Antworten: 5
Unterschied zwischen Steyr 8045 und 8055
Was unterscheidet den 8055 vom 8045?
Haben beide gleich starke Getriebe?
Gleicher Motor - 8045 gedrosselt?
Hubkraft?
Bin für jede Info dankbar
Viele Grüsse
Unterschied zwischen Steyr 8045 und 8055
Den 8045er gibt es bei uns äußerst selten zu sehen.
Hat auf jeden Fall einen kleineren Motor als der 8055 und vermutlich nur ein 8+4 Getriebe.
Ich erinnere mich dunkel daran, dass das Hydraulikgestänge auch eine nummer schwächer ist. Die Hubkraft könnte trotzdem die gleiche sein, der Traktor selbst ist aber deutlich leichter
Walter
Unterschied zwischen Steyr 8045 und 8055
Der Motor ist vom 40er Plus,,, 545... oder weiteren .... die gemessene Leistung lag bei 46PS an der Zapfwelle....
Beim Getriebe hatte unserer relativ wenig Gänge 8Vor und 4Rückwärts....
Ev. aus dem Türk Steyr Werk...
Der 8055 ist vorn meiner meinung nach deutlich kürzer gebaut...
Gruß
Sepp
Unterschied zwischen Steyr 8045 und 8055
Hallo Seed !
Wir hatten vor einigen Jahren einen 8045er Steyr. Im Wald war er ganz gut zu brauchen. Aber beim Ackern war mit diesem Werkl nicht viel zu machen.Der Abstand zwischen Kühler und Dieseltank ist extrem wenig. Aus diesem Grund wird der Motor bei höherer Belastung sehr schnell zu heiß. Ich hatte das Gefühl, dass beim 8045er alles billige Zeug eingebaut und dann teuer verkauft wurde. Soweit ich es mit meinen bescheidenen Traktorkenntnissen beurteilen kann, ist der 8055er doch das bessere Gerät. Mit herzlichem Gruß
Euer Neudecker.
Unterschied zwischen Steyr 8045 und 8055
Servus,
hat sich www.konedata.net in der Alpenrepublik no ned rumgesprochen?
Neu: Jetzt auch mit Steyr und Renault und im Winter kommt best. wieder was Neues dazu...
Unterschied zwischen Steyr 8045 und 8055
Hallo,
ich möchte mich bei allen Teilnehmern bedanken. Die Wahl eines 8055er liegt eigentlich auf der Hand.
Danke auch für den Linke www.konedata.net.
Unter http://www.tractordata.com (nicht ganz so auführlich) kann man auch nachschauen.
Also, herzlichen Dank für eure Infos
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!