Anhängelast.....und Lindner.....???

Antworten: 5
  15-10-2007 12:54  krampus
Anhängelast.....und Lindner.....???
Nur ein Beispiel aus der Traktorenbewertung vom letzten FL:
Der JD6930 mit 180 PS hat lt Fortschrittlichen Landwirt vom 16.Okt. 07 mit einem Eigengewicht von 5880 kg eine Anhängelast von 14 t.
Der Geo 73 von Lindner mit angeblich 75 PS ???? und 2990kg Eigergewicht darf 33,5 t schleppen.....!!!
Sind das Druckfehler, fehlerhafte Firmenangaben oder sind die Lindner wirklich soooo gut und stark?

  15-10-2007 19:16  Grims
Anhängelast.....und Lindner.....???
In den Tabellen sind mehrere Fehler, der Geo 103 hat Achslasten die nicht mal das Eigengewicht aushalten. Bei Interesse an einem Model besser den Händler fragen.

  15-10-2007 22:13  petermoser
Anhängelast.....und Lindner.....???
Das mit die achs lasten was nicht einmal den traktor aus halten sols bei lintner mit front lader schon geben haben. Und der hat dann so aus geschaud wie mein traktor von foto.

  15-10-2007 23:52  loik
Anhängelast.....und Lindner.....???
Grims, diese Aussage von Dir ist wieder einmal sehr präzise und kompetent.
Tut mir Leid aber solche Beiträge kannst Du Dir sparen.
LG.


  17-10-2007 09:49  bull1
Anhängelast.....und Lindner.....???
Hallo

kann auch nicht glauben das es solche Fehler gibt, diese wäre doch jemandem aufgefallen,

mfg

Bull

  20-10-2007 18:10  Trucknology
Anhängelast.....und Lindner.....???
Hallo zusammen!

Muss Euch recht geben: Die Tabellenangaben sind unter jeder Sau!!!

Z.B. Lindner 103: EG 3.720 kg
HZ Achlast vo - hi: 1.590 u. 2.610 kg

Max. Anzahl Steuergeräte: 2 Stk.

Da kann man ja nur lachen!!!

Wieder mal falsch abgeschrieben.... Ob die Angaben der anderen Hersteller auch korrekt sind kann ich nicht beurteilen!!!

Wie schon ein Kollege erwähnt hat: Man soll lieber zu einem Fachmann gehen und den fragen!!

Mir selbst erging es beim Autokauf ähnlich:

Lt. Prospekt:

Vorne Scheibenbremsen u. hinten Trommelbremsen - real: Vo + hi Scheibenbr.
Abstandsensoren hinten serienmäßig: Realtität - keine vorhanden!!!

Also es lohnt sich auf jedenfall die Maschine bzw. das Fahrzeug zu begutachten und mit den Herstellerangaben bzw. den Prospektangaben zu vergleichen!!!

Betreffend Anhängezulast: Auf der Ebene geht alles leicht ziehen (selbst schwere Geräte/Hänger) aber am Berg schaut die Sache anders aus!!!

Warum zieht wohl ein Unimog mit Gummibereifung auf der Schiene 1.000 to !!!?? Der hat auch keine 2.000 PS!!!! Nur mal zum Nachdenken.

LG Zölestin Z.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.