AEBI ,Schiltrac ,Unitrac oder Reform

Antworten: 13
  01-10-2007 22:26  albrecht
AEBI ,Schiltrac ,Unitrac oder Reform
Welches sind die günstigeren ? Wer weiss was sind für Nachlässe vom Listenpreis (diese sind ja horend !!!) möglich.
Hat jemand von Euch Erfahrung mit diesen Geräten bzw. erst kürzlich einen erworben ?

Besten Dank für die Antoworten !!!

Gruss Albrecht

  02-10-2007 10:08  joe74
AEBI ,Schiltrac ,Unitrac oder Reform
Hallo Albrecht,

bei diesen Transportern sprechen wir von Preisen von 60000 bis 70000 ohne Brücke und Zusatzgeräten und je nach Ausstattung (geschlossene Kabine, Federung, Getriebe, verschiedene Bremssysteme). Aebi und Schiltrac haben ja Preise die ins unermessliche laufen. Für die Kabinentüren zahlt man bei Aebi 3500.- Euro usw.(finde ich ehrlich gesagt unverschämt) Lindner bietet verhältnismässig viel für dieses Geld: Rahmen, Bremsen, Ferderung und Kabine mit einem kleinem LKW vergleichbar! Im steilen Gelände ist er meines Erachtens zu schwer. Auf der Strasse aber Top! Die von Reform bieten auch kleine Modelle mit relativ "günstigen" Ausstattungen an. Von mir aus passen sich diese am besten den Bedürfnissen der verschiedenen Betriebe an was aber nicht heisst, dass die Maschinen günstig sind. Reform macht wahrschielich am meisten Umsatz von den Vieren.
Grundsätzlich muss sich jeder Überlegen was ihm so eine Maschine Wert ist
und wie viele Stunden sie voraussichtlich in Betrieb sein wird. In unserer Umgebung sind alle vier Modelle im Einsatz. Diese machen hunderte Stunden im Jahr und man hört von keinem was negatives. Sollte ja auch nicht sein bei diesen Preisen. Ist keine leichte Entscheidung, wirklich. Wichtig ist, dass man die Preise gut vergleicht. Sparen würde ich auf keinen Fall in der Sicherheit: Spurbreite, Bremsen, geschlossene Kabine!!

Viele Grüsse
Josef aus Südtirol

  02-10-2007 12:11  Stef
AEBI ,Schiltrac ,Unitrac oder Reform
Persönlich würde ich mir noch den Caron anschauen. Sollte etwas günstiger sein.
Ob er allerdings sein Geld wert ist kann ich nicht beurteilen.
www.zlvlandmaschinen.com
Grüße Stef

  03-10-2007 09:26  albrecht
AEBI ,Schiltrac ,Unitrac oder Reform
Danke für Eure Antworten !!!

Weiss jemand was über Nachlässe vom Listenpreis ??


Gruss Albrecht


  03-10-2007 17:15  albrecht
AEBI ,Schiltrac ,Unitrac oder Reform
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem Tp 48 ?
Dieselverbrauch,Leistungbereitschaft, Reperaturen ??
Besten Dank im voraus.

Albrecht

  04-10-2007 06:46  Gstettnbauer
AEBI ,Schiltrac ,Unitrac oder Reform
Hallo!

also wir haben eine reform muli 565 im jahr 2005 angeschafft.
wir sind sehr zufrieden mit diesem gerät. leider kann ich dir keine preise sagen, aber meiner meinung haben aebi und lindner zuviel schnickschnack und elektronik drinnen. reform ist zumindest beim 565 noch am boden geblieben. dieses gerät ist mit rund 2000 kg eigengewicht (ohne ladewagen) auch noch sehr leicht im gegensatz zu seinen mitbewerbern.
beim miststreuen denkt man manchmal: hätt ich doch den strärkeren genommen, aber alles kann man nicht haben. für die heuernte leicht stark genug.

mfg


  04-10-2007 06:51  Gstettnbauer
AEBI ,Schiltrac ,Unitrac oder Reform
noch was:

ein großer vorteil der reform-transporter ist die portalachse und das zentralrohr.
da hat man viel mehr bodenfreiheit als beim aebi oder lindner. mit dem zentralrohr spart man sich die nervige überlange gelenkwelle zurück (aebi).

Nachteil: vorne lassen sich bei der 425 mm breiten bereifung keine zwillingsreifen mehr montieren. der radkasten hätte etwas größer gebaut werden müssen.

  04-10-2007 13:25  joe74
AEBI ,Schiltrac ,Unitrac oder Reform
Hallo Zusammen,

würde mich sehr wundern was der Aebi TP 48 kostet. Schätzungsweise 55000-60000 Euro ohne Ladegerät. Von den anderen Modellen unterscheidet er sich nur geringfügig: Motor ,Achsen, Bremsen gleich wie bei TP 68-78 und 88, Getriebe gleich wie bei TP68. Dann kommt es daruaf an was man noch mitbestellt (Türen, Kabinenfederung, Verdrehdämpfung) Von mir aus kann man den TP 48 nicht mit dem TP 47 vergleichen. Der hat eine komplett andere Kabine, andere Achsen und Bremsen. Ich glaube nie und nimmer, dass man den unter 55000 bekommt. Bei Reform würde ich mal fragen ob sie noch die Modelle 455 und 555 bauen. Die waren verhältnismässig einfach gebaut! Ich denke die Qualität von den Caron-Transportern ist heutzutage wesentlich angestiegen. Da sind auch die verschiedensten Modelle im Angebot!

Freundliche Grüsse
Josef

  05-10-2007 21:50  Berg-Lauf
AEBI ,Schiltrac ,Unitrac oder Reform
Hallo Zusammen, hab 2003 einen Lindner Unitrak 65 gekauft, Kabine mit Heizung Ladewagen 24m3 und Miststreuer Gruber bin sehr zufrieden, super Federung kein verspannen durchs Längsdifferenzial, dabei kaum eine Sperre notwendig und kein Allrad ein-aus schalten nötig, hat ca. 76.000 Euro gekostet. Vergleichbare Reform 565 hätte mir ca. 15.000 Euro mehr gekostet, hauptsächlich wegen geringer Zahlung für das Altgerät, und dann noch ohne Federung, Längsdifferenzial, Lastschaltgetriebe, Ladewagen damals max 18m3. ein kleiner nachteil von Unitrak er ist ca. 500-700 kg schwerer jedoch kein Problem mit breiter Bereifung.
Freundliche Grüsse Alfred

  22-11-2007 09:17  resl
AEBI ,Schiltrac ,Unitrac oder Reform
Hallo Albrecht,

wie wäre es mit einem gebrauchten Unitrac 95. Wir haben seit kurzem ein Fahrzeug im Verkauf. Alle Daten in mobile.de bei Agrarfahrzeugen.

Herzliche Grüße

Resl.

  25-11-2007 22:13  ratsches
AEBI ,Schiltrac ,Unitrac oder Reform
Ich würde einen Schiltrac probieren. Fahre selber einen 2068SF seit 2 Jahren und bin super zufrieden mit ihm.

  10-01-2008 21:33  Schlachbauergoldegg
AEBI ,Schiltrac ,Unitrac oder Reform
Wir sind mit unseren Reform muli sehr zufrieden.
Ich würde mir noch so einen Reform Muli kaufen!





Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.