Antworten: 11
Bauerndarstellung in der Werbung
Hallo,
derzeit wird ja viel Werbung gemacht mit "den Bauern". Sei es nun von "Zurück zum Ursprung" bzw. "Schärdinger".
Ich frage mich nur welcher der dort anliefernden Bauern wirklich den Werbe-status entspricht.
Wieso muss unser Berufsstand immer noch hinterwäldlerisch dargestellt werden?? Kann man keine guten Bezug zum Tier vermitteln wenn die Bäuerin in Jeans und Baseballkapperl im Melkstand steht??
Wie seht ihr das? Habt nur ich Probleme mit der Darstellung der Landwirte??
LG
Kathi
Bauerndarstellung in der Werbung
Mit Verlaub Kathi, kann dir versichern, dass beim nichtbäuerlichen Endkonsumenten (also den Städtern) in jedem Fall das Bild "Peter&Heidi" wirkt ... nicht umsonst gibt es Marktforschung und Marketing ;-)
Darum, wie ich immer auch sage: AUFKLÄRUNG ist das Um und Auf!
Schlage eine IG Konsumentenaufklärung im Sinne der LW Produzenten vor und das meine ich ernst!
Woaran soll/kann sich denn jemand orientieren, wenn er glauben muss was man ihm "verkauft" und was auf dem draufsteht, was man ihm so verkauft. .......
mfG Ice
Bauerndarstellung in der Werbung
Auch wenn Du Dich vielleicht wunderst, daß ausgerechnet von mir dazu eine Antwort kommt:
Mich stört die Schärdinger Werbung gewaltig, weil schließlich sind die Verbraucher diejenigen, denen Märchen erzählt werden.
Ich bereite gerade meine schriftliche Reaktion dazu an Schärdinger vor.
Bauerndarstellung in der Werbung
Hallo Else,
wundert mich nicht - wenns bio wäre, wäre es die heile-heile Weltdarstellung warsch. OK. ** Tdschuldigung, hüte seit einer Woche das Krankenbett - werde schon sehr zynisch***
Hallo Ice,
Wenn ich für die Faire Milch im Geschäft stehe und werbe, stehe ich ja auch nicht im Dirndl-Kleid dort - sondern normal in Jeans und T-Shirt. Soll nicht heissen, dass ich mein Dirndl nicht gerne anziehe - aber das ist eben meine Art der Kundenaufklärung.
LG
Kathi
Bauerndarstellung in der Werbung
Bitte seid nicht so verkorkst! Das ist Werbung. Welche andere Werbung spiegelt die Realität wieder?
Autos, die sich in Monster verwandeln, Menschen, die bei ausgezogenen Schuhen in Ohnmacht fallen oder vielleicht unsere Schifahrer, die mit Fertiprodukten zu Höchstleistungen kommen, ist das die Wahrheit?
jonson
Bauerndarstellung in der Werbung
Hallo Jonson,
es ist ja nicht die "Werbe-lüge" die mich stört - es sprechen ja auch keine Schweinchen ;-)
Sondern das gängige Bild des Bauern. Also die heile-heile Welt, im Dirndl und Kopftuch - denn dann ist der Bauer mit Jeans im modernen Melkstand doch automatisch der Böse oder??
Es sind ja auch die Schifahrer topmodern und modisch (und mit Tatoo am knackigen Hintern) - und nicht in er alten Knickerbocker mit Fassdauben auf den Füssen
Kathi
Bauerndarstellung in der Werbung
Worauf du schaust Kathi! Das hab ich ja gar nicht gemeint ;-).
Aber irgendwie hast schon recht. Trotzdem sehe ich das nicht so eng.
Übrigens, die Molkerein sind ja eh in Bauernhand, oder nicht?!
jonson
Bauerndarstellung in der Werbung
** Tdschuldigung, hüte seit einer Woche das Krankenbett - werde schon sehr zynisch***
............ OK: Entschuldigt. :-)
Bauerndarstellung in der Werbung
Ice mag entschuldigen …
Die Botschaft war aber an mich gerichtet.
@ Kathi, Dir fällt es nicht nur im Krankenbett schwer, mich (vertretend für die „ Bio-Dummies“) NICHT zynisch anzusprechen – wie es scheint.
Und gerade ich war es, die in diesem Forum die Bio- Werbung mit dem sprechenden Schweinderl kritisiert hat.
Dabei ist diese Werbung allemal besser: weil der größte Stadt-Dilo zumindest weiß, dass a Schweindi nit sprechen tut.
Kathi, ich wünsche Dir baldige Besserung – und das ohne Zynismus.
Ich war auch zwei Wochen darnieder. Heuer gibt es fast kein Entkommen. Jeder kommt drann, wie’s aussieht.
LG
Else
Bauerndarstellung in der Werbung
Hallo Else,
Schweinchen ging nicht an dich - sondern an eine Diskussion vor kurzem hier mit Nonnen und MacDoof
und der Zynismus ging in Richtung Schwarz-Weiss-Malerei: der gute Bio der böse Konventionelle
Ich hoffe wenigstens Theres bleibt fit, nachdem ja Helmar heuer auch schon so lang ausgefallen ist.
LG
Kathi
Bauerndarstellung in der Werbung
Danke Kathi, aber wie du ja feststellen kannst, misch ich schon länger wieder mit und mir gehts es sehr gut. Aber kurier dich bitte du auch ordentlich aus, denn überstürzen bringt rein gar nichts.......mit Gips in verschiedenen Varianten bin ich auch immer herumgestolpert, aber diesmal hieß es beinhart: 6 Wochen max. 1kg, dann 3 Wochen max. 10, und dann laaangsam wieder loslegen....und weil ich das eingehalten habe(und ich habe keine Lust frühzeitig in Berufsunfähigkeitspension zu gehen) bin ich wieder voll drauf....ist aber auch deshalb so gut gelaufen weil wochentags eine Dorfhelferin da war und am Wochenende mein Mann eingesprungen ist.....
Gute Besserung, liebe Grüße, helmar
Bauerndarstellung in der Werbung
Hallo Helmar
gut, dass es dir schon wieder besser geht.
Viel kann ich im Moment nicht machen - es reicht momentan nicht mal für den Haushalt. Gottseidank ist das Wetter so schlecht, dass es nicht "d´rawig" ist.
PC habe ich jetzt beim Bett aufgebaut, dann ist es nicht sooo faaaaaaaad
LG
Kathi
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!