Gebrauchtes Auto importieren

Antworten: 11
  06-12-2007 17:56  Cooky
Gebrauchtes Auto importieren
Hallo, wollte mal fragen ob es sich rentiert ein gebrauchtes Auto zu importieren und vielleicht weiß ja wer was das kosten würde. Typisierung, Steuer und was es sonst noch so Hürden von unserem Amtsschimmel gibt.
Würde mich über Beiträge freuen und wünsch noch an schönen Abend.
MFG Cooky

  06-12-2007 18:20  Gfoea04
Gebrauchtes Auto importieren
das kommt ganz darauf an welches FZG du importieren willst!!!
KW,Hubraum, Abgasnorm, Preis bzw. Restwert..........................
dann kommt NOVA, Typisierung usw....

Am besten ist wenn du dir ein FZG suchst das dir zusagt dich genau über das
Fzg informierst (PS, austattung, hubraum , preis ,.....)
und dann mit den Unterlagen zum ÖAMTC die beraten dich dann!!

Gruß JD5820




  06-12-2007 18:55  bull1
Gebrauchtes Auto importieren
Hallo

sag mir was du für eines willst ich besorg's dir, aus Österreich.

mfg

Bull

  06-12-2007 19:43  Cooky
Gebrauchtes Auto importieren
Hallo, danke für die Antworten, denke es wird besser sein weiter eines in AT zu suchen, a wenns teurer is, aber dafür erspar i mir die Laufereien.
"Bull" suche ein Pick-Up, halt gut beisammen, kann aber ruhig älter sein und das Alles zu einem realen Preis. Hab mir heute einen Hilux angeschaut, Bj 1996, 170 tkm und der Händler wollte dafür 8000 Euro mit gebrauchten Hardtop haben. Er ist zwar technisch gut, aber die Ladefläche is voll mit Maggen.
MFG Cooky




  06-12-2007 23:39  loik
Gebrauchtes Auto importieren
Lieber Coocy, wenn Du ein Fahrzeug in Deutschla´nd kaufen willst, musst Du es über einen renomierten KFZ Händler kaufen. Gebrauchtfahrzeuge sind dort viel günstiger und es kann sich auszahlen. Von einem Privatkauf würde ich Dir abraten. Ein KFZ Händler meldet Dir auch das Überstellungskennzeichen an und Du brauchst nur mehr wegfahren.
Bei uns bezahlst Du nur die Normverbrauchsabgabe. Du kannst dann das Fahrzeug typisieren lassen oder bei einem Autohändler dieser Marke, die Du gekauft hast, ein Datenblatt ausstellen lassen. Die verlangen für das Datenblatt etwas mehr, als eine Einzelgenehmigung kosten würde. Ersparnis, je nach Fahrzeug und Baujahr, 3000,- bis 5000,- Das darum, weil in Deutschland mehr Gebrauchtfahrzeuge zur Auswahl sind. Desshalb ist ein Gebrauchtwagen auch billiger.
LG.

  07-12-2007 09:35  Steira
Gebrauchtes Auto importieren
Hallo,
Nach dem ich zwei Jahre in der Schweiz war und mir dort ein Auto gekauft hatte, war die überlegung ob ich es mit nach Hause nehme oder wieder verkaufe! Da ich das Auto schon 1 Jahr hatte dachte ich mir das es behalten werde.
Ich musste an der Grenze eine Sicherheitshinterlegung machen, die ich bei unserem Zoll aber wieder zurück bekommen habe!
Ich musste die NOVa nachzahlen(fast 1000 Euro) und ich musste einen Spediteur für den import zahlen(ca. 50 Euro). Fürs Typiesieren musste ich nochmal ca.300 Euro berappen! Und nicht zu vergessen Pickerl musst ja auch machen.
Allem in allem würde ich es nicht noch einmal machen, weil es sehr Zeitintensiv ist wenn man alles selber erledigt, und natürlich viel Geld kostet!

MFG A STEIRA

  07-12-2007 10:49  bull1
Gebrauchtes Auto importieren
Hallo

naja, so einen hab ich grad nicht, hatte einen Mitsubishi mit 130000tkm,
zur Zeit hab ich einen Nissan Navara bei einem Händler rund 20000Euro, 180PS, bester Pick Up mit Allrad was duz bekommen hast, Doppelkabine, 3Jahre, Topausstattung, 1A Zustand, Garagenfahrzeug wie neu, steht in Tirol
wegen Hilux frag ich mal nach:-))

  07-12-2007 14:16  bull1
Gebrauchtes Auto importieren
äh, ich bin's nochmal, sorry, hab mich verschrieben ist nur 1,5Jahre alt!!!

  08-12-2007 20:28  Cooky
Gebrauchtes Auto importieren
Hallo, danke noch einmal für eure Antworten, glaube werde das Auto hier kaufen hab nicht die Zeit und Lust auf allzuviele Wege´, a wenns sichs auszahlen würde nur weiß man das vorher nit, was und wieviel einem bleibt.
"Bull" die Marke ist nit so wichtig nur sparsam und zuverlässig soll a sein, i such eher nach an 1,5 Kabiner da i ihn a für die Arbeit brauche (Tischlerei und Mineralstoffe), mehr Ladefläche. Kennst du die Opel, da gibt es schon welche zu normalen Preis nur weiß i nit was die taugen, bei Toyota oder Mitsubishi denk i,das es gute Auto sind.
Schönen Feiertag noch
MFG Cooky

  08-12-2007 21:56  bull1
Gebrauchtes Auto importieren
Hallo

Toyota kann ich weiterempfehlen, sind gute Geländefahrzeuge so wie Mitsubishi, tja wegen Verbrauch, des sind meist ältere TD welche schon relativ gerne einen mehr hinunter lassen, kann dir auch den Mazda B empfehlen sind auch gut und baugleich mit dem Ford Pick Up,
falls ich was höre meld ich mich, ebenfalls schönen Feiertag

mfg

Bull



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.