- Startseite
- /
- Forum
- /
- Tiefbuchtenaufbau für Rinder
Tiefbuchtenaufbau für Rinder
29. Sept. 2007, 10:32 phm
Tiefbuchtenaufbau für Rinder
Bauen gerade einen Milchviehlaufstall und möchten gerne wissen wie man Tiefbuchten ohne Mist aufbaut. Wie funktioniert ein Lehm-Strohgemisch als Unterlage? Oder wird Lehm fest mit der Zeit? Welche Strohlänge ist optimal? Der Boden der Tiefbuchten ist nicht betoniert. Der Stall ist ca. 30 m lang und zwischen den Liegeboxen befindet sich ein Einstreugang. Welche Alternativen gibt es noch als Unterlage? Wie ist es mit Sägespäne ,Sandgemisch oder Humus ,Kompostgemisch als Unterlage?Muss die Unterlage niedergewalzt werden? Welche Erfahrungen und Vorschläge habt Ihr?
Antworten: 1
29. Sept. 2007, 12:25 mzbg
Tiefbuchtenaufbau für Rinder
hi haben 70 liegeboxen in tiefboxen. sie sind 45cm tief und sie mit mist gefüllt danach lehmigen sand darauf und mit stroh eingesteut. dann die kühe rein. jetzt streuen wir einmal die woche ein. ideal ist gehäckseltes stroh! es muss nur mehr nachgestreut werden, wir räumen nix mehr raus. sind zufreiden!!
ähnliche Themen
- 3
Kalkulation Winterdienst
Bitte um Hilfe bei einer Kalkulationserstellung für den winterdinst in einer Gemeinde Soll ich mich rein an den satz des Masch-Ringes halten oder habt ihr eigene kostenrechnungen erstellt Besitze die …
Jhonny gefragt am 29. Sept. 2007, 22:48
- 3
Allrad Johny 5820
Habe seit 2Jahren einen 5820 hautsächlich mit Frontlader und Frontgeräten im Einsatz habe ca. 1100 stunden oben, seit kurzen geht der allrad nicht mehr Kontrolleute für Allrad leuchtet wenn eingeschal…
Karl52 gefragt am 29. Sept. 2007, 21:10
- 1
Bio Beitragvon Herrn Lampert!!!!
Herr Lampert sollte seine persönlichen Interessen zurückstellen und sich besinnen! Klare Aussage das ist "das bessere bio" ?? Gibts jetzt schon mehrer Klassen vom biologischen Landbau?? Keiner der Lan…
ReiniKTM gefragt am 29. Sept. 2007, 20:16
- 0
Nachrüstung von pneumatische Kabinenfederung bzm gefederte V
Wir fahren einen Same iron 150 den wir seit nov. 2006 haben alledings hat er keinerlei federung außer die standart federung nun wollte ich fragn ob ich ne pneumatische kabinenfederung und/oder ne gefe…
sameiron gefragt am 29. Sept. 2007, 19:47
- 3
Frage zum Milchpreis?(Fett und Eiweiss)
Servus alle miteinander! Habe gerade auf agrarheute.com gelesen das in Deutschland eine Molkerei den Auszahlungspreis für Standardmilch mit einem Gehalt von 3,7 Prozent Fett und 3,4 Prozent Eiweiß im …
LKR gefragt am 29. Sept. 2007, 16:58
ähnliche Links