Antworten: 7
Steyr 968a, Akku-Haltbarkeit
Bei unserem ca. 3,75 Jahre alten Steyr 968a wird zum 2. mal der Akku kaputt. Der erste "Bären"-Akku nach knapp 1 Jahr (Garantiefall) die 2. jetzt nach knapp 3 Jahren. Das ist mir eine viel zu kurze (!) Haltbarkeit, wo ich andere bereits über 7 Jahre problemlos genutzt habe. Gute Erfahrungen habe ich mit (rüttelfesten) BOSCH gemacht . Gibt es noch einen guten österreichischen Hersteller? Garantiezeiten?
Steyr 968a, Akku-Haltbarkeit
War bei meinem 958 haargenau das gleiche. 1 Jahr - Garantiefall, dann 2 Jahre danach wieder hin.
Denke aber, dass es schon auch am Stromverbrauch liegt.
Beim alten 548 habe ich in 21 Jahren die 3. Batterie.
Walter
Steyr 968a, Akku-Haltbarkeit
Hallo
Die Batterie ist einfach zu klein Du mußt eine höhere AH nehmen, ich habe bei meinem 40 PS Traktor eine 125AH Batterie ist bereits 11 Jahre alt und geht immer noch.
Steyr 968a, Akku-Haltbarkeit
2 jahre garantie ist schon fast standard bei einigen sogar 3 jahre. bei banner gibt es 2 versch.qualitäten, das wirkt sich auch im preis aus aber letztendlich ersparst dir wahrscheinlich nichts. ich kauf immer eine banner 1.qual. die liegt im durchschnitt und hält mind. 5 jahre.
Steyr 968a, Akku-Haltbarkeit
Ich hab das selbe Problem mit meinem 968 !! ( BJ 2003) man wurde mir gesagt das die kleinabnehmer das Problem sind . Die Uhr -Radiobeleuchtung . Habe vorige Woche eine rüttelfeste Banner mit 95AH gekauft um 125€ . Eine grössere geht ja nicht da sie ja am Luftfilter ansteht
Steyr 968a, Akku-Haltbarkeit
ich hätt da noch eine Frage : Hast einen Frontlader drauf ? ich schon . Hauer Pom 70 jetzt hab ich ca. 1700std oben und die Kupplung ist dahin die muss im Winter neu rein
Steyr 968a, Akku-Haltbarkeit
Hallo!
Hatte das selbe Problem bei meinem 8070 er Steyr. In der Garantiezeit wurde die Batterie kaputt. Im Lagerhaus haben sie mir dann geraten eine Gummiplatte nachzurüsten, gabs original von Steyr und wurde mir gratis geliefert. Ich mußte nur den Einbau zahlen. Danach hat es mir keine mehr "zerbeutelt" , Die Batterien halten so 7 bis 9 Jahre. Ich weiß aber nicht 0b im 968 genügend Platz ist für das Ding, das die Position der Batterie dann um ca. 10 cm höher ist
Steyr 968a, Akku-Haltbarkeit
Hallo!
Ich rate euch zu so einer kleinen "Trockenbatterie" (Optima, ....). Die passen überall rein, haben immer genug Power, sind wirklich rüttelfest und komplett wartungsfrei. Auch unter einen "Misthaufen"! und das 15 Jahre und mehr ....
Gruß F
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!