Antworten: 9
Frage zurr Anschaffung Hoftrac
mein Tip: kauf dir den Stärksten, der durch die Tür durchgeht!
Hydraulikkraft kontrollieren, im warmen Zustand gegen ein Hindernis anschieben und schauen wie weit der Motor heruntergewürgt werden kann.
mfG
Frage zurr Anschaffung Hoftrac
he ist die tür denkmalgeschützt oder was?
mach ein tor draus
Frage zurr Anschaffung Hoftrac
http://search.ebay.at/_W0QQsassZsellers-factory
Frage zurr Anschaffung Hoftrac
Bei 110cm Breite kann du versuchen eine gebrauchten kleinen Radlader aus dem Baumaschinenbreich zu finden. Da gibts wesentlich mehr Angebote als bei gebrauchten Hoftracs in dieser Leistungsklasse. Ausserdem haben die meistens eine Kabine und eine schnellere Übersetzung als Hoftracs, was bei 500m Fahrtstrecke und im Winter sicher von Vorteil ist. Preislich sicherlich auch interessanter.
Und wie dei Vorredner schon gesagt haben, so breit wie nur möglich wegen der Standsicherheit, vorallem wichtig bei Kurvenfahrten mit schwerer Last.
Finden kannst du sowas bei www.truckscout24.de, www.bau-portal.com, www.traktorpool.de, www.technikboerse.de oder auch bei ebay.de aber bitte vor dem ersteigern ansschauen und ausprobieren!
Frage zurr Anschaffung Hoftrac
Ich weiss ja nicht wie das in D gehandhabt wird aber in Ö gibt's dafür eine Förderung / ich glaub Innenmechanisierung. Da ist oft ein Neuer günstiger als ein Gebrauchter.
Frage zurr Anschaffung Hoftrac
Hallo,
wir haben einen 1240 Weidemann und sind sehr zufrieden. Der Rundballentransport ist möglich, sofern es die normal großen sind. ab 130 cm Siloballen, vielleicht etwas feuchter und fest gepresst geht nichts mehr. Außer ein 100 kg Mann steht hinten oben als Gegengewicht.
110 cm Türe kann Problem werden, da die Schaufel 120 hat. Aber vielleicht gibt es niedrigere.
Fahrst du gerade durch diese Türe, oder übers Eck. Wenn du im rechten Winkel hineinfährst, dann darfst du nicht viel Gewicht drinnen haben.
Sonst ist 1240 sicher optimal für deinen Gebrauch. Man lernt damit umzugehen und kommt schnell drauf wo die Grenzen liegen.
Einen kleineren darfst du auf keinen Fall nehmen.
Frage zurr Anschaffung Hoftrac
würde wirklich alles versuchen um die einfahrt zu vergrössern. sollte dies nicht möglich sein kannst du das manipulieren von silageballen mit einen hoftrac der 110 cm breit ist vergessen. fahre selbst wm (für mich klar die nummer eins) 50ps 3t einsatzgewicht und komme trotzdem nicht gefährlich aber an die grenze mit einen schweren (800-900kg) siloballen. habe selbst im alten stall mit drei türerweiterungen platz geschaffen um mit den hoftrac arbeiten zu können.
lg günter
Frage zurr Anschaffung Hoftrac
haben 80 pferde und keine hoftrac. überlegung war immer wieder im raum aber ist gleich wieder gestorben aufgund des gefälles im hof + des preises. er wäre ja wirklich praktisch, der rote, aber unbedingt nötig ist er nicht.
ich würde dir also raten dich nach einer alternativlösung umzusehen und vielleicht wirklich die hilti auszupacken...
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!