Antworten: 17
  09-11-2007 20:29  rotfeder
Bildungsoffensive
Hallo!
Ich bin gespannt, was da an Maßnahmen für uns geplant ist. Nachdem man uns ja Geld vom ÖPUL abgezweigt hat, müssen wir vielleicht bald die Schulbank drücken. Weiß jemand den Sinn dahinter, den das ich die Matura nachmache und dann eventuell eine Geisteswissenschaft studiere das kanns ja nicht sein, zumal ich ja schon vor der Pension bin. Oder es werden Posten geschaffen, für arbeitslose Lehrer, die dann Kurse für Bauern abhalten. Kann sein das die gstudierten auch dabei sein wollen wenn Agrargeld verteilt wird. Oder aber läufts darauf hinaus, das damit das Bauernkammersystem finanziert wird, oder Landwirtschaftsschulen, das fände ich ungerecht, denn in anderen Sparten kommt auch dafür der Staat auf. Aber sonst weiß ich nicht, wo ich mich so großartig verbessern kann, überhaupt wenn sich alle so verbessern, sind wir ja wieder alle auf dem selben Niveou .

  11-11-2007 11:21  shethinksmytractorssexy
Bildungsoffensive
hallo auch.
Ich war gerade in so einer Schule und habe gelernt... , dass z.B.:
es bis in ca. zehn Jahren gar keine Förderungen mehr geben wird. Eine Sauerei sondergleichen - gar keine Frage!
Doch finde ich ist der Sinn der Bildung nicht in Frage zu stellen, denn es macht einfach Sinn. In der freien Marktwirtschaft und vorallem in den landwirtschaftlich produktiven und überbetrieblichen Zweigen ist Bildung ein vorgegebener Trend! Und meiner Meinung nach Einer in die richtige Richung.
Banal augedrückt wird der Bildungsstandard ganz eng an's Geld geschnürt; was nicht in allen Situationen unbedingt optimal bzw. vörderlich ist aber eigentlich klar zu verstehen sein sollte- Insgesamt aber finde ich es logisch und nachvollziebar dass besonders gstudierte Bauern sehr zukunftsorientiert und vortschrittlich sind, denn dass ist ja auch genau das was die Landwirtschaft braucht und will!!!! - Mehr Produkrivität, Effizienz, Inovation, mehr Wirtschaftlichkeit, usw. und genau das sollte den Disput zwischen vielen 'Bauern' und den Gstudierten heben und verständlicher machen!
Ganz abgesehen davon kann niemand von am 'alten Hasen' verlangen sich unverzüglich in die Klasse zu begeben - denn darin ist wirklich kein Sinn zu erkennen. Beim besten Willen nicht...


  11-11-2007 11:43  Gourmet
Bildungsoffensive
@shethinksmytractorssexy

Wenn Du wirklich in der Schule gelernt hast, dass es in 10 Jahren keine Förderungen mehr gibt, würde ich schnellstens die Schule wechseln. Die glauben offensichtlich an Hellseherei und haben auch sonst keine Ahnung, wie Politik und Interessensvertretung funktionieren.

  11-11-2007 13:07  biolix
Bildungsoffensive
gourmet da bin ich bei dir !

komisch das ise das schon in Shculen verbreiten, so politisch angehaucht sind die schon...das verbreitet ja normal ja nur die Angstmacher der...
egal.. verstehen müssst ihr nur was sie wollen genau das obiger schreiber eh gut gezeigt : Mehr Produkrivität, Effizienz, Inovation, mehr Wirtschaftlichkeit, usw. das wollen sie !!!! uns alle wo hineintreiben in eine tolle abhängigkeit.. mit dem Credo der WEttbewerbsfähigkeit, steht für "machts euch gegenseitig fertig "....

brrr passt alels zu sinn und unsinn, apropos sinn, fragt euch mal woüber zur zeit ene bildungsoffensive gestartet werden sollte..
ach ja IG Fleisch ist so eine heute ;-))) hoffe die wird gefördert...

lg biolix


  11-11-2007 14:21  biolix
Bildungsoffensive
wo, ich glaub du kannst nicht lesen, wo ich gschrieben hab ich war nie
IG Sprecher aber gerne melde ich wieder eine Sinnvolle demo an die mich zwar einen tag arbeit gekostet hat...aber das habts ja wieder ein paar IG FLeisch threats angefangen...

g biolix

p.s. man bruacht nur 55,- überweisen dann ist man dabei ;-)))
bzw. klär ma auch noch intern die angesprochenen fragen von icvhbinich wo er sehr sehr recht hat... denn auch "faires Fleisch " ist mal ohne Gentechfutter gefüttert udn hat seine Ö Standards die auch die Ö Konsumentin schätzt...blg

  11-11-2007 14:58  Gourmet
Bildungsoffensive
@biolix

Mehr Effizient, Produktivität, Innovation, Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit sind aber schon wichtige Dinge die man in der Schule lernen sollte. Die sind wichtig, um überleben zu können.

Ich meine nur, dass eine Schule sicher nicht wissen kann, wie die Förderungen in 10 Jahren aussehen. Da überschätzen sich die Lehrer, aber das tun sie oft. Viele halten sich für wichtiger als sie sind.

Die Gründung der IG-Fleisch würde ich eher nicht als Bildung bezeichnen, eher schon als Interessensvertretung. Außer Du verwechselst politisches Agieren mit Bildung, aber das nehme ich nicht an.

  11-11-2007 15:24  helmar
Bildungsoffensive
....Bildung ist ja nicht schlecht, und wenn man so mal überlegt dass beim TGD Weiterbildung vorgeschrieben ist und in vielen anderen Dingen auch, ists nicht ganz verkehrt.....aber ich wette dass alle angebotenen Bildungsangebote noch allemal billiger kommen als eine (wieder) etwas höhere Dotation z.B. im ÖPUL....und leider ist es so dass die betriebswirtschaftlichen Fragen bei 15-16 jährigen nur Gähnen auslösen und dass später dann gerade dieser wichtige Bereich bei manchen ein Mauerblümchendasein, un das ist wohl gewollt, führt.....
Mfg, helmar

  11-11-2007 16:14  biolix
Bildungsoffensive
na war auch nie ansprechperson... welche kleine medien meinst du ?
und gourmet, wichtig ist es das man es lernt,aber heute lernt man es das alle auf dem aufgebaut ist , inkl. die standesvertreung betont das bei jeder versammlung mit den aktiven der WEttbewerbsfähiger ist, obs stimmt oder auch nicht.. und dieses suggerieren bring tuns gemeinsam nicht weiter... schau ich stell mich gerne dem sportlichen wettkamof ( das fehlt anscheinend vielen hier im leben ) hab mich aber noch nie dem wettkampf in der wirtschaft gestellt... man arbeitet udn hoft auf faire bedingungen zu stossen, wenn nicht amcht man was anderes und so wars bei mir bis jetzt im leben... das hat auch mit dem threat zufriedenheit zu tun... leben und leben lassen und bei jedem aufkommen von neid sich selbst fragen was soll das, hat aber nichts damit zu tun nicht einen ausgeprägten gerechtigkeitssinn inkl. Gewissen zu haben...

lg biolix

  11-11-2007 17:07  shethinksmytractorssexy
Bildungsoffensive
@all
als ich über die in zehn jahren endende förderung geschrieben hab war das auf keine fundierte öffentliche aussage rückbezüglich, weder hat einer der wirklich wahnsinnig ;) wichtigen lehrern gesagt dass das fix so sein wird....
aber wenn man sich die rückläufigen erhaltenen zahlungen z.B. der EU und den immer später werdenden zeitpunkten näher ansieht dann kommt man oder vielmehr der volksmund zwangsläufig darauf dass sie's uns nehmen wollen, das gute geld. verstehts?
...das wollt ich einwerfen weil eben, und das weiß ich jetzt fix und nicht aus der schule, sich diese förderungen oft am bildungsstandard aus dem wiederum viele landwirtschaftlich wichtigen aspekte erfolgen (eh schon angesprochen) beziehen. und das ist nicht immer unbedingt fair weil der vergleich in den berechnungen schlichtweg nicht vorhanden ist!

  11-11-2007 18:12  walterst
Bildungsoffensive zurück zum Thema
Es wundert mich, dass zum Thema Bildungsoffensive die offiziellen Medien unserer Vertretungen nicht gelesen wurden?

Mit der Bildung will man unter anderem den Ausstieg aus der Landwirtschaft besser ermöglichen. Das wurde doch im Zusammenhang mit der Ländlichen Entwicklung/ÖPUL schon mehrfach geschrieben.

Auch bei meiner letzten Begegnung mit der Kammerspitze wurde uns wieder klar gemacht, dass wir nicht unbedingt bessere Preise brauchen, sondern mit Weiterbildung der Kammer, z.B. Milcharbeitskreis die Kosten in den Griff kriegen müssen und zusätzlich eine positive Einstellung zum Strukturwandel brauchen. Es gibt auch Profiteure, wenn wieder einer aufhört, war die Meinung des höchsten Angestellten der Plicht-Interessensvertretung.

Ein Kollege hat dann dem Kammeramtsdirektor gesagt, dass er Meister und Ingenieur ist, einmal bester und einmal zweitbester des Landes im Arbeitskreis war und im Dorf ist er mit der Milch der letzte. Ob er jetzt das Nachbardorf auch pachten soll oder ob wir vielleicht doch auch über den Milchpreis reden sollen.

Beim Bundesbauernrat in Graz hat ja kürzlich die junge Funtionärin (weiss den Namen grad nicht) auch ähnlich argumentiert, mit Weiterbildung und weg vom Gummistiefelimage...... Bitte mich nicht festzunageln. Habe heute keine Zeit, genauer nachzuschauen. Zuviel Schnee.....

Ich geh mich jetzt offensiv weiterbilden.

Walter

  11-11-2007 19:03  biolix
Bildungsoffensive zurück zum Thema
also du bist mir ein komischer wo hast denn das ausgegraben... machst jetzt head hunting.. ich selbst hab mich noch nirgenst auf einer IG mIlch homepage oder zeitung gefunden und war auch nie Kontaktperson !

was soll das ganze ??????



  11-11-2007 22:51  walterst
Bildungsoffensive zurück zum Thema
An Biolix: War vielleicht bei der Penny-Demo?

  11-11-2007 23:08  walterst
Bildungsoffensive zurück zum Thema
Habe jetzt nachgeschaut:

Bei einer wichtigen und folgenreichen Auseinandersetzung zwischen Milchbauern und dem größten Handels-Konzern in Österreich wegen Irreführung der Konsumenten mit auslädischer Billigbutter hat sich biolix im Jänner 2006 als Mutterkuhhalter mit uns Milchbauern solidarisch erklärt und war Ansprechperson für die Abhaltung einer Demo.

Dafür möchte ich ihm hier noch einmal im Namen vieler Milchbauern danken.

Die damals irreführend deklarierte Butter kommt übrigens seither wieder aus Österreich.

Hoffe, das Hickhack mit tch aufgeklärt zu haben.

Walter

  12-11-2007 08:03  kleegras
Bildungsoffensive
Hallo tch
tch: Bildung hat auch mit Ehrlichkeit zu tun.
Habe gar nicht gewust das der BB seine besten Männer ab April abbaut.Überings die Buchstaben Li.. stimmen .
Nachdem ich jetzt weis wer du bist tät ich mich gerne mit dir mal unterhalten.
Du kannst mich auch ruhig vom Büro anrufen da bezahlts der BB.




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.