Antworten: 6
Möchte mir einen Rückewagen zurlegen (80 Ps traktor)
Hat jemand erfahrung damit
Ist mein erster Rückewagen, auf was muss ich schauen,
Preislich, marke. etc...
Danke ihm voraus
mfg
stelzi
Möchte mir einen Rückewagen zurlegen (80 Ps traktor)
also ich kann dir den Iglandhänger empfehlen! haben einen in Gemeinschaft und ich bin vorallem von der Lenkbaren Tandemachse begeistert, mit diesem anhänger bist du einfach sehr wendig!
bei unserem könnte der Kran etwas stärker sein, ist aber schon ca. 15 jahre alt! beim nächsten wird sicher auf die Kranleistung geschaut!!!
Möchte mir einen Rückewagen zurlegen (80 Ps traktor)
Hallo
Wir haben einen Kronos 120 4WD mit Kronos Kran 5000 in Gemeinschaft.
Gefahren wird der Wagen mit Traktoren von 64-115PS, wurde dir umbedinkt empfählen Wagenantrieb, Bremse und Knichdeichsel aufzubauen lassen.
Im schweren Gelände kommt keiner ohne Antrieg weiter und das lenken mit einer Knickdeichsel ist ein Traum. Am Samstag habe ich mir auf einer Maschinenring Vorführung einen Kesla Patu Wagen näher angeschaut und der hat mir sehr gut gefahlen.
Beim kauf ist das wichtigste die Ölversorgung des Wagens, unser Wagen hat eine Eigene Ölversorgung. Nimm wenn möglich die Stärkst Pumpe die es gibt, denn wir hatten eine drauf, die erst bei 1000 Zapfelumdrehungen die volle Leistung hatte und mit Vollgas Laden ist einfach nur Dämlich.
Bei der steuerung des Kranes nimm auf keinen fall einen Hochsitz wenn möglich eine Steuerung vom Traktor, sonst ein Stehphodest.
Von den STEPA Wagen wurde ich dir abraten weil:
-Krann nur ein kleiner LKW Kran und kein Krann für den Forsteinsatz
-Benötigt Ölkühler
-Antrieb etwas zu schwach
mfg Colt3n
Möchte mir einen Rückewagen zurlegen (80 Ps traktor)
Hallo
Steindel Palfinger 8t
spitzen Kran nd Wagen
kann ich nur empfehlen!
Gruß
Hans
Möchte mir einen Rückewagen zurlegen (80 Ps traktor)
warum willst du einen rückewagen? eine normale seilwinde tut´s doch auch!
hde tristan
Möchte mir einen Rückewagen zurlegen (80 Ps traktor)
Hallo!
Wir haben in der Gemeinschaft einen 9 tonner Euroforst mit einen 6,3m Kran und fahren von 60 bis 94 PS und sind sehr zufrieden und ist auch Preisgünstig.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!