Antworten: 14
1 cent weniger für die milch was seide es für eine
Der gormet hat das zun kopiren herein geschriben von orf seite
Link
Ich habe es durch gelesen und da hab ich geschaud und hab noch mal lesen müssen weil da sted das die ig milch haben wil das sie 5 cent mehr bekomen für die milch. Und damids das von der molkarei krigen wolens haben das alle andern 1 cent weniger krigen sollen. Wolts es wirkli so was von die molkareis
Das was ich jezad weiter geschriben habe das habe ich gerade wider gelöschd weil da so ein wort bagasch dabei gestanden ist. Aber ich will jezt wirkli gans genau wissen warum wolts es mehr geld krigen für die milch und alle anderen sollen 1 cent weniger bekomen. Warum gibts so was
1 cent weniger für die milch was seide es für eine
Hallo PM
schau zuerst die Links durch die Sturmi reingestellt hat und dann schreib wieder
mfg josef
1 cent weniger für die milch was seide es für eine
das ist angeblich die offizielle finanzierungsempfehlung der IG für ihre 20 prozent den molkereien abspenstig gemachte milch. für 80 prozent milch 1 cent weniger, verbleiben für die ig-milch dieser betrag und diese IG-aktion ist für die molkereien kostenneutral....
doch HALT: welche der beiden milch ist nun die faire--die billige oder die teure ?????????????????
mfg
1 cent weniger für die milch was seide es für eine
An edde Wen das wirkli so stimd dan schreib ich das noch ein mal was ich da vorn wider weg gelöschd habe. Ich hab mir grade ein baldrian tee gemachd weil ich so ein zorn habe
1 cent weniger für die milch was seide es für eine
Hallo Peter Moser
Hier wird zwischen die Zeilen interpretiert, genauso wie am 1. Juni 2006 als Minister Pröll sagte, dass die Milchbauern schon 40 Cent Milchpreis bekommen. 30 Cent + Milchprämie + durchschnittlich 8,5 Cent aus ÖPUL und AZ. Auch damals sind die Wogen hoch gegangen, weil es anders interpretiert wirde.
Tatsache ist, dass wir als Milchbauern mit unseren Einzelverträgen preiswirksam nichts reißen können. Leider.
Es gibt genau 2 Möglichkeiten wie die Zukunft als Milchbauer aussehen wird.
1. Wir machen so weiter wie bisher und müssen nehmen was wir kriegen und keiner kann was dagegen tun, außer aufhören wenn er will.
2. Wir schließen uns zusammen und bieten gebündelt unsere Milch an. Hat den Vorteil, dass wir als gleichberechtigter Partner an den Preisverhandlungen teilhaben und diese auch etwas mitbestimmen. Der Zeitpunkt ist momentan optimal, da jeder Liter milch gebraucht wird und zu guten Preisen vom Verarbeiter absetzbar ist. Das selbe passiert gerade in 12 anderen Ländern der EU. Deutschland hat ca. 50% der Milchmenge für das kommende MWJ gebündelt.
Für die Teilnahme an solchen Erzeugergemeinschaften ist weder eine IG-Milch- noch eine Bauernbund Mitgliedschaft nötig. Jeder milchlieferant kann mitmachen.
Natürlich gibt es bereits jetzt heftigen Gegenwind von der Standesvertretung, weil einige Führungspersonen auch ranghohe Vorstände und Aufsichtsräte in den Wirtschaftskonzernen sind.
Z.B. für NÖ: Schau mal die Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder der Raiffeisen Holding NÖ-Wien an. Die NÖM gehört zu 85 % dieser Holding.
1 cent weniger für die milch was seide es für eine
In deuschland liegt der Regalpreis für1liter milch bei 65-70 cent. die bauern bekommen 33 Cent netto. In Ö. ligt der Regalpreis bei 99cent aufwärts und wir bauern kriegen 32-34cent.Können unsere Molkereien nicht günstiger verarbeiten oder liegt das Problem beim Handel oder bei Beiden?.Und wer unternimmt etwas dagegen ausser derIG-Milch.Grus an unsere Standesvertretung.
1 cent weniger für die milch was seids es für eine
An geo 42 und frami Bla bla bla Was hat das damid zun tun das die ig milch haben will das alle was nicht bei der ig milch sind 1 cent weniger krigen solen für die milch Wen das stimt dan ist das eine schweinarei wie grösa nicht gehd.
1 cent weniger für die milch was seide es für eine
Nu ja, PM:
"Das was ich jezad ....."
Wieder einmal paßt eins nicht zum anderen:
Nicht "das", sondern "des" oder so ....
Euso, des woid i jezad amoi gsad ham!
1 cent weniger für die milch was seide es für eine
Warum klärt uns Walterst. nicht auf - er ist ja sonst immer schnell am Wort.
1 cent weniger für die milch was seide es für eine
Vielleicht ist der Walter sicherheitshalber erst mal in Deckung gegangen.....gestern war er ja sehr besorgt....
Mfg, helmar
Kein cent weniger für die milch kleiner Lieferanten
Ich habe mir eigentlich vorgenommen, auf Beiträge, bei denen Petermoser Wortführer ist, nicht zu antworten, bis er sich für seinen Sager von der Geburtenkontrolle entschuldigt hat.
An Helmar: Du hast ein Spitzentalent, mich falsch zu interpretieren. Ich habe gestern im Büro des Landesrates Stockinger angefragt, was das bedeutet, was in der OÖN steht, ob jetzt zur Treibjagd auf Milchbauernvertreter und ihre Familien geblasen wird, oder ob wir an die Wand gestellt werden und ob er sonst nichts zu tun hat......
Fürchten tu ich mich nicht vor den Landsknechten, nur wundern.
Zu Petermoser: Es freut mich, dass Du das bestätigst, dass es eine bodenlose Sauerei ist von den Molkereien, den kleinen weniger zu zahlen. Das freut mich riesig und ich gehe davon aus, dass Du den Molkereien und Deinen Vorgesetzten im Bund so richtig Dampf unter dem Hintern machst, um diesen Mißstand zu beseitigen.
Zu dem Vorwurf, dass wir den kleinen das Milchgeld wegnehmen wollen, fällt mir nichts ein, weil diese Unwahrheit weder originell, noch lustig ist.
Ich wundere mich nur, dass die gesamte oberösterreichische IG-Milch Jagdgesellschaft so lange braucht, um so eine mickrige Lüge zu erfinden und dazu noch den Raiffeisen Anwalt Auer braucht.
Wenn ich mir anhorche, was da im Radio Oberösterreich noch alles dazugedichtet worden ist, freue ich mich schon auf die nächsten Wochen.
Ich glaube, es werden schon heute abend einige hundert Bauern die richtigen Schlüsse ziehen.
Walter
1 cent weniger für die milch was seids es für eine
So stehd das dort
Stockinger wirft der Gemeinschaft aber vor, einen Keil zwischen die Landwirte und die Molkereien zu treiben. Kernpunkt des Streits ist ein IG-Milch-Zitat, wonach die Molkereien den anderen Lieferanten nur ein Cent weniger bezahlen müssten, um den IG-Milch-Bauern fünf Cent mehr geben zu können. Für den Landesrat steht fest: "Hier lässt jemand die Maske fallen."
Der Satz stamme aus einem internen Papier und sei "völlig aus dem Zusammenhang gerissen", verteidigte sich Grünzweil. Man wolle keinesfalls jemandem etwas wegnehmen.
Ich mehad aber schon gern wissen was das für ein papir ist von den der herr grün weil da reded. Und was das für ein zusamen hang hat. Weil was glaubsd was du schrein dedasd wen einer von bauern bund wo schreibd das die ig milch bauern weniger krigen solen damit die andern mehr geld krigen das warad ein teater
Kein cent weniger für die milch kleiner Lieferanten
Lieber Walter, schau doch bitte mal nach was du gestern unter "Leo Steinbichler" gepostet hast.........aber du hast recht, diese Aktion in OÖ gegen Steinbichler öffnet vielen die Augen, und auch die Versuche der OÖ-BB-Granden die ganze Sache als gutes Werk an den "vielen braven Bauern" darzustellen........für wie blöd halten diese eigentlich die von ihnen "Vertretenen"? Ich betone noch einmal dass ich beide IGs für eine gute Sache halte, dass aber der Weg der IG-Milch vom Weg der Gründung aus meiner Sicht von der Sache etwas abgekommen ist..........sollten nun diese IGs bei der nächsten Kammerwahl kandidieren, denke ich dass diese mehr Stimmen erhalten als es sich die BB-Granden vorstellen können. Und glaube mir, bei solchen Vorkommnissen angenommen hier in NÖ, ich würde zumindest bei der nächsten Kammerwahl so eine Gruppe wählen, und sei es um jenen Herrschaften zu zeigen dass es so nicht geht......denn da ist dann jede Gruppierung welche da auch antritt, noch das kleinere Übel......weit ist es gekommen!
Mfg, helmar
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!