER

  10-12-2007 19:47  dominik17
Neues Design und neue innen Ausstattung des CVT´s
Zeas HannesK11,

Man kann jetzt direkt vom Multikontroller aus, die durchflussmenge der Steurgeräte regeln!
Der Leistungsmonitor ist auch sehr gut gestalltet, wie zb. Geschwindigkeit, Drehzahl, Stunden, Vorgewende-Managment, unsw............; Den 9000MT brauche ich nicht stufenlos, sie sollten stattdessen mit der CVT-Reihe mit der PS Klasse Runterfahren!!!!!!
Zb: einen 125PS CVT !!! Dieser ginge sicher weck wie "Warme Semmeln" Den die Steyrer-Fahrer die sich einen 120PS Traktor kaufen wollen, aber keinen Profi haben wollen kaufen sich jetzt einen Fendt oder John deere!!!!

mfg dominik


  10-12-2007 20:30  bull1
Neues Design und neue innen Ausstattung des CVT´s
wir haben einen fast neuen CVT 195 und der gefällt mir viel besser,

ja glaub auch, denn die JD haben ja ein ZF Steyr Stufenlos Getriebe drinnen


  13-12-2007 23:57  xtz750
Neues Design und neue innen Ausstattung des CVT´s
Hallo
Muss dir wiedersprechen, das John Deere Getriebe hat mit dem Steyr CVT Getriebe nichts gemeinsam, komplett andere Bauweise. (z.B. aktive Stillstandsregelung hat nur das Steyr Getriebe)

nur eine Frage. der neue Steyr CVT 6255 hat der überhaubt eine CVT Getriebe
oder ein automatische Lastschaltgetriebe, so viel ich in Tulln gesehen habe ist dieser Traktor ein Rot Weisser CASE Puma,
und noch was - weiss irgendwer was bei den Steyr 9000 MT der Grund ist das sämtliche bis jetzt ausgelieferten Traktoren die Getriebe umbaut werden müssen?

mfg

  14-12-2007 01:13  bull1
Neues Design und neue innen Ausstattung des CVT´s
nein es sind nicht die gleichen Getriebe, sondern vom gleichen Hersteller(ZF Steyr)

ja sicher ist der Stufenlos, sagt ja der Name CVT (Continiously Variable Transmission) oder auch anders PIV Getriebe(gibt mal bei Wiki ein)

  14-12-2007 01:41  diewahrheitist
Neues Design und neue innen Ausstattung des CVT´s
@ xtz750: Hallo, muss dir ebenfalls ein wenig widersprechen ;)

bull1 hat recht.

Das stufenlose Getriebe der JD 60x0er-Serien hat mit dem Steyr CVT-Getriebe technisch sehr viel gemeinsam. Der größte Unterschied ist, dass das von JD Lamellenkupplungen und jenes von Steyr Klauenkupplungen hat. Die Entwicklungen der beiden Varianten liefen parallel. Zudem hat das AutoPowr Getriebe genauso eine aktive Stillstandsregelung.

mfg diewahrheitist

  14-12-2007 09:38  chr20
Neues Design und neue innen Ausstattung des CVT´s
Hallo miteinander!
Ich muss ein wenig wiedersprechen...
Das JD-Getriebe is schon unterschiedlich! meines Erachtens eher dem Vario Getriebe ähnlich.
Der Vario hat 2 Fahrstufen. Die kleine Stufe benötigt man aus Spritspargründen im Ackerbetrieb.
Die 2. Fahrstufe deckt aber eigentlich auch den ganzen Geschwindigkeitsbereich ab nur ist es so das bei niedrigen Geschwindigkeiten nicht die volle Leistung zur Verfügung steht. (Bei 0km/h 100% Hydraulikanteil bei 50km/h 100% mechanischer Antrieb)
Bei Steyr bzw. beim ZF-ECCOM schauts so aus das es für jeden Geschwindigkeitsbereich eine Fahrstufe gibt (0-8,8-14,14-30,30-50) diese Fahrstufen schaltet das Getriebe selbstständig durch. (Steyr hat dafür Klauenkupplungen=> höherer Steuerungsaufwand aber besserer Wirkungsgrad und einfacherer Aufbau als biem ECCOM Getriebe das 4 Lastschaltstufen hat)
Dadurch ergibt sich durch intellegente Steuerung ein relativ konstanter Wirkungsgrad über den gesamten Geschwindigkeitsbereich.
und man muss sich keine Sorgen machen man zu wenig Leistung bei niedrigen Geschwindigkeiten hat.=>manueller Wechsel in die kleinere Stufe.
Beim JD sehe ich zwei Fahrstufen... nur ob die jetzt
so
0-50
0-X
wie bei Vario (vermute ich eher)
oder
0-X
X-50
angeordnet sind weiß ich nicht....
Wenn sich jemand für weiteres Interessiert kann ich gerne bei bekanntgabe einer Email ein paar PDFs zukommen lassen!
Gruß
Chris

  14-12-2007 11:48  bull1
Neues Design und neue innen Ausstattung des CVT´s
naja viel widersprochen hast ja nicht, nur deutlich besser ausgeführt,
das mit dem Vario Getriebe ist schon ein wenig weit hergeholt, da es komplett über Viskositätsflüssigkeit fährt, wie ein Radlader oder Stapler, einfach ausgedrückt ein Hydromat mit besserem Wirkungsgrad, jedoch das mit der Fahrstufe kann sein,

  14-12-2007 22:38  xtz750
Neues Design und neue innen Ausstattung des CVT´s
Hallo bull1

Schau dir den CASE Puma auf www.caseid.de an. hat die gleichen Bedienelemente wie
der CVT ist aber ein "18x6 Full-Powershift-Getriebe" also dürfte das definitiv kein stufenloses
Getriebe sein

mfg

  15-12-2007 09:43  bull1
Neues Design und neue innen Ausstattung des CVT´s
Hallo

du meinst wohl eher wie der Steyr Profi mit dem Monitor vor dem Multicontroller, welche den Gang und die LS anzeigt, der Profi ist auch keine Stufenloser und hat ÄHNLICHE Bedienelemente,
es wird ja geschrieben, dass er ein ganz neues CVT Getriebe hat, dieser Traktor soll jedoch erst in 2 Jahren Marktreif sein, noch etwas wegen Bedienelemente des neuen CVT, der hat anscheinend alles in der Armlehne integriert wie zB der Command Arm bei JD,



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.