Antworten: 15
  25-11-2007 08:16  thawle
Kippmulde
Hallo!!!!!

Möchte mir eine Kippmulde zulegen. Nur weiß ich nicht welche?? Hab ein Angebot von Brantner und LGH (Impos). Möchte euere Meinungen hören!!! Bitte alle Meinungen!!!!!!!


Mfg thawle

  25-11-2007 09:42  Steira
Kippmulde
Hallo,
Wir haben schon seit 16 Jahren eine Scheibelhofer mit hydraulischen Stempel(einfachwirkend)
Hat schon zwei Neubauten von Häusern mitgemacht und uns noch nie im Stich gelassen! Sehr robust gebaut! Haben nur die Schürfleiste erneuert da wir auch Schnee schieben damit! Kann ich dir nur empfehlen.

MFG A STEIRA

  25-11-2007 10:56  Gfoea04
Kippmulde
Kann dir auch nur eine Scheibelhofer empfehlen, hatten zuerst eine Mechanische (ca 18 Jahre lang;) und haben heuer eine Neue ebenfalls Scheibelhofer mit Doppelt wirkenden Zylinder und Aufsteck-Rungen gekaut! 3. Punkt aufhängung und Grund platte Verzinkt!!!

  25-11-2007 11:09  Asterix250
Kippmulde
Mahlzeit!

Wir haben eine Brantner gekauft vor einigen jahren. Haben auch keine probleme damit.
Aber ich glaub das da nicht so viele unterschiede ist welche man kauft.

mfg
Asterix


  25-11-2007 11:30  JAR_313
Kippmulde
Hallo

ich glaube sehr wohl das da ein Unterschied besteht; es gibt Mulden mit denen man Materialtransporte durchführen kann und es gibt welche mit denen man auch graben kann und mit Schotter auch noch eine gute Figur machen

Hast Dir Rosensteiner schon mal angeschaut?!

Wie gehts mit dem Düngerstreuer?!

mfg josef


  25-11-2007 11:43  Asterix250
Kippmulde
Ja es kommt halt auch darauf an für was man sie braucht.
Also ich brauchs haubsächlich zum schneeräumen, fürn Wald und für so kleine Transporte also sie wird nicht wirklich beansprucht.


  25-11-2007 11:44  Asterix250
Kippmulde
ach ja thawle was würdest du für deinen vicon verlangen?

  25-11-2007 15:38  MUKUbauer
Kippmulde
Hi

haben selber ne scheibelhofer mit zwei doppelwirkenden zylindern, die Rosensteiner ist auch nicht verkehrt aber seit die leichtguschaufel für den lader am betrieb ist steht die kippmulde nur rum

mfg

  25-11-2007 15:52  Pinz
Kippmulde
Hallo thawle

Zuerst müsste man wissen wofür du sie einsetzen willst?Schneeräumen-sollte sie mindestens so breit sein wie der traktor,leichte Planierarbeiten -auch mindestens so breit und schürfleiste aus besseren stahl, unbedingt zum hydraulisch auskippen,vorsehung für aufsteckbordwand oder rungen zum einstecken.Bei der grösse ist natürlich der traktor/en entscheidend und wie schwer du laden willst.Mir gefallen die mulden nicht mit stehend montierten zylinder- beschädig
ung gefährich besser in den rahmen verbaut-nachteil hebt nicht soviel braucht man zwei zylinder.
Ich hab eine scheibelhofer 2,2m breit,verzinkten rahmen bis jetzt sehr zufrieden.
grus pinz

  25-11-2007 16:02  JohnHolland
Kippmulde
habe eine Scheibelhofer Profi Twin 2100.
Verzinkter Anbaubock ist sehr gut. Der geschlossener Unterbau schützt zwar beim planieren die Zylinder, aber beim schneeräumen fällt Schnee zwischen Mulde und geschlossenem Unterbau und dann kann man nicht mehr ganz absenken. aber sonst ist diese Heckschaufel absolut TOP.

Bei der Rosensteiner stört mich das hohe Eigengewicht, weil ich meine Kippmulde auch am Frontlader anbaue.


mfg

  25-11-2007 18:58  franz3
Kippmulde
würdest du deine kippmulde eventuell verkaufen
schönen sonntag noch franz3

  25-11-2007 19:35  muku8
Kippmulde
brauch auch so ein teil, Angebote von Lgh Impos 2m 1100 € , Göweil 2m Schwarzmayr, 1250€, welche angebote habt Ihr, 2m soll das ding breit sein

  25-11-2007 19:51  semi89
Kippmulde
Das ist nicht so einfach zu beschreiben, man müsste schon deine Betriebsstrukturen kennen:
zB. Welchen Traktor willst du dran hängen (wird er eventuell größer- stärken in nächster Zeit)
Was willst du machen (Saugrasholen/ Schwere Arbeiten vieleicht auch noch Lohnarbeit)
Wieviel und wie fährst du damit (Hast du Zeit für die Arbeit oder bist du immer gestresst)

Fallst du Metalltechnisch ein wenig Ahnung hast siehst du schon viel am ersten Blick (VGL- Rosensteiner/ Impos)

Wenn du Schotter transportieren willst, Erde planieren, Wegsanieren, viel Schneeräumen... dann würd ich schon ein paar Euro mehr hinlegen und lange Ruhe haben

Wenn du nur einen kleinen Traktor hast (bis 60PS Allrad- 3 Zyl.) und nicht viel herumreisst, dann ist es ziehmlich egal was du kaufst

Meine Meinung: Mittlerer bis Schwerer Einsatz (auch wenn es nicht oft der Fall ist) gibt es nur ein Profimodell

Traktor ist nicht Traktor (geh nicht nach PS- du musst auch Eigengewicht, Allrad oder nicht, Bereifung, Hubkraft und Eventuelles zusätzliches Frontgewicht miteinplanen........Einfach gesagt ein 495 Kompakt kann nicht einem Profi mit 100PS gleichgesetzt werden

Schau dir mal die Rosensteiner an, hol der einen Preis oder Probier sie nach Möglichkeit auch (Nachbar...) Du wirst sehen in der Stabilität, Verarbeitung, und Durchdachtheit kommt kein anderer mit und beim Preis ist nicht mehr viel um (Vergleichbare Mulden MAX 1/4 wirklicher Preisunterschied)

Wir haben seit 1992 Rosensteiner (2m auch heute noch viel im Einsatz einzige Rep. neue Schürfleiste)2005 Haben wir eine zweite gekauft (2,2m Samurai) Kann beide nur weiterempfehlen, als wir diese Kauften hat es sich wieder gezeigt, es gibt keine andere mit dieser Arbeitsbreite- Gewicht-und der Werksseitig angegebenen Nutzlast (beide Mulden DW)

Hätte ich fast vergessen nach der vielen schreiberei, die Bodenplatte die (fast) alle anderen Anbieter haben ist nur eine Schmutzablage und bei Planierarbeiten unbrauchbar

PS: schau in mein Tagebuch
Viel Spass bei der Kaufentscheidung, ich stehe gerne für Fragen bereit (0664/4264125)



  25-11-2007 20:05  rotfeder
Kippmulde
Hallo!
Ja, auch bei Brandtner gibts verschiedene Qualitäten. Man erkennt die bessere leicht am gepressten Profilrahmen in Brandtnerrot, wärend die billigere im Ausland gefertigte einen Rahmen aus zusammengeschweißten Flacheisen hat. Würde dir unbedingt die bessere empfehlen, denn irgendwann kommt doch einmal ein härterer Einsatz. Und da ist es dann gut wenn du ein unverwüstliches Produkt hast . Gibt aber bei anderen firmen auch verschieden stark gebaute.

  04-12-2007 15:23  Buresch1
Kippmulde
Hallo!

Haben uns eine Brantner 2,2m heuer gekauft, bin super zufrieden.
Stelzl und Brantner sind lt. meinem Landmaschinenhändler gleich.
Scheibelhofer ist sicher eine gute Alternative, mein Onkel hat eine
und hatte noch nie Probleme damit.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.