Antworten: 21
sinn und wahnsinn
hallo, hab die letzten tage alte forumsbeiträge durchgelesen. und hat mich teilweise sehr nachdenklich gemacht.
wie ihr wisst, bin ich grad beim meisterkurs. da werden wir wieder mit fakten und theorie zugedeckt.
sicher , betriebswirtschaft hat seinen sinn, gar keine frage.
nur wo ist die grenze, die uns durch die tiere und die natur vorgegeben ist. macht es gesamtwirtschaftlich sinn, durch massiven sojaeinsatz, maishochschnitt usw die leistung der kühe auf 12, 15, oder gar richtung 20000 kg milch pro jahr hochzutreiben?? jeder jubelt von den vertretern und lehrern über den hohen milch preis. nur ist der wirklich so hoch. was wird jetzt passieren?? wird es einen stallbauboom geben, wird kräftig in technik investiert, oder wird der pachtpreis hochgeschraubt, damit ein paar grosse bleiben??
ich möchte an dieser stelle ua auch helmar und co für ihre tiefgründigen beiträge danken.
wenn man betrachtet wie es am schweinemarkt mom zugeht. da werden tw trächtige zuchtsauen geschlachtet. ja freunde, wo bleibt da noch das individum.? zählt nur mehr der nackte zahlenberg? hat das einzelne tier noch einen wert. wenn nix mehr taugt, ab in die wurst??
gerade in einer so heiklen zeit, wo in unserem kulturkreis niemand wirklich hunger leiden muss, soll es doch auch einen tiergerechten umgang mit der kreatur geben??
was hab ich von der hochleistungssau/kuh wenn diese nach der dritten laktation ko ist??
wenn ich mir meinen kuhbestand so anschaue: ja da sind die ältesten beim 12 kalb, die meisten 10 jahre alt. sie sind zwar nicht hochleistungssportler, aber geben jedes jahr ein gesundes kalb und milch aus dem grundfutter.
ich füttere seit jahren kein soja mehr. nicht weil es nicht sinn machen würde, sondern weil ich der festen überzeugung bin, dass ich mein vieh mit dem futter ernähren soll, dass auf mei´nem boden wächst und nicht um den halben äquator mir soja herschippere, und dort den boden aufs ärgste damit zerstöre, für mich fängt klimaschutz schon damit an.
mein ziel ist, den betrieb zu meiner freude, und für eine kommende generation in schuss zu halten. wichtig ist, mein hab und gut gehört mir. ich hab keine schulden. da kann ich auch mal wenn ich weniger einnehme, noch gut schlafen.
ich habs doch gut.: ich bi n eigner chef, hab mein eigenes essen, obst gemüse, fleisch. mein dach übern kopf, ja gehts mir nicht gut??
es macht mich nachdenklich: es wird in grosse ställe investiert, und dann wird kräftig in die arbeit gegangen und gepfuscht, um die investitionskosten wieder reinzubekommen.
für was??
ich bin mit nicht s zur welt gekommen und werde mit nicht s von dieser welt eines tages wieder gehn. aber wenn ich dann mal zurückblicke, kann ich besten gewissens behaupten, ich habe mein bestes getan, ich habe das erbe meiner vorfahren gehegt und gepflegt, ich war gut zu boden und vieh. ich war zufrieden mit dem was ich hatte.
es wird viele geben die ich wirtschaftlich überleben werde , da bin ich mir sicher. auch wenn viele über mich lachen, was will der kleine zwerg denn??
nächstes jahr werd ich für meine tiere einen laufstall bauen, damit es ihnen gut geht. sicher, ich werd so billig bauen wies nur geht, inkl spazi in hinblick auf tierschutzverschärfung. aber das mit eigenen mitteln, nur den investitionszuschuss nehm ich dankend mit. aber bank wird mit mir keine freude haben, und der bauberater auch nicht, der mir am liebsten einen wie "Helmar" es mal ausdrückte Eisdom vorschlägt. es wird eine solide fachwerkkonstruktion aus holz. da geht viel eigenleistung.
ach ja, für jene die jetzt glauben, spinnt der, ;
nein, ich weiss womit ich kalkuliere, da ich meine betriebswirtschaftllichen zahlen kenne.
so, dass wollte ich jetzt mal loswerden. weil das forum dreht sich sonst nur um traktoren und maschinenkäufe.
sinn und wahnsinn
Wauuuuuu!
Ich denke absolut nicht, dass du spinnst - danke für diesen Eintrag!
Passende Headline wäre jetzt: "das Wort zum Sonntag" - einfach zum Nachdenken ... ;-)
lg Ice
sinn und wahnsinn
Hallo Farmboy!
Möchte dir zu deiner Lebenseinstellung gratulieren! Da könnten sich einige eine Scheibe abschneiden. :-)
Lg Sturmi
sinn und wahnsinn
@farmboy
Gratuliere. Das hast Du schön geschrieben. Da könnte ich nichts hinzufügen. Würden alle so denken, wäre vieles einfacher und besser.
sinn und wahnsinn
Hallo !
ja farmboy so ists.. nru frag dich wer das ganze unterstützt ?
frag dich auch wer als "aktiver" die letzten jahre bezeichnet wurde oder sogar noch wird ?
und da gäbe es so viel beispiele, schau das hab ich grad gefunden, wennst zeit hast zum nachlesen, die maisimporte aus überssee.. da sieht man nicht nur die gentechlobby steht dahinter, nein auch die Futtermittelhändler inkl. Bauernverbände... brrr sinn oder wahnsinn, schau genau das haben sich die ersten biobauernInnen schon vor 40 jahren gefragt, heute sollte alles anerkannt sein, liest in dem forum öfter kommst da vor wie nach dem 2. WEltkrieg, nichts dazu gelernt so mancher...l
aber schön das immer mehr draug kommen, in diesem sinne schönen sonntag..
ach ja der link http://www.aiz.info/?id=MTA3Mzk4OF8xMDU1NzM0 nur für welche die wirklich sich zeit nehmen zum lesen...
lg biolix
sinn und wahnsinn
@biolix
Könnte es sein, dass Du zu viel Wert darauf legst, wie andere Menschen die Bauern einteilen (Zukunftsbetriebe, auslaufende Betriebe, ....). Ich meine, die Meinung anderer hat irgendwo seine Grenzen. Deshalb stimme ich dem farmboy ausdrücklich zu. Er hat, was er will. Da ist die Meinung anderer ziemlich wurscht. Ärgern werden sich eher die anderen, weil sie ihm nichts aufschwatzen können und vermutlich bei ihm auch das Neid-Argument nicht wirkt.
Dass von den Maisimporten sogar der kleine Händler nebenan profitiert, darauf kommt man mit ein bisschen Nachdenken sehr schnell. Aber er profitiert nur dann, wenn jemand Mais braucht und bei ihm kauft. Und das entscheidet nicht der Händler, auch nicht die große Politik sondern jeder Tierhalter selber.
Aber die Frage, wer das unterstützt ist natürlich eine der wichtigsten Fragen überhaupt, die bei jeder Werbung für ein interessantes Produkt (das kann auch ein neuer Stall oder eine neue Maschine sein) gestellt werden sollte.
sinn und wahnsinn
Danke, Farmboy, Lob tut gut, aber......ich schreib so wie ich mirs denke, und auch tu. Man braucht zwar auch seine Lehrzeit und lernt nie aus, aber ich steh zu Fehlern genauso wie zu Erfolgen. Aus manchen Dingen kommt man auch nicht raus, aber innerhalb der Grenzen kann man schon agieren...zB. ich schaue in der künstlichen Besamung auf die Zellzahl, aufs Abkalbeverhalten, Fitness. Auf die Steigerung der Milchleistung würde ich nur wert legen wenn der Stalldurchschnitt unter 6000 wäre, was er nicht ist. Aber wir wissen nicht wie sich einerseits die Preise fürs Kraftfutter weiter entwickeln werden und wi es in Zukunft mit der Verfügbarkeit stehen wird, und da ist man wohl bei Durchschnittsleistungen eher auf der sicheren Seite.......
Alles Gute auch Dir, helmar
sinn und wahnsinn
Ich finde die Einstellung von farmboy nicht so gut wie ihr.
Das hört sich nach Fretterei an für mich.
Die Milchleistung steigern war schon immer wirtschaftlich und momentan sogar noch mehr als früher.
Milchleistungsfutter war noch nie so PREISWERT wie jetzt. Denkt mal drüber nach.
mfg Hubb
sinn und wahnsinn
Hallo!
@ Miili,
da man für 1kg Milch mehr als 2kg "Milchleistungsfutter" braucht, bleibt das Ganze auch nur ein Nullsummenspiel .... (wennst neben denken auch rechnen kannst ....)
Natürlich gibt es wirtschaftliche Möglichkeiten und Alternativen der Leistungssteigerung, aber bist Du dabei wirklich auch so gut unterwegs, wie mit Deinen Mundwerk? Daher würde mich interessieren, welche Dauerleistungskühe mit mehr als 10000Fett/Eiweiß/kg Du auf Deinen Betrieb stehen hast?
Oder bist auch nur so ein Fretter wie wir ???
Gruß F
Sinn und Wahnsinn und Unsinn
@Fadinger
Deine Zahlen stimmen nicht. Für 1 kg Milch werden in Hochleistungsbetrieben ca. 1/3 kg Kraftfutter eingesetzt, nicht 2, wie Du meinst. Milchproduktion ist ein gutes Geschäft für die, die es beherrschen und eine entsprechend hohe Lieferleistung zum vollen Preis verkaufen können.
Sinn und Wahnsinn und Unsinn
Hallo farmboy,
dir kann man für deine Einstellung nur gratulieren.
Denn egal was kommt- man nimt sich immer selbst mit.
Auch noch so kluge Ratgeber und Berater müssen nie für das Geradestehen, was sie an Wissen weitergeben, sondern immer der Bauer.
Wünsche dir weiterhin einen guten Weg in der Landwirtschaft.
Und lass dich nicht von oft sehr von oben herab klingenden Berufskollegen verunsichern.
Ich bin auch eine Fretterin mit guten Buchführungskenntnissen und kann dir nur bestätigen, dass ein Weg mit der Natur und nicht gegen sie, sich auch zahlenmässig sehr gut rechnet.
Denn wie Helmar schon geschrieben hat- wir wissen nicht, was du Zukunft bringt-
aber den gesunden Hausverstand kann uns keiner nehmen.
Sinn und Wahnsinn und Unsinn
Hallo!
@Gourmet,
(oder soll ich "Gourmand" schreiben, Gourmet wäre nämlich der fachkundige Feinschmecker .....)
Meine Rechnung stimmt schon, immerhin habe ich täglich damit zu tun. Deshalb weiß ich auch, das man mit 1kg Kraftfutter zwar 2 - 2,5ltr Milch "erfüttern" kann, aber genausogut weiß ich auch, daß ich nicht nur Kraftfutter alleien füttern "kann" (darf, will, ....). Vor allem, wenn ich Hoch(Dauer)leistungskühe haben möchte.
Es ist eben nicht nur das Kraftfutter teurer geworden, auch die Gestehungskosten für das Grundfutter sind unter anderem durch die hohen Energiepreise überproportional gestiegen. Und unter "Milchleistungsfutter" verstehe ich eben die Futterration für Milchkühe.
Gruß F
sinn und wahnsinn
Servus farmboy,
finde deinen Beitrag auch sehr gut, wünsche dir dass du diese Einstellung durch den Meisterkurs unbeschadet hinüber bringst. Der großteil Meisterbauern die ich kenne unterliegen dem "größer, stärker, schneller,....syndrom!
schönen Sonntag raubby!
sinn und wahnsinn
bin 'nur' ein angehender Land u. Pferdewirtschaftsfacharbeiter und bin deswegen mit der ganzen ''rechnerei'' rund um die hochdauerleistungskuh nicht wirklich vertraut. weis zwar grob wie und was, aber da es prxisbezogen bei unseren 80pferden mir leider nichts bringt sitz ich einfach objektiv betrachtend vorm pc und nehme nickend die verschiedenst skurrilen ansichten zur kenntnis und denk mir meinen teil...
trotzdem ist es vorallem für neulinge wie mich in der branche fein zu wissen dass nicht alles in der landwirtschaft sich um das angesprochene mehr-syndrom dreht und man auch mit einigen hier interessante, SINNvolle konversationen betreiben kann und viele diverse moralische wertvorstellungen vorhanden sind bei denen das eben erwähnte 'sich seinen teil denken' wegfällt und man guten gewissens nur zustimmen kann. und auch sich selbst fragen kann wo man denn eigentlich steht?! weil der immer stärker werdende druck nach mehr wirtschaftlichkeit, produktivität, effizient, inovation, etc. den jeder der in dem bereich tätig ist spürt und auch immer intensiver damit konfrontiert wird lässt so manche aus der bahn gleiten und abheben...
deswegen bin ich von deinem eintrag sehr positiv überrascht und begeistert...
david
sinn und wahnsinn
@farmboy
Ich denke nicht das du spinnst. Toller Eintrag. Du bist am richtigen Weg.
Lg Aike
sinn und wahnsinn
Guten Morgen!
Ich bekenne mich auch zu den Frettern. ;-))
San ma froh das wir den "vareckten Hund" (=hinterlistiger Kerl) ned zum Nachbarn haben, weil der nimmts mit MEIN oder DEIN ned so genau. Der Zweck heiligt ja bekanntlich die Mittel, sagt der "Herrenbauer" ohne EQ!
MfG Sturmi
sinn und wahnsinn
Hallo Farmboy!
Toller Eintrag. Wenn ich meinen eigenen Werdegang so revue passieren lasse. Muss ich sagen dass alle Experten bis dato mir vermittelt haben, dass das was ich mache nix ist und dass mein Betrieb mit diesem Management und diesen Leistungsdaten nicht lebensfähig ist! Aber wies herschaut habe ich alle Lügen gestraft. Ich haben meinen Betrieb kaum verändert vielleicht dort und da etwas optimiert aber das wars auch schon und mich gibts noch immer und das nach wie vor im Vollerwerb! Hätte ich die Ratschläge dieser Experten befolgt wäre ich warscheinlich auch schon der beste Freund des Bankdirektors aber so, war für den bei mir bis dato nix zu holen.
Du musst selbst wissen wos langgeht. Die meisten Berater wollen nur an deine Kohle!! Darum wirst du deinen Weg sicher machen alles Gute....
Herzleo
sinn und wahnsinn
hallo farmboy.
da dein zahlenmaterial vom betrieb zurzeit aktuell sein wird wäre interessant wieviel umsatz du machst
und wie der monatliche verdienst aussieht.
betriebe überleben nur wenn das zahlenspiel stimmt. nur mit einstellung alleine ist das zahlenspiel dem zufall überlassen.
sinn und wahnsinn
hallo muk
du mei opa hat scho gsagt, über geld redt ma ned, des hat ma oafach.
und nicht der umsatz is wichtig, sondern dass was unterm strich bleibt.
und noch eins geb i dir aus meiner lebenserfahrung mit:
die beste buchhaltung ist jene auf dem sparbuch, da soll imma a grosses PLUS stehen.
( des hat mei alter lehrer gsagt zu uns, und der muass wissen, weil er jetzt a grosse steuerberatungskanzlei hat).
weil bilanzzahlen sind imma relativ, die kann ma biegen wia mas grad braucht, aber an die guaten alten weisheit steckt oft a tiefer kern!!
also ned bös sein, aber mei buchhaltung geht nur mi und den liabn gott was an. gg
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!