Antworten: 4
Forstplatte Steyr 975
Da ich immer wieder Schäden bei der Waldarbeit im Bereich des Unterbodens, Gangschaltung, Ölfilter etc. habe, würde ich mir gerne eine Forstplatte kaufen oder selber bauen...
Hat bereits jemand Erfahrung mit so einer Forstplatte oder kann mir jemand Tipps geben - bezüglich Anschaffung/ Eigenbau?
Danke im Voraus!
Forstplatte Steyr 975
Hallo, habe mir eine 3mm St 52 Forstplatte gemacht. Habe sie nur seitlich am Tank raufgezogen, alles andere habe ich frei gelassen, da von unten her der Schutz gegeben war. Wenn du nicht gerade deinen Traktor auf einen Baumstock zentrierst, genügt das auf jeden Fall.
Wenn du über Stock und Stein fahren mußt und des öfteren aufsitzt, ist sicher die 6mm Platte die bessere Entscheidung.
Ich brauchte ca. 2 Tage zum anfertigen, lackieren und montieren.
Mfg Heinrich
Forstplatte Steyr 975
Ich wäre auch an einer Forstplatte an meinem 370er interessiert.
Allerdings benötige ich wegen der Hinterachsabstützung eine Modifikation des Orginals. Die Orginal-Unterplatte ist schon aus 6 mm gefertigt mit Öffnungen für Ölfinter. die Seitenplatten dürften etwar schwächer sein.
Die Unterplatte besteht aus 2 Teilen, eine für das Getriebe, eine für den Tank.
Für den 975 habe ich sehr gute Orginalfotos erhalten.
Vielleicht können wir uns kurz schlessen.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!