Erfahrung mit Gummimatten auf Laufgang

Antworten: 4
  02-12-2007 12:44  Milchpower
Erfahrung mit Gummimatten auf Laufgang
Hallo! Wer hat schon erfahrung mit dem nachträglichen einbau von Gummimaten auf Betonlauffläche im Laufstall in Verbindung mit Breitschieber? Welche Umbauten waren beim Schieber nötig. Kann der Schieber direkt am Gummi laufen? Haltbarkeit? Durchgehende Bahnen oder kleine Matten mit Puzzlesystem zusammengesteckt.

Vielen Dank! Wünsche Euch einen schönen Sonntag Milchpower

  02-12-2007 14:28  Hurmsi
Erfahrung mit Gummimatten auf Laufgang
Hallo Milchpower, habe seit fast 2 Jahren Gummimatten von Kraiburg (Puzzlesystem) im Laufstall und bis jetzt keine Probleme damit, die Kühe fühlen sich wohl und wir haben bis jetzt keine Probleme mit lahmen Kühen. Der Schieber ist ein normaler Breitschieber mit Gleitkufen. Puzzlesystem war billíger als Bahnenware, ist aber dafür mehr Arbeit beim Verlegen weil die Matten mit mehr Schlagdübel zu verankern sind gegenüber der Bahnenware von Huber. mfg Günter

  02-12-2007 16:57  petermoser
Erfahrung mit Gummimatten auf Laufgang
An hurnsi Wie ist das mit die klauen musd da jezad öfta schneiden wensd am lauf gang eine gumi maten hasd

  02-12-2007 18:15  Hurmsi
Erfahrung mit Gummimatten auf Laufgang
Nein, ich schneide 2 mal , vor dem trockenstellen und einmal in der Laktation. Habe den Wartehof weil er ca. 8% ansteigt zum Melkstand hin betoniert und mit einer Bierkiste ein Muster eingedrückt in den Beton , daher ist er relativ grob. Im Melkstand (Side by Side) ist der Boden auch griffig (Quarzsand in Epoxidharz eingesteut) , dadurch haben die Tiere genug Klauenabrieb.


  03-12-2007 14:56  martingbe
Erfahrung mit Gummimatten auf Laufgang
Hallo!
Ich habe auch das Putzlesystem von Kraiburg seit 2 Jahren am Laufgang. Bisweilen ist noch kein Abrieb von den Kufen am Pendelschieber bemerkbar, und auch sonst sind keine Schäden oder Veränderungen ersichtlich. Der Vorteil gegenüber Beton-Laufgang ist der weiche Auftritt und bessere Rutschfestigkeit was bei brünstigen Kühen gut ist. Klauenpflege mache ich bei den meisten vor dem Trockenstellen. Es sind aber auch einige dabei die öfter das Vergnügen haben.




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.