Antworten: 15
  25-11-2007 14:56  stofl1
8080/8090
Hallo

Was haltet ihr von 8080/8090Steyr?
Auf was ist beim kauf zu achten?
Was darf er kosten?

Danke


  25-11-2007 15:49  Tommy1
8080/8090
Hallo stofl1!

du wirst es nicht glauben aber wir haben auch einen 8080 steyr zu Hause und ich sehr zufrieden damit. ich rate dir zu einem 8080 Steyr. vielleicht hast du mal die Möglichkeit mit einem Solchen zu fahren, dann wirst du sehen, dass das ein wahnsinns Traktor ist!!!!!!!!!!!!!!

mfg Tommy1

  25-11-2007 15:56  stofl1
8080/8090
Hallo
Tommy1
Bin schon öfters mit einem 8080 gefahren
glaube sogar mit deinem gg
Aber was darf er kosten?
wie ist der verbrauch?

  25-11-2007 16:38  ludwig1
8080/8090
ich überlege mir auch, einen 8090 SK2 zu kaufen, aber Preise von über 20.000 € für die jüngeren Modelle bin ich nicht bereit zu zahlen, da kriegt man ältere 9000er Steyr oder vereinzelt 6100er MF mit Dynashift dafür. Ich habe einen 8060 SK2 für den Weingarten, da bin ich sehr zufrieden damit, die 56 PS sind halt ein bißchen knapp.


  25-11-2007 19:11  stofl1
8080/8090
Hallo
ludwig1

Habe einen fendt farmer102S bin auch sehr zufrieden aber 45 PSsind einfach zu wenig habe angst das ich ihn absteche bei zu harte Arbeiten.

Mfg stofl1

  26-11-2007 15:14  Bayer
8080/8090
Was heisst eigntlich das SK2?

  26-11-2007 15:41  grashalm
8080/8090
SK2 = SuperKomforkabine 2. Generation, gleiches gilt für RS2 = Reitsitzkabine o. Traktor, 2.Serie

  26-11-2007 15:49  milcherzeuger
8080/8090
Angebot und Nachfrage steuern den Preis.

Ist auch logisch weil die 8090 zuverlässiger sind als die 9000.

Würde auf jeden Fall SK2 empfehlen,

mfg milcherzeuger

  26-11-2007 23:06  joih
8080/8090
hi
bei uns fahren diese traktoren weit über die 10000 Btrst er ist zuverlässig Motorisch bei keinen ein Problem
Probleme haben älter BJ. vor 90 mit den Syncronringen aber sonst sind beide Top vorallem ist da nur der eine unterschied und das sind 8 PS mehr sonst sind die Baugleich
verbrauch gegenüber den heutigen Traktoren mit derselben Leistung auch viel günstiger

  27-11-2007 08:21  MaSi
8080/8090
Ich haben einen 8070er (auch Baugleich - nur mit 64 PS) BJ 91 mit 8000 Bstd. Der Traktor wird bei uns vom Forst (mit 8t Funkwinde) bis zu Silierarbeiten mit Kurzschnitt LW eingesetzt - also durchwegs schwere Arbeit. Unsere Kupplung wird demnächst fällig - mit dieser Stundenleistung verschmerzbar. Eine leichte Schwäche dieser Baureihe sind die Bremsen. Ansonsten wirst du diesen Traktor kaum umbringen. Auch unser 8070 wird noch einige Jahre Dienst leisten müssen.
Alles Gute
MaSi

  27-11-2007 09:13  Puehri
8080/8090
Habe eine Frage. Passt nicht ganz zur Überschrift aber zu besprochenen Asüekten:

Der 8060 har 56Ps steht hier und MaSI Schreibt: dass der 8070 64 PS hat.

Ich hätte geglaubt, dass der 8075 64PS hat. Wenn NEIN, wieviel PS haben der 8075 und der 8080??


Danke im Voraus

  27-11-2007 09:50  Bobbl
8080/8090
Also wir besitzen einen 8090 SK 2 mit 80 PS. Geht wie die S.. kann man sagen hatte zwar was beim Motor schon aber ist sicher ein Fahrfehler von uns gewesen. Die Bremsen sind nicht das beste aber sonst gefällt er mir sehr gut,handlich und nicht zum umbringen kann man sagen. Wird bei uns im Wald,Pflegearbeiten,Frontladerarbeiten fast überall eingesetzt. Für mich geht er besser wie vom Nachbar der neue John Deere 5720.

  27-11-2007 11:20  stelzi1
8080/8090
Hallo Zusammen!!

Wir haben auch einen 8090 SK2
Würde ihn nicht mehr hergeben. Der Verbrauch ist super so wenig wir der Traktor braucht gibt es keinen anderen mehr. Wir fahren mit dem krone easy cat 3,10m und er fährt es ganz leicht.

  27-11-2007 12:06  JAR_313
8080/8090
hallo! @ Phuehri

die letzten 80'er haben
8075/8070 64PS 4-Zyl. Saugmotor
8085/8080 72PS 4-Zyl. Turbomotor
8090 80PS 4-Zyl. Turbomotor

wobei die Reitsitz-Versionen 75/85 die gleichen Motoren und gleiche Triebwerke wie die Komfort-Varianten mit gerader Endziffer haben.

um 20000 Euro würde ich mich lieber um einen 8130'er umschauen; die sind vom Gewicht auch noch leichter als die heutigen 4 Zylinder.

Je nach Baujahr und Zustand, aber schaut mal bei alex76 nach was der alles zu richten hatte
-> gut ansehen; ansonsten sind wir mit 8120 und 8075 auch sehr zufrieden

mfg josef

  27-11-2007 20:18  stofl1
8080/8090
Hallo
Vielen dank führ eure Beiträge

Mfg stofl1



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.