Leo,Leo-LEOLOGISCH!?

Antworten: 9
  13-11-2007 21:43  Haa-Pee
Leo,Leo-LEOLOGISCH!?
man kann zu leo steinbichler stehen wie man will,aber die vorgehensweise von landesrat stockinger und vonsorten, der sich gerade bemüssigt sah den "bürgermeistern" eine satte gehaltsaufbesserung zukommen zu lassen find ich schlicht und einfach "DUMM" so in der art unbequeme,nicht auf parteilinie abstimmende Personen möglichst schnell abservieren.

Ich bin in leos bezirk zu hause und habe auch persönliche erfahrung mit steinbichler und die waren in unserm fall sehr positiv, der sich völlig uneigenützig bei einer speziellen sache eingesetzt die uns OHNE leo steinbichler sehr teuer gekommen wäre, er hat sie mit hilfe seiner guten kontakte aus der welt "gebügelt"!

dass man in der heutigen gesellschaft gewisse sager und meinungen nicht mehr proklamieren darf (todesspritzen für herrenlose hunde und katzen) ist natürlich ein eigenes thema ,dieser sager hat Leo Steinbichler auch seinen "bundesrat" gekostet.(obwohl er damit nicht unbedingt unrecht hat!) hier gibts nämlich bis dato immer noch kein tierheim nach über 5 jähriger diskussion!

leo steinbichler ist im grossen und ganzen ein passender bezirksbauernkammerobmann sein nachfolger in diesem amte wirds schwer haben denn es genügt heute nicht mehr ,nur kontakte zur OVP,zu haben ,mitgliedschaft in 5 tierzuchtvereinen und aufsichtsrat im lagerhaus und in der molkerei zu sein.

bauern sind eine minderheit und die brauchen aktives lobbying bei opinionleadern in anderen bereichen der gesellschaft!

die hat leo steinbichler ,ich kenne hier keinen bauern im bezirk der über ein nur annäherndes netzwerk verfügt wie er!(kiwanisclub,ect,ect ..... sein bruder vorstand in einer grossen bank usw usw... )

solche leute entfernt man möglichst schnell damit sie nur ja keinen wirbel in das traute verschlafene bauernbundheim bringen......

der hochnäsige josef pröll mit seinem noch hochnäsigeren onkel erwin sind ja die besten beispiele für die vertretung der österreichischen bauern,landesrat stockinger samt herndl bringen auch nciht wirklich brauchbare ergebnisse an tageslicht(nächstes jahr die freundliche erhöhung der SVB aber hätte noch viel schlimmer kommen können...)

wenn bauern es nicht schaffen europaweit aus den fängen der politik zu kommen und ihre urprodukte und erzeugnisse zu bündel nach dem beispiel der OPEC werden sie gesellschaftlich lebenslänglich geknechtet sein,weil der markt entlohnt keine 365 tage arbeit der markt muss BEHERRSCHT werden!


mfg







  13-11-2007 21:51  Else
Leo,Leo-LEOLOGISCH!?
Und warum eröffnest Du einen neuen Thread????

  13-11-2007 22:08  Else
Leo,Leo-LEOLOGISCH!?
"dass man in der heutigen gesellschaft gewisse sager und meinungen nicht mehr proklamieren darf (todesspritzen für herrenlose hunde und katzen) ist natürlich ein eigenes thema ,dieser sager hat Leo Steinbichler auch seinen "bundesrat" gekostet.(obwohl er damit nicht unbedingt unrecht hat!) hier gibts nämlich bis dato immer noch kein tierheim nach über 5 jähriger diskussion!"
++++++++++++

Man darf - zumindest hier im Forum - immer noch "gewisse Sager" proklamieren (ausländerfeindlich, nationalsozialistisch usw. ...)

Ja, die Todesspritzen für herrenlose Tiere sind ja eine ganz einfache Lösung für die Beseitigung von Tieren, mit denen man kein Geschäft machen kann, weil sie nicht für den "Verzehr" bestimmt sind.

Frage: Wo gibts noch immer kein Tierheim?

In einem "Tierheim" könnte ja der Leo dann nach ungarischem Muster die überschüssigen Viecher vergasen lassen ... Gas ist billiger als eine Todesspritze.

  14-11-2007 19:50  Flanton
Leo,Leo-LEOLOGISCH!?
Liebe Else,
auf diese Idee sind früher schon welche gekommen! Damit macht man keine Scherze - auch keine zynischen!


  14-11-2007 20:18  Else
Leo,Leo-LEOLOGISCH!?
Hallo Flanton!

ICH mache keine (zynischen)Scherze damit. Solltest a bissl nachlesen.

Im dritten Reich wurden Menschen vergast, darunter mein Onkel. Das Dokument aus Brandenburg über das „bedauerliche Hinscheiden“ samt Hitler-Gruß könnte ich Dir schicken, falls Dich diese Zeit interessiert.

Tatsache ist, daß in unserer Zeit in Ungarn, Spanien, Rumänien, Bulgarien … (auch USA!) überzählige und daher zu „entsorgende“ Tiere (Hunde, Katzen u.a.) vergast werden.

Du sollst nicht davon ausgehen, daß alle hier Schreibenden Jungspunde sind.

Aber: Es gefällt mir, daß Dir so etwas auffällt!

LG
Else


  14-11-2007 20:27  petermoser
Leo,Leo-LEOLOGISCH!?
Wen der herr steinbichler sagd das es besser ist wen so über zelige hund und katzen was sonsd nur in tier heim lebens lenglich haben und durch fütterd werden besser vergasd werden solen dan hat er meinen segen.

Aber als obmann von einer ig fleisch sol er froh sein das mehr so viher in die tier heima durch fütterd werden weil da gehd auch ein fleisch dafür auf. Sonst hauns ihn von der ig fleisch auch noch hinaus.

  14-11-2007 21:02  Else
Leo,Leo-LEOLOGISCH!?
Ja, da Pedamosa!

Die Viecha im Tierheim ham nit alle lebenslenglich!
Da wern ja a wöchane vamittlt. Des woaßt oba scho, du oida mo.

Aba, da hast recht und des hab i scho amoi gsagt:

Des ganze Klumpat, was abfallt in der Fleischproduktion, wird ja sündteia an die Heimtierfuttermittelindustrie verkauft. Da ham dann die Bauan a wida was davo, gell, lieber pedamosa?

i finds supa, die katzal und die hundal und die andan Viecherl ...


  15-11-2007 10:44  eicher1
Leo,Leo-LEOLOGISCH!?
Hallo,
@Haapee

bin da voll auf deiner Wellenlänge , du bringst es auf den Punkt. Da bin ich lieber ein sog.Revolucer als ein grinsender Mitschwimmer der Landes-Fürsten.

mfg
Eicher


  15-11-2007 14:01  nemi
Leo,Leo-LEOLOGISCH!?
ich wünsche dir, geschätzter leo steinbichler viel kraft in der zukunft.
die ortsgruppen des bezirkes vöcklabruck stehen hinter dir.

  15-11-2007 15:53  Steinbichler
Leo,Leo-LEOLOGISCH!?
Wir hoffen dass uns mit der IG-Fleisch der selbe Erfolg wie bei der IG-Milch gelingt.
D.h. weg mit der „Geiz-ist-geil“-Mentalität, d.h. Bewusstseinbildung der Konsumenten beim Handel und bei den Verarbeitern.
Dass mit Schleuderpreisaktionen die heimischen bäuerlichen Betriebe egal in welcher Sparte zum Aufhören gezwungen werden ist bewiesen.
Schade dass man eine Organisation wie die IG-Fleisch von offizieller Seite bewusst vorverurteilt ohne sich bei der Gründungsversammlung zu informieren. Es werden nicht wie fälschlich behauptet bestehende Organisationen gefährdet sondern ganz im Gegenteil durch Aufbereitung des Marktes wesentlich unterstützt.
Schweinepreise wie vor 50 Jahren, Getreide- und Stierpreise wie vor 20 Jahren gibt es nur wenn man durch Import und Falschkennzeichnung einen künstlichen Überschuss erzeugt. So wie bei der Milch wo man von „Butterbergen“ und „Milchseen“ gesprochen hat.
Deshalb das Motto der IG-Fleisch: „Wo Österreich drauf steht - muss Österreich drin´ sein!“
Wir müssen uns bei der IG-Fleisch so wie beim „European Milkboard“ einen europaweiten bzw. weltweiten Marktüberblick verschaffen – dann wird so mancher Fleischberg zum ganz flachen Schnitzel werden.

Ziel ist auf jeden Fall die Ernährungssouveränität Österreichs zu sichern.

Leo




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.