Antworten: 3
Langholzspalter
Kennt jemand den Langholzspalter rhinozerus3000 wird in deutschlandsberg hergestellt. Würde gerne wissen ob er praxistauglich ist und was er kostert?
Langholzspalter
Der Rino Langholzspalter bohrt alles was du mit Forstkrann aufheben kannst. Am besten gehen so Stücke zwischen 2 und 4 m. Wir haben diesen in einer Gemeischaft gekauft. Die leistung von diesen Spalter hängt vom Krannfahrer ab, wie gut du fahren kannst. Als Antriebstraktor würde ich einen 80 Ps Traktor mit 750 und 1000 er Zapfwelle empfehlen. Wir haben Ahorn,Eschen, Linde, Birke und Wiesenfichten die von der Qualität Cx mal 5 waren in 4 Teile gespalten und am Kreuzstoß getrocknet. Die Hackmaschiene hat sich mit den trockenen "Mundgerechten" Stücke auch leichter getann.
Ein Nachteil ist mann braucht 2 Traktore, aber wir hahen in 8 Std so ca 35 fm Rundholz von 0,5 bis 5m länge gespalten und geschlichtet.
Ich hoffe du kannst was anfangen damit !
Hannes
Langholzspalter
Hallo Hannes
Kannst mir sagen von wo du bist und was der Spalter gekostet hat? Schreib dir meine email wennst den Preis nicht öffentlich sagen willst: reinhard.kreil@gmx.at
Habe schon mit Herrn Reinisch gesprochen aber er ist nicht bereit uns einen vorzuführen.
Langholzspalter
Sieh dir mal das Video von meinem an. Du findest ihn unter "http://www.youtube.com/watch?v=v8zuN8YpNjU" Melde dich, wenn du Interesse hast. Er ist auch unter den kleinanzeigen zu finden. Mit freundlichen grüßen Franz Schmied
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!