Antworten: 17
wie gehts euch mit der pachtflächensuche??
hallo, würd mich mal interessieren wie es euch mit der pachtflächensuche geht. wird um jeden preis gepachtet , gegenseitig preise raufgetrieben?? wie sind angebote und nachfrage. gibts noch gebiete wo wenig nachfrage ist?? bei mir ist es schwierig schöne flächen zu bekommen, (bezirk schärding), weil die nachfrage grösser als angebot ist. grund sind va auch biogas, schweinemäster usw. und ab einem gewissen pachtpreis ist es betriebswirtschaftlich nicht mehr interessant.
wie gehts euch mit der pachtflächensuche??
Ist im Bez. Wels-Land nicht anders....
wie gehts euch mit der pachtflächensuche??
sowohl grün als auch ackerland, is im prinzip doch egal. hauptsache fläche wäre zu bekommen oder ned??
wie gehts euch mit der pachtflächensuche??
Ach farmboy, machs wie ich, zahl 1000,- Euro fürs ha, dann kriegst Fläche genug.
mfg Hubb
wie gehts euch mit der pachtflächensuche??
An milibauer Wensd ein bisal drauf legsd und mir die zalungen lasd dan kansd etla 50 hekta haben. Und bald 300000 kontigent um 80 cent wensd magsd
wie gehts euch mit der pachtflächensuche??
Ein Freund von mir hat seine Pachtflächen über Zeitungsanzeigen
bekommen. Mit der Betiebsprämie gibt es oft Schwierigkeiten weil
sie oft nicht übertragen wird!! Braucht man Flächen für den Viehbestand
oder als Marktfruchtbetrieb!! Wenn man regelmäßig beim Wirt ist erfährt
man auch sehr viel. Am besten ist wenn man regelmäßig Grund
kauft!!
wie gehts euch mit der pachtflächensuche??
Ich habe mich schon vor längerem aus der jagd nach Pachtflächen ausgeklinkt.....vor der Nase gibts nichts, und für eine Fuhre Heu z.B. 2 Stunden auf der Reise zu sein, das habe ich vor 20 Jahren gemacht, weil ich damals einen über doppelten Viehstand hatte, und ich gebe es auch zu, mit Überliefern meine Quote gesteigert habe. Nur als 1 Frauwerkl habe ich genug zu tun, und da ist mir um jede Traktorstunde auf der Straße irgendwie schade......auch hätte beim Beibehalt der Zustände von vor über 20 Jahren zumindest ein Zubau zum Stall sein müssen, und ein Kleinkind in der Traktorkabine aufzuziehen war auch nicht meins.......bei den heutigen Energiepreisen, und ich glaube nicht dass diese in Zukunft sinken werden, sollte man sich nicht nur überlegen ob man Pachtflächen nimmt, sondern auch wieviel man "verbläst" bis man überhaupt dort ist.......oder, wie es manche machen, man verbringt das Vieh auf weiter entfernt gelegene Flächen....
Mfg, helmar
wie gehts euch mit der pachtflächensuche??
Hallo, mir passierte gerade das Gegenteil. Wollte vor 2 Jahren 4 ha Bioackerland im Bezirk Linz-Land verpachten und alle wollten es aber keiner wollte mehr als 400,- bezahlen, obwohl ZA Ansprüche von 320,-/ha vorhanden sind. Vielleicht ist Bio nicht als Pachtfläche gefragt oder sind es die 4 Einzelflächen a 1 ha die abschrecken?
Gruß
fred
wie gehts euch mit der pachtflächensuche??
@manas:
was du schreibst mag ich gar nicht glauben. bin ja leider nicht bio, aber ich denke um das geld kann man unbeschadet pachten. gibt sicher a lösung die für beide seiten richtig ist. für mich wäre die grösse weniger von bedeutung, bin ja eher kleinerer betrieb mit noch vernünftigen maschinengrössen. aber so grossbetriebe wie in eurer gegend wird es da wohl wenig interessieren. also beim nächsten mal verpachten wollen, bitte denk an mich. weil entfernung is ja ned wirklich das problem bei ackerland.
wie gehts euch mit der pachtflächensuche??
Also bei den Preisen und Aussichten vor 2 Jahren wärs mir um 100 € + ZA auch zu teuer gewesen - habe Angebot um ZA nicht angenommen - habe vorher gerechnet und dann nein gesagt
(Acker, SV, ...)
Weiters nicht zu unterschätzen ist die Kostensteigerung und Arbeitssteigerung bei kleinen Flächen, besonders wenn sie nicht genau rechteckig sind oder sogar eine Hanglage - schaut mal auf die Uhr beim Pflügen
Die heutigen Preise sind für die Pachtpreisfindung auch nicht das Wahre - die EU setzt alles daran, die Preise in den Griff zu bekommen
Wenn natürlich jeder nur wachsen will, dann braucht man ein gutes Nebeneinkommen
mfg Hans
wie gehts euch mit der pachtflächensuche??
Idioten gibts ja genug - wenn einer 1000 Euro pacht zahlt -mmhh würd reichen wenn ich 20 ha verpachte und den rest als hobbie weiterbewirtschafte
bekloppte leute gibts genug - mitlerweile bin ich der Meinung das problem wird sich auch noch lösen - die preise heuer haben die ganzen schwindlichen a bissl verschnaufen lassen - aber jetzt legen die glei 200 euro ha dazu weils ja so gut geht
die rechnen halt nimma - bzw. ich will was erwirtschaften mit den flächen und das ned als hobbi machen
mfg
wie gehts euch mit der pachtflächensuche??
Servus MUKUbauer!
Ich kenne nur Biogasler die 1000 Euro bezahlen. Einen Milchviehbetrieb der 1000 Euro bezahlt und sich auch noch öffentlich dazu äußert könnte man wirklich mit Schwindliger oder Idiot bezeichnen! Ich denke aber eher, dieser Forumsteilnehmer fällt unter die Kategorie "Faker", den alle großen Milchviehbauern im Innviertel fahren New Holland. ;-))
Spaß beiseite, bis 450 Euro in Gunstlagen würde ich als wirtschaftlich vertretbar bezeichnen.
MfG Sturmi
wie gehts euch mit der pachtflächensuche??
Hey Sturmi, mal ganz langsam mit den Beleidigungen, sonst hats was.
Meinst du nicht es währe sinnvoller für dich wenn du mal deine Baracken zusammenrichten würdest, statt hier vorm PC zu sitzen? Nicht das dir noch eine Dachschindel aufm Kopf knallt.
mfg Hubb
p.s. Es gibt einen Milchviehbetrieb im Innviertel der 4 Fendts hat, musst nur mal genau suchen. Meine Einladung gilt ja noch. Nimmst dir halt die kleine Mandy und den Biolix mit, und fahrts mitn SolarstromCitrön auf a Halbe vorbei, wennst dich traust. Achja, die Taschentücher bitte nicht vergessen, wenn euch die Augen vor lauter Neid zu wassern anfangen.
wie gehts euch mit der pachtflächensuche??
liebster millibauer ,
die geldanlage in 4 fendts ist eine äusserst schlechte ,wenn du intelligent wärst hättest du dich an agco beteiligt und in den letzten jahren ohne einen finger rühren zu müssen kapital verdreifacht,weil agco lebt von solchen bankknechten wie du einer bist vorzüglich......und wenn du mir 1000 euro für meinen 42 ha eigenflächen betrieb zahlen kannst oder willst,dann machen wir gleich morgen einen vertrag! schau ich dir mit deinen fendts beim arbeiten zu:-)
wie gehts euch mit der pachtflächensuche??
Hallo farmboy, wenn du das ehrlich mit dem Pachten meinst, obwohl wir ca. 50km voneinander entfernt sind, dann melde dich 2013 bei mir.
Gruß
fred
wie gehts euch mit der pachtflächensuche??
@milibauer
Warum so umständlich, gib uns doch gleich deine Adresse bekannt! ;-))
MfG Sturmi
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!