Antworten: 8
Außerbetriebliche Tätigkeiten - Gewerbeschein Ja oder Nein
Hallo
Ich glaube viele Betriebe hier machen viele außerbetriebliche Tätigkeiten und vor allem sehr viele machen diese über den Maschinenring.
Natürlich braucht man einen Gewerbeschein außer man macht Schwarzarbeit, übrigens habe gelesen das man in Kärnten keinen braucht für diese Tätigkeiten, nun ich habe gerade mal nachsehen für was alles ein Maschinenring Gewerbescheine hat bin nun mal gespannt
KÄRNTNER MASCHINENRING SERVICE REG.GEN.M.B.H.
Erdbeweger (Erd- und Materialbeweger als freies Gewerbe), Forstunternehmer, Gärtner,Garten-und Grünflächengestalter, Holzfabrikatehandel,Holzhäuserhandel, Holzhandel u. Holzexport, Kanalräumer,Wartung Abscheide-Kläranlagen,Rohrreinigung, Kehr-,Wasch-,Räumdienste,Winterdienste, Maschinenverleih, Verrichtung v. einf. Arbeiten bei Liegenschaften
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Außerbetriebliche Tätigkeiten - Gewerbeschein Ja oder Nein
Lieber maxilein66, ich glaube, da verwechselst Du was. Dass der Maschinenring als Genralunternehmer ein Gewerbetreibender ist, ist doch klar, aber Landwirte, die nur Winterdienst machen, müssen kein Gewerbe anmelden.
Liebe Grüße
Außerbetriebliche Tätigkeiten - Gewerbeschein Ja oder Nein
Naja ich würde mich an deiner Stelle aber nicht täuschen und vor allem hier nicht alles reinschreiben, könnte ja sein das die Gewerbebehörde oder das Finanzamt morgen bei dir am Hof steht, aber es soll jeder tun was er glaubt !!!!
Außerbetriebliche Tätigkeiten - Gewerbeschein Ja oder Nein
Wer Winterdienst nur auf Hofzufahrten und Güter- und Feldwegen macht braucht kein Gewerbe. Wer zB. für Gemeinden Straßen räumt oder streut muss entweder ein entsprechendes Gewerbe angemeldet haben oder über MR Service arbeiten.
Außerbetriebliche Tätigkeiten - Gewerbeschein Ja oder Nein
Hallo Erich
Na endlich schreibt hier jemand was Sache ist, aber manche glauben wirklich, was sie sagen ist Wahrheit !!!
Außerbetriebliche Tätigkeiten - Gewerbeschein Ja oder Nein
Liebe Freunde!
Eigentlich ist es ganz interessant die Beiträge zu lesen und festzustellen, dass jeder seine Meinung vertritt und alles 100%tig weiß und sich keines Besseren belehren lässt.
Nachdem wir mit drei Maschinen im Einsatz sind, zusätzlich zur Land-und Forstwirtschaft ein Dauermietshaus haben und das auch beim Finanzamt gemeldet haben, wir bei den Steuererklärungen erklärt bekommen, dass wir uns im Grenzbereich befinden, aber die Obergrenze des zusätzlichen Einkommens nicht überschreiten, werde ich wohl am ehesten sagen können, dass für diese Tätigkeiten kein Gewerbe erforderlich ist. Ansonsten hätten wir das vom Finanzamt schon erfahren und wir müssten das Gewerbe anmelden. Wenn aber z.B. die Schneeräumung nur 14 Tage im Winter in Anspruch nimmt, würdet Ihr den Traktor für gewerbliche Zwecke anmelden und dafür eine jährl. Prämie von 500,-- und mehr bezahlen?
Dann zusätzlich die Kmmerumlage und eine Gewerbesteuer abführen?
Gewerbesteuer Bei land- und forstwirtschaftlichen Betrieben ist es vom Umsatz des Betriebes abhängig, ob sie Gewerbesteuer entrichten müssen oder nicht. ...
Außerbetriebliche Tätigkeiten - Gewerbeschein Ja oder Nein
Lieber Loik;
Gewerbesteuer gibt es seit 15- 20 Jahren in Österreich nicht mehr. In Deutschland meines wissens schon noch.
Kauf Dir das Buch von Martin Jilch "Die Besteuerung pauschalierter Land u. Forstwirte" da steht zimmlich alles über Landwirtschaft und Nebenerwerb drinnen.
mfg
Josef
Außerbetriebliche Tätigkeiten - Gewerbeschein Ja oder Nein
Danke Josef !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Außerbetriebliche Tätigkeiten - Gewerbeschein Ja oder Nein
An Maxilein 66
Grundsätzlich muß man festhalten, daß es keine Generallösung für alle Nebengewerbe und Nebenbetriebe gibt. Man muß jeden Betrieb für sich sehen und beurteilen, wie man diesen gestaltet (AFA , SV, Gewerbe, Arbeitskräfte, Gestaltung des Maschineneinsatzes, welche Gesellschaft, Kauf der Maschinen aus der Landwirtschaft in das Gewerbe, Trennung steuerlich von der Landwirtschaft u.s.w).
Eine Beratung durch einen SteuerberaterIn oder SBH oder SBB die sich mit den landw. Belangen auskennen( daß ist wichtig), ist meist notwendig. Die goldenen Zeiten der landw. Pauschalierung, wo alles darin enthalten ist, sind vorbei.
Noch eine schöne Woche
Josef
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!