Antworten: 26
Quotenverkauf--werdens jetzt nervös ?
ich hab grade bloss die angebote von heute , 1.nov .angesehen: ca.600000 kg an einem tag. zufall oder mehr ?????
Quotenverkauf--werdens jetzt nervös ?
@edde
glaube dein Verdacht ist schon richtig! die Angst des Preisveralles bei der Quote, kann auch der derzeit gute Milchpreis, nicht nehmen!
Quotenverkauf--werdens jetzt nervös ?
nein da probieren einige was...
also wennst ich fragst gehört der Quotenhandel wie auf den Börsen sofort ausgesetzt !!!!!
also ab jetzt kann es nnur mehr verlierer oder gewinner geben... das Quotenaus ist besiegelt, leider... udn was jetzt kommt ist wieder nur ein
"Spiel" wo die glauben die jetzt verkaufen, noch mehr bekommen als später vieleicht gar keine entschädigung, andere die kaufen glauben event. lieferrechte für später zu ergattern.. aber was aht das alles mit einem gerechten system zu tun ???
g biolix
Quotenverkauf--werdens jetzt nervös ?
Hallo !
also das system war halbwegs gerecht, aber wer weiß was jetzt kommt, den spekulationen ist noch mehr tür und tor geöffnet das meine ich dazu´..
darum wird da z.b. an der börse der handel ausgesetzt, weil nur mehr spekulativ gehandelt wird, das finde ich als "nicht gerecht", weil es verlierer und gewinner gibt nur der geldes wegens udn das sollte in einer ökosozialen gesellschaft nicht sein...
lg biolix
Quotenverkauf--werdens jetzt nervös ?
Hallo
stimme dir zu grafeder,und mit dem gratis inserieren ist auch die hemmschwelle weg.Habe aber die erfahrung gemacht wenn kontingent angeboten wird zu einen halbwegs vernünftigen preis es relativ schnell verkauft ist.Die frage ist wird da womöglich gekünstelt??
grus pinz
Quotenverkauf--werdens jetzt nervös ?
ja klar, aber warum ist er nicht mehr in der Politik bei der ÖVP hast du dich das schon gefragt ?
lg biolix
Quotenverkauf--werdens jetzt nervös ?
warum immer ich, dann sagen wieder alle " der will recht haben" ...nur eine gegenfrage noch , da behauptet doch wer sie seien so Ökosozial udn christlich noch dazu.. bewerte wie weit das mit der Ökosozialen Marktwirtschaft von Dr. Josef Riegler ( kannst auch mal sien erstes buch lesen ) zu tun hat.. ein Beispiel : bis heute keine wirklich ökologische Steuerreform, energie mehr mehr belasten, arbeitskraft entlasten etc....
ja und der Global Marshalplan hat viele gute ansätze, mit wem in der Politk könnt ma das umsetzen ?
schau, wie schon öfter gesagt, heute sagen viele "na das ist gut für die Ö LW wenn das Öl so teuer wird".. keienr fragt sich mehr wer das vor 20 Jahren schon gesagt hat das das gut für die LW wäre... udn so sagen manche heute etwas was viele noch nicht verstehen, HEUTE.. aber komisch, immer mehr wird dann nach jahren von denen wieder nachgeplappert...
einerseits eh schön, andererseits geht vieles zu langsam udn ist vielleicht bald zu spät....
lg und guat nacht... biolix
Quotenverkauf--werdens jetzt nervös ?
An aladin Da hast ja ein gutes werk gemacht weil der vraninzki hat ja dan hleich mit der bawag telefonird und dafür eine milion gekrigt. Aber die hat er bis heute nicht zurük zahld.
Quotenverkauf--werdens jetzt nervös ?
Hallo!
Muß mich auch melden, und meine überlegungen kündtun.
Ich denke mir es wäre jetzt günstig, das Kontingent zu verkaufen und eventuell später ohne Richtmenge wieder Milchliefern. Die Milch wird ja benötigt, deshalb müßte man doch auch trotzdem Absatz haben. Ich weiß, das ist spekulativ, man müßte sich nur trauen.
Quotenverkauf--werdens jetzt nervös ?
Korrekt
Der Quotenmarkt wird nervös!!!
Am 22 Nov. werden die ersten entscheidungen bei der EU getroffen über Anhebung und andere Maßnahmen beim Health-Check.
Anhebung ist so gut wie fix es geht nur noch um die Höhe.
Laut aussagen von Herndl OÖ.
Meiner Meinung nach ist bei einer Anhebung höher als 2% keine Super abgabe im jahr 2008 zu zahlen. sprich der Quotenpreis stark unter Druck.
Das heißt das nach dem 22 Nov. bis 31 .12 .07 der Teufel los sein kann am Quotenmarkt.
mfg GK
Quotenverkauf--werdens jetzt nervös ?
Hallo,
ich glaube, dass nicht nur der Health Check die Bauern "nervös" macht, sondern auch, dass langsam aber sicher die Übergangsfristen des Tierschutzgesetzes enden. Wer nicht Umbauen will/kann muss sich dringend überlegen, wie es weitergeht.
Dass so viele Finten bei den Inseraten sind, glaube ich nicht, man muss nur wöchentlich beim OÖ-Bauer die "Betriebsaufgabe-Inserate" lesen.
LG
Kathi
Quotenverkauf--werdens jetzt nervös ?
Hallo!
Da hast du sicher auch recht, Kathi. Zu mir hat einmal ein etwa 60-ig jähriger Kollege gesagt, wenn meine Milchkühe zwingend einen Auslauf brauchen,
dann lasse ich sie auslaufen.
Quotenverkauf--werdens jetzt nervös ?
Hallo rotfeder
warum ist es für kleinere bauern kein problem mit dem auslauf und für grössere
das ende ?Wegen der mehrarbeit oder geeignete flächen dafür zuhaben?
grus pinz
Quotenverkauf--werdens jetzt nervös ?
An aladin Das der vraninzki viele milionen abfertigung krigd hat stimt schon. Aber die milion was ich meine hat er kasird weil er mit einen von der bawag ein par minuten telefonird hat. So wen kan man gern wälen.
Quotenverkauf--werdens jetzt nervös ?
Hallo Pinz,
Auslauf ist keine Frage der Größe des Betriebes. Es muss von der Aufstallung angefangen, bis hin zur Lage und Aufwand zusammenpassen.
Betriebe in Ortschaften haben klarerweise kaum die Möglichkeit einen Auslauf oder einen Weidegang anzubieten - und wenn ich an unsere alte Aufstallung denke (und die ist ja doch auch noch üblich) - wäre es extrem Zeitaufwändig und genaugenommen auch gefährlich die Tiere immer an und abzuhängen.
Um Weidehaltung optimal zu betreiben, muss man genügend aronierte Flächen haben, gneug Niederschläge etc.
LG
Kathi
Quotenverkauf--werdens jetzt nervös ?
Ich habe auch im Winter noch bei Anbindehaltung 2,3 mal in der Woche die Rinder rausgelassen. Das war nicht das Problem, sondern dass manche Tiere nach 10 Minuten, und andere erst nach 2 Stunden wieder reinkamen....als Konsequenz hat sich dann der günstige Umbau auf Freßliegeboxen ergeben.....mit der angenehmen Nebenerscheinung eines einfachen Melkstandes.
Mfg, helmar
Quotenverkauf--werdens jetzt nervös ?
Hallo Jokl
das ist eine Frage der Aufstallung - wäre bei unseren alten Stall wirklich selbstmörderisch gewesen - kenne Systeme von meinen PRaxisbetrieben da war es kein Problem
Ach ja - Nachteil von Weidehaltung - wenn die Tiere auskommen, die Bäuerin allein daheim ist und eigentlich krank ist und keine 5 Schritte gehen kann ;-)
LG
Kathi
Quotenverkauf--werdens jetzt nervös ?
Ja wer jetzt spekuliert könnte sehr gut verdienen. Jetzt verkaufen, a Zeiterl überliefern und dann wenn die Quote gefallen ist mit dem Geld Gas geben!
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!