Antworten: 3
Steyr 485/495 oder Same Dorado 86
Bin gerade dabei mich zwischen Steyr u Same zu entscheiden. Wie ist eure Erfahrung mit beiden?
Steyr 485/495 oder Same Dorado 86
Ich habe weder den Einen noch den Anderen bin aber beide schon mehrmals gefahren und habe sie mir genau angesehen! Same: 3Fach LS mit Drehzahlabsenkung (ist einzigartig in dieser Klasse), Powerboost, Stop&Go, lattformkabine relativ leise, Frontladerfreisicht nach Oben, 5Ganggetriebe 45/45 V/R, Fronthydraulik integriert und seitenverstellbar, echte Allradbremse. Steyr 495: großvolumiger Motor, sehr laute Reitsitzkabine, 4. Ganggetriebe mit sehr hoch übersetztem 1. Gang, 2 LS ohne Drehzahlabsenkung, langer Radstand. Beide sind sehr rassant wegen des geringen Leistungsgewichtes. Der Beifahrersitz ist gleichermassen beiläufig, wirklich ärgerlich sind die "billigen" Steuergeräte beider Fabrikate - für einen Frontlader würde ich eine extra Steuereinheit montieren. Die Verarbeitungsqualität ist ebenso beiläufig - eben italienisch. Ich persönlich bin dafür sich für 45000.- einen Traktor zu kaufen und nicht für 44000.- einen "Kompakten" (nicht Fisch und nicht Fleisch; vor allem nichts für harte Arbeit). Ich weis natürlich, das es Gründe gibt sich dennoch für ein kompaktes Produkt zu entscheiden.
Steyr 485/495 oder Same Dorado 86
Ich würde mir in deiner Stelle den Same Dorado kaufen wegen dem Komfort ebener kabinenboden 3 fach Ls, Spop&Go, Powerboost usw. was der Kompakt alles nicht hat.Wir haben auch einen Same Dorado 85 und sind sehr zufrieden.sehr sparsam und bringt trotzdem seine Leistung. Ich würd auf keinen anderen Traktor mehr umsteigen in dieser Ps klasse.
Steyr 485/495 oder Same Dorado 86
habe den same gekauft.sind doch mehr vorteile gegenüber dem steyr, obwohl der steyr schon günstiger gewesen wäre. hoff das es di richtige entscheidung war
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!