Antworten: 2
triticale
hallo ihr lieben
ich mache mir sorgen um meinen triticaleacker
vor 2 jahren hat es auch zugeschneit und der boden war nicht gefroren, da ist das ganze feld ausgewintert , weil die schneedecke viel zu lange geschlossen war, musste eine neuansaat im frühjahr machen
heuer scheint es wieder so zu sein, kann man was machen oder nur hoffen, dass die schneedecke zwischendurch einmal weggeht
lg herbl
triticale
griaß di herbl,
ja hast recht, wir sorgen uns auch schon um die Triticale.
Im Boden ist noch eine Vegetation und die Schneedecke isoliert und verhindert
ein durchfrieren den Bodens, irgendwie müßte man den istolierenden
Luftpolster zwischen Schneedecke und Boden herausbekommen...
wie wärs mit walzen ?? ist nur so ein Gedanke ??
Wir haben eine Schneedecke von ca. 10 cm und in der Nacht hatte es heute
Minus 10 Grad.
triticale
Deids euch nichts an weil zu weinachten komd sowiso wider die klima erwermung wie fast jedes jahr.
Ich kan mich erinan vor 5 oder 6 jahren war es ganz umkerd da habe ich zu frü an baud und dan ist es bis dezember so warm gewesen und mir ist der schiah an gangen weil die tritikale so aus gewahsen ist. Und da hab ich mit den kleinen traktor und alten finger balken ab gemäd weils schon so hoch gestanden ist Weisd wie das die kühe gefresen haben wie depad warns drauf. Und nehsdes jahr wars das schönste kerndel. Also von mir aus könad es jedes jahr so warm sein.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!