Antworten: 4
Milch überliferd
Das stehd im tele text
MILCHBAUERN MÜSSEN STRAFE ZAHLEN
Weil sie die Milchquoten-Beschränkung
auch im Jahr 2006 nicht einhielten,
müssen Österreichs Milchbauern fast
25 Millionen Euro Strafe zahlen.
Nach einer vorläufigen Berechnung der
EU-Kommission haben die österreichi-
schen Bauern im Vorjahr um 3,3 % mehr
Milch produziert als erlaubt. Nur
Italien hat sein Kontingent stärker
überzogen, nämlich um 6 %. Europaweit
wurden 774.000 Tonnen Milch zu viel
produziert. Insgesamt durften die
878.920 Milchbauern der EU im Vorjahr
137 Mio Tonnen Milch verkaufen. Geht es
nach der EU-Kommission, soll es ab 2015
keine Quoten mehr geben.
Milch überliferd
Da ist leider keinem zu helfen.Aber was soll`s,irgendwer wird davon auch profitieren,und wird sich darüber freuen.
Milch überliferd
Hallo!
Wäre nur neugierig ob die Italiener auch ihre Strafe zahlen .
Denn was man da so gehört hat, haben sie das in den letzten Jahren noch nie getan.
Milch überliferd
Wir liefern auch zuviel, aber lieber ZA zahlen als 70-80 cent für von der Politik geschenkte Quote zahlen.
Warum sollen wir den Umstellern auf MUKU den Stallumbau zahlen?
Uns hatt ihn auch keiner bezahlt !!
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!