Antworten: 20
  21-11-2007 09:00  bodi
Preis Siloballen
Hallo könnt mir mir sagen was der aktuelle verkaufspreis ist (OÖ)
Danke im voraus!

  21-11-2007 11:19  nemi
Preis Siloballen
Grassilageballen mit einem Gewicht von ca.900 kg kosten bei guter Quallität und Abholung um die 20 Euro.

  21-11-2007 20:18  donald
Preis Siloballen
willst uns verarschen?? Glaub dir weder Preis noch Gewicht, bei uns zumindest, sind die Ballen viel leichter und dafür teurer.

Donald

  21-11-2007 22:39  erich78
Preis Siloballen
Hallo ! Ich würde meine 10 Silegeballen um 22 € vom Hof abgeholt verkaufen in NÖ


  22-11-2007 07:34  6420
Preis Siloballen
zu Donald,

das mit dem Gewicht ist so eine Sache (hängt davon ab wie feucht ich presse bzw. was die Presse verarbeiten kann damit ein sauberes Ergebniss herauskommt, oder man lieber trockene Ballen hat,......) bei uns sind die auch im Bereich von 800-1000 kg.

Der Preis variert um ein paar Euro bei uns werden so 22-24 Euro bezahlt.

gruss 6420

  22-11-2007 09:11  Fadinger
Preis Siloballen
Hallo!

1000-Kilo-Monster haben wir zwar nicht, aber 700kg, zum Teil auch etwas mehr, werden sie schon haben. Der Preis ist relativ und reicht von 15,- Euro für Ballen vom Vorjahr (damit wenigstens der Ballen bezahlt ist, bevor er vergammelt) über 20,- Euro für Standardqualität bis hin zu 25,- Euro für sehr gute Qualität und/oder Bio-Ware.

Gruß F

  22-11-2007 10:05  figo
Preis Siloballen
hallo, verkaufe jährlich 100 ballen in der Südweststeiermark, billigste war 28,-- euro und am meisten bekam ich vor 2 jahren, 33,--! Ballen werden ab hof verkauft
Gruß Figo

  22-11-2007 12:42  schnuzlbaer
Preis Siloballen
habe im heurigen frühjahr 15 ballen á 25 € verkauft. 125 cm Durchmesser, ca. 400 - 500 kg. (Innviertel, Bezirk Ried)

  22-11-2007 20:43  donald
Preis Siloballen
Man lernt nie aus, sag ich da nur......
bei uns kostet einen Ballen Pressen und Wickeln lassen --> 15 Euro.
Wenn man jetzt noch das Mähen und Kreiseln und natürlich zusammenschwaden dazurechnet, und das Futter selbst muss ja auch noch was wert sein....??
Dann wärs doch günstiger, man legt sich an einem schönen Seestrand in die Sonne und lässt sich nahtlos bräunen??
Sehe ich das falsch??
Wieviel verlangt ihr für einen trockenen Ballen 1.2.3. Schnitt??

Donald

  22-11-2007 22:01  loiss
Preis Siloballen
der Ballen klostet 30 Euro, wer ihn billiger abgibt ist ein sauschädl.
Gruß Loiss


  23-11-2007 10:17  pillma
Preis Siloballen
Hallo!
Gebe ALADIN vollkommen recht, würde einen Siloballen nie unter 30€/Stk. verkaufen. Ich würde min. 35€/Stk. verlangen! Bevor ich ihn um 20€ verkaufe kompostier ich ihn lieber!
Gruß Markus

  23-11-2007 18:23  Fadinger
Preis Siloballen
Hallo!

Dann wünsche ich euch viel Spaß beim kompostieren ... :-(
Ich hab mir voriges Jahr 18 Ballen zu je 15,- Euro gekauft, weil´s halt billig waren. Top Qualität kannst um den Preis natürlich nicht erwarten, und so waren eben zwei vergammelte Ballen dabei. Ich hab die dann am Misthaufen entsorgt. Das werde ich NIE WIEDER tun! Schon beim Mistausbringen vorigen Herbst war das Glump noch überhaupt nicht verrottet, ich habs dann extra mit den Frontlader zerkleinert und unter den Mist gemischt und ein ganzes Jahr liegenlassen, aber sogar heuer hat es beim Ausbringen noch "gestaubt" (Schimmel) !!!

Gruß F

  23-11-2007 21:05  fleischrind
Preis Siloballen
an fadinger!
viel spaß nächstes jahr beim unkraut mähen, spritzen, austechen oder je nachdem!
ein paar "alte Rösser" und andere unkräuter lassen grüßen!

  24-11-2007 23:57  Tommy1
Preis Siloballen
Hallo!
Ich verkaufe meine Silloballen um 30€- 35€ pro Stück.
Mit 15 Euro ist bei uns grade mal das pressen und wickeln abgezahlt. Für die ganze Arbeit und der Diesel muss man schon noch einiges draufhauen um davon profititeren und noch leben zu können !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

mfg tommy1

  25-11-2007 12:22  Fadinger
Preis Siloballen
Hallo!

Wer mehr als 25,- Euro für einen Siloballen bezahlt, na, für den könnte man dann auch einige "Titel" aus den vorhergegangenen Postings verwenden .... ;-) Mehr ist er einfach nicht wert, zumal es andere (kostengünstigere) Alternativen gibt.
@ fleischrind,
bezüglich einer "stumpfblättrigen Zugabe" habe ich keine Bedenken, da ich den Bestand der Wiesen kenne. Bei Ampferballen würde ich mir das Heimbringen sehr wohl überlegen, selbst wenn ich diese geschenkt bekommen würde. Mir wurden damals auch Ballen in "Bioqualität" um 25,- Euro angeboten, was ich aber dankend abgelehnt habe, weil a.) kein Bedarf, b.) zu teuer, und c.) mir der Planzenbestand der jeweiligen Felder bekannt war.
@ ALADIN,
Das ich keinen ganzen Ballen kompostieren kann, ist auch mir klar! Aber zum Häckseln und zum anschließenden gleichmäßigen Vermischen mit den übrigen Mist fehlen mir die Möglichkeiten. Es hat halt nicht jeder einen Gro0schredder und Kompostumsetzer ....

Gruß F

  25-11-2007 13:16  Asterix250
Preis Siloballen
Die Preise sind halt immer wieder angebot und nachfrage.
Wenns einer billiger her gibt freut sich wenigstens ein anderer.
Muss man ja nicht beleidigent werden.
Ist ja beim stroh auch so oder bei was anderem halt.

mfg
Asterix

  25-11-2007 13:23  Haa-Pee
Preis Siloballen
an fadinger

also wenn jemand über 25 euro pro ballen zahlt ist er "debil"!?

ich verkaufe meine ballen nicht unter 28 euro
und das ist knapp kalkuliert wenn man sämtliche kosten (pressen wickeln ca 12,5 euro)mähen schwaden die grünlandpflege die grundsteuer die düngung das wetterrisiko und einen pachtansatz einrechnet ist das sehr günstig bzw gar nicht vollkostendeckend!das ist eher der entsorgungsbeitrag für überschüssiges grünland!
und bei den kraftfutterpreisen werden auch die siloballen bald etwas mehr wert werden vorausgesetzt gute qualität des siliergutes!

mfg


  25-11-2007 13:47  Fadinger
Preis Siloballen
Hallo!

@haapee,
recht hast Du, wenn Du Deine Kosten auch alle einrechnest, das mit den "Titulierungen" sollte vor allem ein Seitenhieb auf die "Sauschädel-Postings" sein. Darum auch das augenzwinkernde Smilie ....
Weiters muß ich gestehen, daß die von mir kolportierten 25,- Euro nicht mehr den aktuellen Wert entspricht. Dieser stammt aus den Vorjahren und es liegen die damaligen Energiepreise zugrunde ....

Gruß F

  23-01-2011 11:03  gerharg1
Preis Siloballen
Hallo,
ich wäre sehr interessiert an Ihren Siloballen.
Könnten Sie mir bitte sagen wie viel Stück Sie haben?
Und wo diese zu holen wären?

Bitte um rasche Antwort.

LG
Gerhard Ederer


Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.