Antworten: 11
Rückewagen Palms
Hallo
Ich bin auf der Suche nach einen 8to Rückewagen.
Der Palms H80 mit K620 Kran ist sehr günstig.(13998.-)
Hat jemand Erfahrung mit der Marke. Kommt soviel ich weis aus Estland.
Rückewagen Palms
Schönen guten Abend
Bin auch auf der suche nach einen Forstanhänger.
Habe mir leider zu viele angesehen und jetzt kann ich mich nicht entscheiden.
Am besten bei der Firma einige Adressen holen und nachfragen wie gut sie funktionieren. Am besten ohne Händler hinfahren, sonst sagt keiner die Nachteile der Anhänger und Kräne.
Rückewagen Palms
Ich kenn den Palms nur vom anschauen. Aber wennst was billiges willst kannst keine hohe Qualität erwarten. Hatte 2 Jahre einen Holzknecht war nicht zufrieden war zu schwach gebaut hatte eine Reperatur nach der anderen. Jetzt habe ich ihn verkauft und mier einen Kesla zugelegt. Ist um einiges teurer aber die Qualität ist auch eine andere.
Rückewagen Palms
Hallo
Bei uns laufen einige Palms Rückewagen .Aber lauter 11t mit Doppelrahmen
Werde mir auch einen kaufen.Habe mit einigen gesprochen sind alle zufrieden.Die Steuerung wo 2 Funktionen elektrisch sind werde ich nicht nehmen weil ich gehört habe das bei Schnee ,Eis der Schalter einfrieren kann.Und dann eben etwas Gewalt angewendet wird das dem Plastikschalter eben nicht gut tut.Das leuchtet mir irgendwie ein.
mfg andi
Rückewagen Palms
Hallo kreilreinhard
Habe mir den Kessla auch angeschaut.
Welchen Anhänger und welchen Kran hast Du gekauft, und was hast Du bezahlt?
Rückewagen Palms
Hallo hab den Kesla Patu 10H mit Kran 304, war nicht ganz billig!
Rückewagen Palms
Hallo hastra
Mein Nachbar hat sich voriges Jahr für einen Palms entschieden und ist sehr enttäuscht. Ich habe mich für einen Euroforst 9 to. entschieden habe aber sicher schon das doppelte ohne einer einzigen Reparatur gefahren als der Nachbar.
PS: Für den Ärger, Stehzeiten, und Reparaturen ist auch ein billiger Palms zu teuer.
viele Grüsse aus dem Waldviertel
Rückewagen Palms
Hallo Hubert701
Welchen Kran hast Du auf deinen Rückewagen?
Rückewagen Palms
hallo
vorsicht der 8 t von palms hat nur bei 25km/h die 8t tragfähikeit!
dieser hat bei 40km/h nur 6t tragfähigkeit!
beste grüsse, leider bekommt man diese info nicht automatisch!!
ein produkt für 6t nutzlast von palms ist meiner meing zu teuer!!!!!
Rückewagen Palms
Hallo
wieviel fm macht ihr im Jahr, dass ihr euch alle so ein gerät leisten könnt??
Wäre interessiert welche firma führend ist, denn der Lindner ist einfach zu schwach für den großen von uns und da man nicht überall soviel Holz holt, würde es manchmal so ein kleinerer mit 10to schon reichen.
Noch eine Frage mir wieviel PS zieht ihr einen solchen 8-10to Anhänger, welche Bremsen sind da drauf(Scheiben oder Trommel)?
Und wieviel tragkraft hat so ein Kran ganz außen?
mfg
Bull
Palms im Vergleich zu vielen Herstellern im gleichen Preisse
Haben uns für Palms entschieden. Im direkten Vergleich schneidet Palms in vielen Punkten besser ab als z.B. Euroforst ( wie oben beschrieben). Auch vom Gesamteindruck her gibt Palms mehr her als die meisten anderen Hersteller. Reperaturen gleich zu Begin?! Das kann ich mir überhaupt nicht vorstellen. Haben den Hänger in Gemeinschaft jetzt bereits seit Frühjahr laufend im Einsatz (hat vorher dazu viele unterschiedliche Meinungen gegeben) und ist seither problemlos gelaufen. Er ist von der Hubkraft her überzeugend, bis jetzt keine einzige Reperatur, und wir sind voll zufrieden.Wir sind im nachhinein jetzt alle überzeugt und froh den Palms gekauft zu haben. Eine zweite Gemeinschaft in unserem Ort hat auch lange herumüberlegt, hat auch unseren ausprobiert und sich soeben auch für Palms (11To) entschieden. Ich kann nur sagen, wer vergleicht stellt in jedem Fall das bessere Preis-Leistungsverhältnis fest, und unserer Erfahrung nach stimmt die Qualität. Entscheiden soll aber jeder für sich selbst.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!