Antworten: 0
Zuchtviehversteigerung in Zwettl, am 31. Oktober 2007
Zuchtviehversteigerung Zwettl - Kühe in Milch im Inland sehr gefragt - Export nach Italien ausgesprochen lebhaft
Bei der Zuchtviehversteigerung am Mittwoch, dem 31. Oktober 2007 in Zwettl sind 160 Stück Fleckvieh-Großrinder und 159 Fleckvieh-Zuchtkälber angemeldet. Davon werden 8 Zuchtstiere mit bester Abstammung, 3 hornlose Fleckvieh-Stiere für Mutterkuhhaltung, 2 Kühe in Milch, 72 Erstlingskühe und 75 trächtige Kalbinnen aufgetrieben. Bedingt durch den gestiegenen Milchpreis ist vor allem eine sehr hohe Nachfrage nach Kühen in Milch zu erwarten. Bei Beobachtung der Marktverläufe bei der Amstettner Zuchtviehversteigerung am 17. 10. 2007 und den Versteigerungen in Österreich und Süddeutschland ist eine gestiegene Nachfrage nach Jungkühen in Milch zu bemerken.
Zurzeit werden für Erstlingskühe mit ansprechenden Milchleistungen (25 – 30 kg Tagesgemelk) Preise um EUR 1.700,00 netto bezahlt. Die Fleckviehkühe und Kalbinnen in Zwettl stammen alle von leistungsstarken Stieren aus dem Nö. Genetik Zuchtprogramm und weisen zusätzlich die Vorzüge der Fleckvieh Rasse bezüglich Zellzahl und Inhaltsstoffe auf. Für die Versteigerungstiere gibt es umfassende Leistungsgarantien und alle Tiere stammen aus IBR-, Leukose-, Brucellose-, TBC-, und BVD- freien Beständen oder sind bezüglich BVD Einzeltier untersucht. Die Qualitätsförderung beim Zuchttierankauf des Landes Niederösterreich in der Höhe von EUR 220,00 für 2 Tiere im benachteiligten Gebiet soll bis Ende des Jahres noch unbedingt ausgenutzt werden.
Kataloge und Marktinformationen von Zwettl erhalten Sie bei Herrn Kolm Leo unter der Tel.Nr. 02822/53531-16
Alle Tiere stammen aus amtlich anerkannten tbc-, bang-, leukose- und IBR-IPV-freien Betrieben. Die angebotenen Zuchtrinder sind auf BVD untersucht.
Als besonderes Service wird der Treuhandkauf durch die fachkundigen Mitarbeiter des Nö. Genetik Rinderzuchtverbandes angeboten. Das Interesse daran wird am besten gleich bei der Katalogbestellung unter 02822 / 535 31 16 bei Herrn Kolm angemeldet.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!