Kälberverluste durch RNV

Antworten: 7
  07-12-2007 16:52  Fadinger
Kälberverluste durch RNV
Hallo!

Geht es da um die selben Norovieren, wie sie uns aus der Humanmedizin bekannt sind? Dort verursachen sie Brechdurchfall, welcher für Kleinkinder und/oder Alte/Kranke mitunter lebensbedrohlich sein kann. Daher nehme ich mal an, es handelt sich um Kälberdurchfall und den damit verbundenen Störungen des Flüssigkeitshaushaltes des Tieres.
Nun ja, bis dato hatte ich keine Probleme, sehe solche oder ähnliche Schwierigkeiten mit Krankheiten in Zukunft aber gegeben. Hervorgerufen oder zumindest begünstigt durch die Tierhaltungsbestimmungen. Man sollte deshalb nicht die Symptome (Krankheit), sondern die Ursache (Tierschutzgesetz) bekämpfen.

Gruß F

  07-12-2007 18:19  Fadinger
Kälberverluste durch RNV
Hallo!

Auf was ziele ich ab?
Nach den Haltungsbestimmungen für Kälber müssen diese auch neben der normalen Milchtränke ständigen Zugang zu "frischen" Wasser haben. Auch wenn es nicht angenommen wird. Und da liegt das Problem. Was sich dann da so im Tränkebecken tummelt, ist der Gesundheit nicht unbedingt förderlich ....
Ich hatte "ohne" Tierschutzgesetz in meiner "Karriere" noch nie ein totes Kalb wegen Durchfall oder Krankheit. Ich bin daher auch nicht unbedingt bestrebt, dem Gesetz Folge zu leisten ....

Gruß F

  07-12-2007 19:28  MUKUbauer
Kälberverluste durch RNV
aha genau - dann haben wir nur blöde kälber die gehen alle wasser saufen, die ersten 2 wochen ned aber dann schon, wie das mit dem fressen mehr wird saufen die zur milch die sie direkt ab kuh zapfen noch einiges an wasser - allerdings aus dem tränker aus dem die kühe saufen - der wurde für die so niedrig gebaut bzw. einer wurde so tief gelegt und einseitig mit 20cm hohen "podest" das sie rein kommen...

so blöd ist die sache nicht

nur wenn´s wasser dreckig ist - kanns tierschutzgesetzt nix dafür - und schwimmertränken verwenden

mfg

  07-12-2007 21:17  Fadinger
Kälberverluste durch RNV
Hallo!

hhhmmm .... Faktoren, die ich auszuschalten vermag, sind nicht so das Problem ....
.... wie schaltet man den Gesetzgeber aus ???
Wenn zB. ein Hygieneproblem offensichtlich ist, so hat man darin schon mal einen Lösungsansatz.
Übrigens, gerade die Tränkebecken mit Schwimmer sind das Problem. Ich überlege bereits einen Austausch dieser. Denn auch meine Kälber sind so "blöd", daß sie hin und wieder "kosten", richtig saufen tun sie dann aber doch nicht, und so fehlt eben der nötige Durchsatz.
Jetzt nur die Ursache von Krankheiten der Tränke zuzuschreiben, wäre sicher nicht richtig, aber ebensowenig, diese völlig außer acht zu lassen. Vor allem, wenn wo Krankheitsfälle auftreten, wäre im Bereich "Tränke" Vorsicht angebracht.

Gruß F


  07-12-2007 21:42  helmar
Kälberverluste durch RNV
Habe vor 20 Jahren ein arges Problem mit Coronaviren gehabt und auch einige Kälber verloren. Strategie war Immumisierung der trächtigen Kuh, des Kalbes so schnell wie möglich nach der Geburt, nach ca, 2 Jahren war der Spuk zum Glück wieder vorbei.
Mfg, helmar


Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.