Side by Side für Fleckvieh ????

Antworten: 8
  02-10-2007 14:12  1800
Side by Side für Fleckvieh ????
Was Haltet ihr von einen 5 er SBS Melkstand

Habe 25 Kühe zum Melken.Ich würde gerne einen 5er Side by Side montieren.Werde aber von mehreren Seiten abgeraten von SBS Melkstand , stimmt es das mann Fleckvieh mit einen SBS fast nicht Melken kann wegen der Beinstellung. oder was habt ihr für erfahrungen.
Hätte auch noch die Möglichkeit einen 2mal 3 er Fischgrad zu nehmen oder einen 2mal 2 er Durchtreiber wobei ich aber glaube das ein Durchtreiber zu klein ist für 25 Kühe und 4 Melkzeugen

  02-10-2007 16:27  Vollmilch
Side by Side für Fleckvieh ????
Hallo 1800 !

Habe selbst Fleckvieh und 5er SBS seit über 6 Jahren in Betrieb.
Das Melken ist kein Problem. Es gibt natürlich Euter die schwieriger zu erreichen sind, als wenn man von der Seite melken würde. Genauso aber auch umgekehrt.

mfg



  03-10-2007 10:30  Kathi
Side by Side für Fleckvieh ????
Hallo,

manchmal frag ich mich wieso immer so viel Blödsinn über die SbS-Melkstände verzapft werden, es wird doch nicht damit zu tun haben, dass man mit weniger Technik auskommt (Abnahmearm)?

Als wenn du nicht eine extrem X-haxige Herde hast, ist das Melken im SBS kein Problem.

und um den anderen Gerüchten hier auch gleich ein Ende zu setzten:

- Nein, die Arme sind nicht immer dreckig (wenn dann ist das ein Liegeboxenproblem)
- auch kleine Leute können die Euter erreichen (sogar meine 6 jährige Nichte hilft mir beim Melken - mit einem Stockerl)
- nein man wird nicht von oben besch***; ist im FG sogar schlechter, da spritzt es den ganzen Melkstand voll

LG
Kathi

  03-10-2007 21:37  FraFra
Side by Side für Fleckvieh ????
hallo
ich würde einfach mal wo probemelken!!!
immer voher probieren!!!!!!!!!!!
is ja wohl ein problem!
lg



  03-10-2007 21:50  realist
Side by Side für Fleckvieh ????
Ich melke schon seit 1994 in einem 4 SBS. Habe auf der Alm öfters mit einem Fischgräten-Stand gemolken, aber das ist für mich kein Vergleich.
Ich würde um nichts in der Welt mit einem anderen Melkstand tauschen.
Punkto Sauberkeit: Wenn mal eine Kuh im Stand kotet, was aber äußerst selten vorkommt, dann bleibt alles in der Rinne, und es fällt nichts auch den Boden. (im gegensatz zu anderen "spritzenden" Ständen)
wenig Technik, und vor allem wenig Fläche zum Waschen.
Übrigens: ich konnte mir damals auch so einen Stand nicht vorstellen, bis ich in der Steiermark beim Melken zusehen konnte, aber dann wußte ich, was ich wollte.

Auf die Breite bei Fleckvieh aufpassen, wie tch geschrieben hat, hier wurde meiner etwas "eng" bemessen, aber es geht gut. (würde heute ein paar cm dazugeben)


  04-10-2007 16:57  kraftwerk81
Side by Side für Fleckvieh ????
Die blauen Flecken sicher nicht *gg*

  04-10-2007 17:28  petermoser
Side by Side für Fleckvieh ????
Am besten auf rhf umsteigen weil die schauen von der weiden aus wie düre scheken und im melk stand hast kein broblem.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.