entkoppelte Prämie vor dem aus ?

Antworten: 17
  22-11-2007 13:35  edde
entkoppelte Prämie vor dem aus ?
angeblich wird das entkoppelte Prämienmodell basierend auf historischen zahlungen, auch österreich hat dieses , durch ein modell mit prämiensätzen verschiedener regionen ersetzt.
ist es eigentlich gerecht, wenn nun der jungbauer XY auf schwein umstellte nach 2002 und er nun nimmer die stierprämien seines vaters erhält ?? oder der sich von der milchlieferung verabschiedende mutterkuhhalter nimmer die milchprämie seines vaters??
oder war etwa das derzeitige von der österreichischen agrarpolitik kreierte prämienmodell das bessere, gerechtere,gesellschaftlich akzeptablere ??????
mfg

  22-11-2007 15:11  kraftwerk81
entkoppelte Prämie vor dem aus ?
Das is doch alles Verarscherei! Der ganze Quotenkaufhype rund um die Milchquote wo von vielen Betrieben enorm Geld investiert und Quoten extrem teuer gekauft wurden um dann eine ordentliche Milchprämie zu erhalten war wie's ausschaut für die Würscht. Wann wird diese Fopperei ein Ende haben?

  23-11-2007 05:28  petermoser
entkoppelte Prämie vor dem aus ?
Ofen legen heisd das zauba wort und dan ab schafen. Und sogar da in forum gibds bauern die da dafür sind. Greifsd dich an kopf

  23-11-2007 08:15  Ephesos
entkoppelte Prämie vor dem aus ?
hallo!

das derzeitige Modell mit historischen Ansprüchen is
ein ganz schlechter wurf! Daher wird ein anderes kommen.
Eine Aufteilung der Zahlung pro Betrieb wäre anzudenken.
Zahlungen über 100.000,-- einzustellen.

lg


  23-11-2007 08:47  petermoser
entkoppelte Prämie vor dem aus ?
An epheos So ein blöd sin wie das von dir habe ich noch nie gehörd. Weil das warad total gereht wen der was ein par garten geschirl am balkon und 2 gold hamsta hat genau so viel bekomd wie einer was wirkli von der land wirtschaft lebt.

  23-11-2007 10:55  org
entkoppelte Prämie vor dem aus ?
Da bin ich wieder in meiner Meinung bestärkt, dass die Förderungen überhaupt umgestellt werden sollten auf nur zwei Teilbereiche: Erstens die Flächenförderung fix pro Hektar in Abhängigkeit zu Klima und Steilheit (ähnlich der Steilflächenprämie) und zweitens pro Vollarbeitskarft (Jede Vollarbeitskraft entlastet den restlichen Arbeitsmarkt) So kann die EU die Landschafts- und Umweltpflege steuern und auch Einfluss nehmen wie viele Vollarbeitskräfte sie in der Landwirtschft binden will. Welche Produkte der Bauer mit diesen Rahmenbedingungen erzeugt kann dann dem Markt überlassen werden.

  23-11-2007 11:31  MUKUbauer
entkoppelte Prämie vor dem aus ?
Und wir schauen auch durch - mit dem scheiß historischen zahlungen, der betrieb ist gewachsen etc.

das das ganze a kropf ist weiß jeder, glaubt ihr das das neue so viel besser wird?

naja ich nicht

mfg

  23-11-2007 19:07  helmar
entkoppelte Prämie vor dem aus ?
Hallo Org!
Genauso wie dein Vorschlag hier ist wäre eine sehr gute Lösung, einerseits die Erschwernis der Bewirtschaftung abzugelten, andererseits zumindest einer Person den hauptberuflichen Verbleib in der Landwirtschaft zu ermöglichen........wie das aber mit unserer aufgeblähten Bürokratie zusammen passen soll?
Mfg,helmar

  24-11-2007 10:15  riener
entkoppelte Prämie vor dem aus ?
mit dem derzeitigen system der aufteilung der ausgleichszahlungen ist wohl keiner richtig zufrieden.
aber eine umstellung wie sie von org vorgeschlagen wurde ist doch auch keine verbesserung.
den erstens würden ausgleichszahlungen die mit der gieskanne auf die flächen aufgeteilt würden wohl sehr schnell als eine art richtwert zur berechnung der pachtzinsen verwendet.
und zweitens ist der vorschlag man sollte die landwirtschaftliche arbeitskraft fördern eher als scherz zu verstehen. wie soll das gehen?????????
pauschal nach fläche,landwirtschaftlichen kulturen und tieren zu berechnen würde keine vereinfachung sein ( und auch keine verbesserung)
eine berechnung pro arbeitskraft ist absolut unmöglich, soll dann ein kontrolor mit der stopuhr kommen und dich bei der arbeit begleiten damit er berechnen kann ob du auch wirklich deine arbeitsstunden pro jahr ereichen kannst?????????
womöglich wir er dann die förderung kürzen weil der bauer oder die bäuerin seine arbeit ungeschickt erledigt oder während der arbeitszeit zu lange am WC hockt und gelegentlich in einem landwirtschatlichen forum schreibt.

  24-11-2007 10:53  biolix
entkoppelte Prämie vor dem aus ?
Hallo !

Riener, aber ein kombimodell wie die BRD was ich seit beginn als besser bezeichnet ahbe
2003 ist doch vorzuziehen, niemanden gleich etwas "wegnehmen", aber bis 2013 Regionale einheitliche betriebsprämien zu erhalten das macht sinn um sie auch nach 2013 noch rechtfertigen zu können und zu erhalten...

und dann noch der arbetisplatzbezug rein, mensch das wäre fast richtig ökosozial..

lg biolix

  26-11-2007 08:26  org
entkoppelte Prämie vor dem aus ?
Ein Giesskannenprinzip wie Riener es glaubt, gibt es bei meinem Vorschlag nicht, denn die Flächen werden sehr wohl nach Schwierigkeitsgrat und umweltkonforme Bewirtschaftung gestaffelt. Eine ebene Fläche in guter Lage mit Handelsdünger und Spritzmittelbelastung bekommt da nichts. Dieser Bauer macht es dann über die Ertragsmenge. Allerdings kann er durchaus die Prämie für jede Vollarbeitskraft erhalten. Ein Hobbylandwirt, der neben seiner Arbeit einige Hektar steile Wiesen bewirtschaftet, diese aber aus Überzeugung im höchster Bioqualität hat natürlich den höchsten Hektarsatz. (Sensenmahd auf Bergmähder bringt heute bereits über 700,--/Hektar) aber keine Vollerwerbsprämie.

  26-11-2007 10:29  petermoser
entkoppelte Prämie vor dem aus ?
Genau und der was am gros glokna ganz ober ein virtel wein garten machd der hat die högste erschwerung und der mus 100000 euro bekomen oder Weil das ist ja kein land wirtschaft geld sondan sol ein hoby förderung sein oder

Ich gebe dan gleich ein insarat auf Suhe ein par tausend hekta gletscha zun pachten oder die eiga nord wand

  26-11-2007 14:04  riener
entkoppelte Prämie vor dem aus ?
ich möchte nur wissen wie so eine arbeitskraft berechnet werden könnte?
anhand von fläche mal bkk punkte mal gve ........??????????
ist wird dann aber schwierig wenn ein " modernerer" landwirt das selbe bekommt als einer der wie vor 50 jahren arbeitet, obwohl er nur einen bruchteil der arbeitszeit braucht?????
oder würde dir ein model nach dem schema alter des stalls mal alter der maschinen mal anzahl der feldstücke mal anzahl der kulturen vorschweben = je älter und schlechter der hof umso mehr geld????

  26-11-2007 21:11  rotfeder
entkoppelte Prämie vor dem aus ?
Hallo!
Ich würde sagen, das es da einen Sockelbetrag für in der Landwirtschaft hauptberuflich Beschäftigte gibt. Sagen wir mal 10.000,- Euro bekommt jeder Betrieb, gleich ob 3ha oder 3000 ha, wenn er einen Arbeitsplatz bietet. Und ein Teil gibts eben Flächenbezogen und nach Erschwernissen der Bewirtschaftung.

  27-11-2007 09:06  riener
entkoppelte Prämie vor dem aus ?
ich kann nicht verstehen das jemand so eine förderung befürworten könnte.
dann bekommt also ein betrieb mit drei ha wiesen und ein paar hühner 10 000€ wenn der landwirt sonst keiner arbeit nachgeht.
wenn dann auch noch die frau am betrieb arbeitet ( 1 x am tag hühner füttern ) sind es ja schon 20 000 €.
und ein nebenerwerbler mit 20 oder 30 ha wird dann wohl wenig oder garnichts bekommen weil er ja auch einen anderen beruf hat ( er nimmt ja jemanden einen arbeitplatz weg.)

ich weiß das dieses beispiel überzogen ist aber man sollte halt vorher auch ein bischen denken bevor man etwas schreibt.

wird halt in zukunft wieder viele kleine vollerwerbsbetriebe geben

  27-11-2007 12:11  petermoser
entkoppelte Prämie vor dem aus ?
An rotfeder Ich habe selten so ein bled sin gelesen wie den was du schreibsd. Was glaubsd wie viel so klein bauer das es in ost blok nich gibd. Und die krigen dan jeder 10000 euro Bisal nach denga befor schreiben

  27-11-2007 17:25  MUKUbauer
entkoppelte Prämie vor dem aus ?
also mit so an 10.000 euro sockelbetrag föderst nur sandler - sorry ...

und mit neun ha kann eine familie 30 000 euro kassieren (vater, mutter, sohn aka tochter)

und den rest verpachten um a paar hundert euro und du bist a gmachter mensch...

naja das halt ich nicht für richtig

mfg

  27-11-2007 17:48  riener
entkoppelte Prämie vor dem aus ?
am meisten stört mich wenn wer denkt man sollte möglichst viele arbeitskräfte in der landwirtschaft binden um den arbeismarkt zu entlasten.
eine unterstützung der landwirte und -innen ist wichtig, ja in denn meisten gegenden unseres landen auch absolut notwendig. jedoch bin ich der meinung das die wirtschaft jede gute arbeiskraft ( landbewohner sind meist sehr hoch einzuschätzen ) braucht.







Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.