Antworten: 8
Amt empfiehlt zum Überliefern
Jetzt hat doch glatt ein Mitarbeiter meines zuständigen Landwirtschaftsamtes auf einer öffentlichen Versammlung von Milchbauern gesagt, dass es wohl klüger sein wird zu ÜBERLIEFERN als sich noch mal Quote zu kaufen. Der Grund sei schlichtweg der, dass am Markt zuwenig da sei und es mit der Überlieferung deshalb kaum zur Superabgabe kommen wird. Die Einwände aus der Zuhörerschaft, dass dann schnell wieder zuviel Milch da sein wird und der Preis dann wieder kaputt ist, hat man einfach damit abgetan, man kann heute nicht 20 Jahre nach vorne schauen und muss deshalb dann liefern, wenn der Preis oben ist. Kurzfristig, mag das stimmen. Langfristig bleibt der Erzeuger dauernd auf einen unbezahlbaren Erzeugungspreis sitzen. (Pleitegeier lässt grüßen) Natürlich wird vorausgesetzt, wenn einer aufhört übernimmt dann ein anderer den aufgegebenen Betrieb und die Versorgung bleibt damit trotzdem gesichert. Sie schwärmen ja geradezu wie toll doch die „Großen“ sind, welche guten Bilanzabschlüsse die haben und mit wie wenig Aufwand die alle arbeiten. Die Rede ist von 400.000 bis 700.000 kg Betrieben.
Tatsache ist und bleibt: Jetzt wo der Preis nach oben gebracht werden konnte, weil soviel produziert wird wie verbraucht wird und auch nichts mehr mit Steuergeldern eingelagert werden muss, sollen wir schauen, dass wir wieder Überschuss herbringen, nur damit die Beratung der Ämter weiterhin seine Gültigkeit hat.
Ja wem helfen die jetzt wirklich? Is ja eh klar oder?? Aber wem ist es klar? Na denen, die den Preis nach oben gebracht haben!!
Hab noch nie einen Landwirtschaftsamtler so nervös gesehen wie auf dieser Versammlung.
Ach ja eins noch. Er sagte auch noch wie glücklich sie jetzt sind, weil durch den gestiegenen Preis jetzt wieder neue Ställe in den nächsten Monaten gebaut werden und sie deswegen wieder Fördergelder ausschütten können. Na ja, könnte doch sein, dass dann sein Posten überflüssig ist wenn kein Bauer mehr Schulden auf Lebenszeit macht oder?
Amt empfiehlt zum Überliefern
Hallo Naturbauer,
dann schau mal über den Österreichischen Tellerrand.
Letztes Jahr wurde in ganz Europa massiv unterliefert. Trotzdem musste Ö Superabgabe zahlen.
Frankreich hat seit Jahren die Quote nicht ausgeschöpft und hatte den miesesten Milchpreise.
Österreich ist eines der wenigen Länder in der EU das derzeit Milch produziert und produzieren kann und wehrt sich massiv an der Quotenerhöhung.
LG
KAthi
Amt empfiehlt zum Überliefern
Hallo Kathi, genau das verstehe ich ja nicht bei diesen Aussagen, Wie soll überliefert werden, ohne Superabgabe zahlen zu müssen. Die Antwort darauf des Herren, war, es kann sich nur um etwa 1 Cent handeln und der ist bei diesen Preisen bezahlbar. Ich kapiers nicht was der eigentlich will wollte? Tatsache ist für mich, dass er den alten Zustand, sprich niedriger Milchpreis und dazu viele Schulden wieder zurück haben will. Leider leider springen viele darauf an leider.
Amt empfiehlt zum Überliefern
Vor so etwa 12 Jahren gab es im Landwirt eine Reportage über einen Kärtner Betrieb in welchen von einem Sparmeister( alte Fenster aus einem Krankenhaus, Freßgitter aus Beton, diverses aus Italien) ein Laufstall gebaut wurde. Viel Geld gab er für den Zukauf bester Genetik bei HF aus Dänemark aus, und die eigene Quote war zu wenig. Er meinte damals dass die Quote ohnhin bald fallen würde und er keine teuer kauft......gibts den noch?
Mfg, helmar
Amt empfiehlt zum Überliefern
@naturbauer
Was die Beamten im Landwirtschaftsamt wollen, sollte für Dich als Bauer aber keine Rolle spielen. Es ist ja Dein Betrieb und Dein Geld, da können die Beamten, auch wenn sie unter starker staatlicher Kontrolle stehen, nicht viel machen.
Amt empfiehlt zum Überliefern
Seh ich auch so.....wozu haben Berater nicht schon geraten und bald drauf war das Gegenteil "in"...
Mfg, helmar
Amt empfiehlt zum Überliefern
die milchanlieferung liegt zwar deutlich unter den letzten jahren aber wir werden die nationale quoute wieder überliefern und somit wieder supeerabgabe zahlen!
Amt empfiehlt zum Überliefern
Hallo Naturbauer,
da ist mir ja heute früh eingefallen, dass du aus Bayern kommst.
Deutschland hat ja letztes Jahr minimal überliefert - da war die Superabgabe sicherlich wesentlich geringer als bei uns in Ö
Wie schaut bei Euch die Tendenz für diese Liefersaison aus?
Liebe Grüße nach Bayern
Kathi
Amt empfiehlt zum Überliefern
Leider stimmen die derzeitigen Angaben die man nachlesen kann nicht überein. Sehr grob geschätzt in der Zusammenfassung würde ich sagen könnte bis plus 2% sein.
LG nach Österreich
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!