Antworten: 3
Schaltstufen für Elektromotor
Hallo!
Kommt auf den Motor an ...
Einen "Bürstenmotor" kann man per "Phasenausschnittsteuerung" regeln. Typisches Beispiel wäre die Bohrmaschine ... Aber diese Regelung regelt halt bekanntlich auch die Leistung. Einen Drehstrommotor (auch die kleinen "Lichtstrommotore" mit Kondensator zur Phasenverschiebung sind Drehstrommotore) kann man nur sinnvoll mit einen Frequenzumformer regeln. Diese Regelung beeinflußt die Leistung zwar so gut wie nicht, ist aber entsprechend aufwendig und teuer ...
Ich denke, was Du brauchen würdest, ist ein Getriebemotor ....
Oder aber, Du besorgst Dir eine alte Waschmaschine. Die Leistung müßte hinkommen, und die Regelung für die Schleudertouren ist meist stufenlos. Sind zT. Gleichtrommotore mit 60 Volt, die auch einen tollen Windradgenerator ergeben .... ;-)
Gruß F
Schaltstufen für Elektromotor
Fadinger.
Du bist eine sehr große Bereicherung von diesen Forum. Danke , dass Du immer wieder Dein reichhaltiges Wissen weitergibst.
Bergi
Schaltstufen für Elektromotor
Wens irgand wie gehd mach ich imer eine stuffen scheiben für keil rimen so wie bei die biligen stender bohr maschinen wen der rimen lang genug ist braugsd nur auf einer seiten eine stuffen scheiben und ist egal wens a bisal schöh rent.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!