Antworten: 12
Zufriedenheit- mit Leben Familie Beruf
in der landwirtschaft wird ja viel gejammert, und fast jeder will mehr, immer mehr , immer grösser. und letztendlich ist wer dann all dies erreicht hat auch nur noch unzufriedener. wie gehts euch da , wo liegen eure Werte für ein glückliches erfülltes leben?? waren die leute früher wirklich glücklicher??
Zufriedenheit- mit Leben Familie Beruf
Es ist schwierig hier eine Antowrt zu finden, doch man sollte (wenn eine stressige Zeit ist dann ist es noch schwieriger!!!!!) immer Zeit haben, seis beim Essen, Frühstück, beim Bettgehen für die Familie.
Beim Beruf: Freue ich mich wenn die Ernte herinnen ist und die Kühe fressen, sobald sie frisches Futter bekommen,...
Ob DU mit deinem Leben zufrieden bist muss jeder selber wissen: Ich bin es! - auch wenn ich erst am Anfang stehe - ich weiß, dass die Landwirtschaft die Berufsparte ist, die ich machen will,.....
lg Jakob
Zufriedenheit- mit Leben Familie Beruf
Servus Farmboy!
Also, der guten alten Zeit glaub ich brauchen wir nicht nachjammern! Laut den Zukunftsforschern stehn wir ja vor einer Mega-Trendwende!
Zukunftsforscher Witzke rechnet mit einer steigenden Nachfrage nach Lebensmitteln was zugleich steigende Agrarpreise zur Folge hat. Weiters wird dieser Trend untermauert durch begrenzt nutzbarer landw. Flächen, abnehmender Produktivitätsfortschritt, Wasserknappheit und Umwelt- und Ressourcenschutz.
Somit können wir durchaus positiv in die Zukunft blicken. Somit steigt auch wieder der Selbstwert und damit die Zufriedenheit für den Beruf, das wiederum wirkt sich auch positiv für die Familie aus.
MfG Sturmi
Zufriedenheit- mit Leben Familie Beruf
Na seid's ma ned bös, aber wie sich momentan alles entwickelt. Immer grösser immer mehr Geld muss verdient werden um die steigenden Kosten zu decken. Wer kann sich gegen das wehren? Da kommt doch keiner aus! Ich würd auch gern im Vollerwerb wirtschaften wie's mein Vater noch gemacht hat aber das geht sich nie und nimmer aus!
Zufriedenheit- mit Leben Familie Beruf
Na horch da doch mal den Pröll, den Stockinger an, alles super, alles Bestens!!! Wen die beiden und auch andere Politiker nicht wären, ja dann ging´s uns ja noch viel schlechter. Also, immer schön dankbar sein und brav und fleißig arbeiten! Achja, beten nicht vergessen. ;-)
MfG Sturmi
Zufriedenheit- mit Leben Familie Beruf
hallo ! wir sind momentan zufrieden, haben 30 milchkühe die gut milch geben . wir müssen zwar heuer mit der grassilage etwas sparen, da es zu wenig niederschlag gab, aber gott sei dank wurde der mais recht schön. der milchpreis ist endlich akzeptabel und wir können gut unsere schulden zurückzahlen. die "öpul/ubag" auszahlungen sind auch gesichert, wenn auch mit verdammt verspätetem auszahlungstermin und geänderten auflagen, aber besser als gar nichts. wir sind derzeit gesund und glücklich als landwirte.
dem größenwahn werden wir sicher nicht verfallen, denn mehr quantität bedeutet selten mehr gewinn.
Zufriedenheit- mit Leben Familie Beruf
Wir sind auch zufrieden, die Ernte ist unter Dach und Fach, heute haben wir mit grossem Glück noch einem Kalb ins Leben helfen dürfen und obwohl es gar nicht gut ausgesehen hat- es lebt und beiden geht es gut.
Als dieser staksige Bär heute auf mich zugewackelt ist, da hätte ich wirklich jubeln können.
Wir haben einen vollen Vorratsschrank mit lauter selbstgemachten Sachen,
so Gott will auch eine warme Stube, Gemüse ist eingekellert und reicht über den ganzen Winter, beim Obst schauts auch gut aus, der Most brodelt vor sich hin-
es gibt manchmal so Tage, wo ich einfach ganz still werde- und dankbar.
Es ist ein solches Geschenk - Bäuerin sein zu dürfen und auch immer wieder das Wunder des Lebens so hautnah zu erleben.
Zufriedenheit- mit Leben Familie Beruf
Hallo Farmboy,
Ich hab den Eindruck, dass es früher mehr glücklichere Leute gab als heute.Und zwar deshalb, weil sie zufriedener waren.
Das Zauberwort für Glück heißt für mich Zufriedenheit. Geld ist nicht alles auf der Welt und es scheint fast so, als ob es oft die Reichen sind, die mit dem Leben unzufrieden sind. Ich hab jedenfalls diesen Eindruck.
Ich habe das Glück innerhalb einer Familie zu leben, die wirklich zusammenhält. Vor ca. einem Jahr hab ich den Hof übergeben und muß sagen es erfüllt mich mit Freude, wenn ich sehe mit welcher Motivation der Junior den Bergbauernhof führt und mich auch mal um Rat bittet. Ebenso hab ich kein Problem damit, wenn sich mal rausstellt, dass seine Entscheidung die richtige war, wenn ich anders an das Problem herangegangen wäre.
Wie gesagt, ich liebe dieses Leben- in einer intakten Familie ist das aber auch nicht allzuschwer.
Allen noch einen schönen Abend,
der Doc
Zufriedenheit- mit Leben Familie Beruf
Ja mei,
wo wird denn nicht gejammert? Die Preise steigen zu schnell, das Einkommen zu langsam, die Gesundheit lässt zu wünschen übrig oder der Nachbar hat was, was man selber gern hätt oder der Nachbar hat was und irgendwie passt einem das nicht.....
Früher wären die Leute froh gewesen, hätten sie ein Auto gehabt, Maschinen, die ihnen die Arbeit erleichtern, Urlaub, soziale Absicherung oder auch nur Butter aufs Brot.
Vielleicht ist das Problem, das alles als selbstverständlich angesehen wird, weil man gar nie erlebt hat, dass es auch anders sein kann.
Und anstatt zufrieden zu sein, denkt man nur daran, dass es eigentlich noch besser sein könnte.
Ich glaube, das ist auch ein Grund, warum so viele Beziehungen zerbrechen.
Kleine Kinder haben Freude an allem, an Papierschachteln, an Tieren, an fließendem Wasser und mein Sohn ist ganz wild aufs Zähneputzen.
Das find ich unglaublich schön
Zufriedenheit- mit Leben Familie Beruf
In fern sehen hat jetz einer gesagd wir jamern auf einen hohen niewo
Zufriedenheit- mit Leben Familie Beruf
Unser Hof ist nicht der Größte, aber es gibt kleinere.......es ist aber unser aller Lebensqualität nicht so schlecht. Ich persönlich liebe meinen Beruf, und wenn nicht gerade das Wetter erbärmlich ist, bin ich gern draußen, auch im Wald. Ich habe mich auch lang schon davon gelöst, dass sich für eine Bäuerin ein riesiger Gemüsegarten gehört, denn für uns 3 gibt es zwar frischen Salat( mögen zwar auch die Schnecken, aber alles kriegen die auch nicht), das Grünzeugbeet für die Suppe, Radieschen und Paradeiser, aber das wirklich arbeitsaufwändige habe ich längst bleiben lassen. Ich genieße irgendwie auch die Arbeit mit den Kühen, und bin ein recht gelassener Mitmensch den so leicht nichts aus der ruhe bringen kann. Davon profitiert auch mein Mann, der zwar ein sehr viel höheres Einkommen als ich in seinem Beruf hat, aber der auch seine Nerven hin und wieder blank legt....und jetzt in der kalten Jahreszeit sind Mann und Kind auch dankbar für eine warme Behausung für deren Beiheizung und Material dazu meine Wenigkeit sorgt.....uns gehts nicht schlecht....wir sind mit dieser Konstellation zufrieden, vielleicht auch deshalb, weil jeder einerseits seinen Freiraum hat, andererseits seinen Rückhalt bei jenen welche ihn lieb haben....
Mfg, helmar
Zufriedenheit- mit Leben Familie Beruf
Hallo Helmar,
Zufrieden sein können, ist eigentlich mehr als Glück.
Denn Glück ist so eine launische Sach, man kann es nicht erkaufen, nicht erzwingen und nicht verdienen. Aber Zufrieden sein - das hat man selbst in der Hand.
Der grösste Feind der Zufriedenheit ist der Vergleich. Drum versuche ich, mich nicht in diesen Strudel ziehen zu lassen.
Besonders wenn es draussen kalt ist, schätze ich eine warme Stube auch ganz besonders. Dass diese Wärme vom eigenen Holz kommt, macht mich auch zufrieden.
Hab früher auch einen kleineres Garten gemacht, jetzt steht die Jugend schon mehr im Betrieb, so hab ich ein bisserl mehr Freiraum.
Das ist doch das Schöne, dass sich jeder in dieser Freiheit seinen Weg und seine Zufriedenheit suchen kann.
Den grössten Gefahr der Zufriedenheit sehe ich darin, immer mehr wachsen zu müssen. Nichts gegen gesundes Wachstum, aber so wie es jetzt läuft, läuft es mir manchmal kalt den Buckel hinunter.
Da hilft dann ein Tag draussen bei der Arbeit, dass der Kopf wieder frei wird.
a schene Zeit
Zufriedenheit- mit Leben Familie Beruf
Die Frage ist wo jeder für sich selbst die Grenze zur Zufriedenheit zieht.
Bin ich erst zufrieden wenn ich 1 MIO Euro habe??
Bin ich zufrieden wenn ich 200 ha bewirtschafte
Bin ich zufrieden wenn ich den größten Traktor habe??
Wenn man sich so seine Ziele steckt wird man nie zufrieden sein.
Ich für meinen Teil würde mich als zufrieden bezeichnen.
Ich hab ein zuhause in dem ich mich wohl fühle.
Ich habe eine Frau die ich über alles Liebe.
Ich bin gesund.
Ich habe jeden Tag etwas warmes zu essen.
JA ICH BIN ZUFRIEDEN.
Glück an und für sich ist ebenso etwas das man genau definieren muss.
Bin ich glücklich wenn ich im Lotto gewinne??
Bin ich glücklich wenn ich 3 cent/kg mehr bekomme?
Ich bin glücklich. Ich hab kein Vermögen und keine Millionen.
Ich hab Freunde auf die ich mich verlassen kann.
Ich hab eine Familie die zusammenhält.
Ich hab ein Pferd auf das auf mich aufpasst wenn ich drauf sitze.
Ja ich bin ein vom Glück "geküsster" Mensch.
Bitte versteht mich nicht falsch. Ich bin auf keinen Fall der Typ dem alles egal ist. Nur setze ich meine eigenen Ziele so an das ich "glücklich und zufrieden" einschlafen kann ohne mich selbst in eine permanente Unruhe stürzen zu müssen.
mfg
Bergloewe82
www.curly.at
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!